Zurück zur Wortlisten-Übersicht
Synonymgruppen nach Größe
- 10 Wörter: Rennauto · Rennfahrzeug · Rennsportwagen · Rennwagen · Bolide (ugs., Jargon, fig.) · Flitzer (ugs.) · (PS-)Geschoss (ugs., fig.) · heißes Gefährt (ugs.) · Rakete (ugs., fig.) · Rennsemmel (ugs.)
- 10 Wörter: (den) Anstoß geben · (etwas) anstoßen · auslösen · (der) Auslöser sein (für) · (den) Impuls geben · (der) Impuls sein (für) · (etwas) in Bewegung bringen (fig.) · in Gang setzen · (eine) Lawine lostreten (fig.) · (den) Stein ins Rollen bringen (fig.)
- 10 Wörter: sich aufmachen (und) · sich aufraffen · sich bemühen (um) · sich durchringen (zu) · sich überwinden · (den) inneren Schweinehund überwinden (und) (ugs.) · sich aufrappeln (ugs.) · sich bequemen (ugs.) · sich hochrappeln (ugs.) · den Arsch hochkriegen (derb, fig.)
- 10 Wörter: (eine) Einigung erzielen · (eine) Einigung finden · gemeinsam beschließen · (einen) Kompromiss finden · (einen) Kompromiss schließen · sich einigen (auf) · sich verständigen (auf) · übereinkommen · (eine) Übereinkunft treffen · zu einer Einigung kommen
- 10 Wörter: gehemmt · kontaktarm · kontaktscheu · scheu · schüchtern · selbstunsicher (psychol.) · unsicher · zaghaft · zurückhaltend · verklemmt (ugs.)
- 10 Wörter: grob vereinfachen · keine Zwischentöne zulassen · nicht differenzieren · nicht unterscheiden · nur gut und böse kennen · nur gut und schlecht kennen · Schwarz-Weiß-Malerei (betreiben) · Schwarzweißmalerei (sein) · gröblich vereinfachen (geh.) · schwarz-weiß denken (ugs.)
- 10 Wörter: ausgeglichen · ausgewogen · die Interessen beider Seiten berücksichtigend · fein ausbalanciert · harmonisch · im Gleichgewicht · in Balance · pari · sorgfältig austariert · wohltemperiert (geh., bildungssprachlich, fig.)
- 10 Wörter: alle Fäden in der Hand haben (fig.) · alle Fäden in der Hand halten (fig.) · alles unter Kontrolle haben · die Fäden in der Hand haben (fig.) · die Fäden in der Hand halten (fig.) · Herr des Verfahrens (sein) · sagen, was zu tun ist · alles fest im Griff haben (ugs.) · alles im Griff haben (ugs.) · sagen, wo es langgeht (ugs.)
- 10 Wörter: (jemandem) alle Ehre machen · (etwas) ehrt jemanden · es ehrt dich, dass · es ehrt dich, wenn · für jemanden sprechen · (jemandem) hoch anzurechnen sein · (jemandem) nicht hoch genug angerechnet werden können · (etwas) spricht für (jemanden) · (jemandem) zur Ehre gereichen (geh.) · (mit etwas) gut dastehen vor (ugs.)
- 10 Wörter: (ein Werk, ein Dokument) übersetzen (Hauptform) · stammen (von) · (der) Übersetzer sein · (die) Übersetzerin sein · (die Übersetzung) verfertigen · (für die Übersetzung) zuständig sein (Papierdeutsch) · (die Übersetzung) besorgen (fachspr.) · aus der Feder von ... stammen (geh.) · (eine Übersetzung) schaffen (= erschaffen) (geh.) · verantwortlich zeichnen (für) (geh., Papierdeutsch)