Zurück zur Wortlisten-Übersicht
Synonymgruppen nach Größe
- 10 Wörter: (sich) Illusionen hingeben · Illusionen nachhängen · in anderen Sphären schweben · in einer Traumwelt leben · in seiner eigenen Welt (leben) (fig.) · keine Bodenhaftung (haben) · ohne Bodenhaftung · ohne (jeden) Realitätsbezug · (unter) Realitätsverlust (leiden) · verzerrte Wirklichkeitswahrnehmung (fachspr.)
- 10 Wörter: ein Comeback feiern · eine Renaissance erleben (fig.) · fröhliche Auferstehung feiern · fröhliche Urständ feiern · wieder aufkommen · wieder aufleben · wieder modern werden · wiederauferstehen · wiederauferstehen von den Toten (iron. Bibelzitat) · wiederbelebt werden
- 10 Wörter: (endloses) Gerede · Hin-und-her-Gerede · (großes) Palaver · Schwadronade · Blabla (ugs.) · Blaschwafel (ugs.) · (sinnloses) Gelaber (ugs.) · Heckmeck (ugs.) · Hickhack (ugs.) · Schwafelei (ugs.)
- 10 Wörter: (sich) amüsieren · auf seine Kosten kommen (fig.) · (sich) köstlich amüsieren · (sich) prächtig amüsieren · seinen Spaß haben · Spaß haben (variabel) · (sich) vergnügen · (sich) verlustieren (altertümelnd) · eine nette Zeit haben (ugs., variabel) · (sich) (gut) unterhalten (ugs.)
- 10 Wörter: bekannt werden · bekanntwerden · (sich) durchsprechen · herauskommen · in die Öffentlichkeit dringen · nach außen dringen · ruchbar werden · auffliegen (ugs.) · durchsickern (ugs.) · rauskommen (ugs., salopp)
- 10 Wörter: eintreten (für) · Fürsprache halten (für) · (ein) gutes Wort einlegen (für) · (eine) Lanze brechen (für) (fig.) · sich auf jemandes Seite stellen · sich einsetzen (für) · sich ins Zeug legen (für) · sich stellen (hinter) · sich (jemandes / einer Sache) annehmen (geh.) · sich verwenden (für) (geh.)
- 10 Wörter: (jemandem) (körperlich) unangenehm sein (Hauptform) · (jemanden) extrem nerven · (eine) Gänsehaut bekommen (wenn) (auch figurativ) · (auf den Tod) nicht haben können (variabel) · (etwas) nicht mögen · nicht stillhalten können bei · (da) sträuben sich (jemandem) die Nackenhaare (floskelhaft) · (etwas) unerträglich finden · (etwas) nicht leiden (geh., veraltet) · (jemandem) rollen sich die Fußnägel auf (bei / ,wenn ...) (ugs., fig., floskelhaft)
- 10 Wörter: selbstgefällig · selbstgerecht · selbstgewiss · selbstherrlich · sich selbst genug · von sich (selbst) eingenommen · von sich selbst überzeugt · (die) Wahrheit für sich gepachtet haben (Redensart, variabel) · von keinem Zweifel angekränkelt (geh.) · selbstbesoffen (derb)
- 10 Wörter: Muslim (Hauptform) · Muslimin (Hauptform, weibl.) · Islamit (veraltet) · Mohammedaner (veraltet) · Moslem · Muselman (veraltet) · Muselmane (veraltet) · Muselmann (veraltet) · Sarazene · Musel (ugs., abwertend, veraltet)
- 10 Wörter: Ekel (Hauptform) · (körperliche) Ablehnung · (körperliche) Abneigung · Abscheu · Aversion · Ekelgefühl(e) · (jemandem ein) Gräuel · Sich-Abwenden · Widerwille · Degout (geh., franz.)