Zurück zur Wortlisten-Übersicht
Synonymgruppen nach Größe
- 12 Wörter: aufbürden · auferlegen · aufladen · auflasten · aufoktroyieren · beladen · belasten (mit) · bepacken · beschweren · strapazieren · oktroyieren (geh.) · schlauchen (mit) (ugs.)
- 12 Wörter: Jugend (Hauptform) · (jemandes) frühe Zwanziger · Jahre als junger Erwachsener · Jugendalter · Jugendjahre · Jugendzeit · junge Jahre · junges Erwachsenenalter · Sturm- und Drangjahre · Sturm-und-Drang Zeit · wilde Jahre · (jemandes) wilde Zeit(en)
- 12 Wörter: (selbst) die Schuld tragen (an) · (jemandes) eigene Schuld (sein) · hausgemacht (Problem) (fig.) · selbst verschuldet · selbst zu verantworten (haben) · Eigenverschulden (fachspr., juristisch) · auf dem eigenen Mist gewachsen (ugs., fig.) · selber schuld sein (ugs.) · (sich) selbst eingebrockt haben (ugs.) · selbst in Schuld sein (ugs., regional) · selbst schuld sein (ugs.) · (sich) selbst zuzuschreiben haben (ugs.)
- 12 Wörter: Anfügung · Anhang · Anlage · Annex · Appendix · Beilage · Ergänzung · Hinzufügung · Nachtrag · Zusatz · Addendum (geh., veraltet) · Paralipomenon (geh., griechisch)
- 12 Wörter: ansehnlich (Summe) · beträchtlich · erklecklich · großzügig · nicht unerheblich · reichlich bemessen · stattlich · üppig · dick (ugs., fig.) · fett (ugs., fig., salopp) · satt (satte ... Euro) (ugs.) · stolz (Preis) (ugs., fig.)
- 12 Wörter: informiert (sein) (Hauptform) · auf dem Laufenden (sein) · (sich) auskennen · Bescheid wissen · gut unterrichtet · gutunterrichtet · (bereits) im Bilde (sein) · mitreden können · orientiert (sein) · wissen, worum es geht · wissen, wovon die Rede ist · auf dem Quivive (geh.)
- 12 Wörter: blöde Kuh (Schimpfwort) (ugs., variabel) · dumme Gans (ugs.) · dumme Pute (Schimpfwort) (ugs.) · dummes Huhn (Schimpfwort) (ugs.) · Krähe (Schimpfwort) (ugs.) · Schnepfe (Schimpfwort) (ugs.) · Trulla (leicht abwertend) (ugs., veraltend) · Trutsche (Schimpfwort) (ugs.) · Trutschn (ugs., süddt.) · Tuse (ugs., abwertend) · (blödes) Weibsstück (ugs., abwertend) · (dumme) Ziege (ugs., abwertend, variabel)
- 12 Wörter: Dambedei (regional) · Grättimann (regional, schweiz., selten) · Grittibänz (schweiz.) · Hefekerl (mittelfränkisch) · Klausenmann (oberschwäbisch) · Krampus (bayr., österr.) · Lebkuchenmann (ostdeutsch) · Pfefferkuchenmann (ostdeutsch) · Stutenkerl (norddeutsch) · Stutenmann (regional) · Weckenmännchen (regional) · Weckmann (hessisch, rheinisch, schwäbisch)
- 12 Wörter: Gespräch (Hauptform) · Aussprache · Austausch · Dialog · Diskussion · Gedankenaustausch · Konversation · Unterhaltung · Unterredung · Wortwechsel · Zwiegespräch · Zwiesprache (geh.)
- 12 Wörter: (etwas) nicht wissen (Hauptform) · ahnungslos sein · keine Ahnung haben · nicht die geringste Ahnung haben · nicht die kleinste Ahnung haben · nicht die mindeste Ahnung haben · ratlos sein · (sich) jemandes Kenntnis entziehen (geh., Papierdeutsch) · auf dem Schlauch stehen (ugs., fig.) · im Dunkeln tappen (ugs., fig.) · keinen (blassen) Schimmer haben (ugs.) · nicht die leiseste Ahnung haben (ugs.)