Zurück zur Wortlisten-Übersicht
Synonymgruppen nach Größe
- 13 Wörter: (noch einmal) davonkommen · (wohl) einen Schutzengel gehabt haben · glimpflich ausgehen · glimpflich davonkommen · (noch einmal) Glück gehabt! (kommentierend) · Glück im Unglück haben · glücklich davonkommen · (es) hätte nicht viel gefehlt (und ...) · keinen größeren Schaden nehmen · mit einem blauen Auge davonkommen (fig.) · (etwas ist) noch einmal gut gegangen · (noch einmal) Glück gehabt haben (ugs.) · (noch einmal) Schwein gehabt! (ugs., kommentierend)
- 13 Wörter: Eichhörnchen (Hauptform) · Baumfuchs (hessisch, landschaftlich) · Eichhalm (württembergisch) · Eichkater (landschaftlich) · Eichkätzchen (historisch, landschaftlich) · Eichkatze (historisch, landschaftlich) · Eichkatzerl (landschaftlich) · Eichkatzl (landschaftlich) · Ekenaape (niederdeutsch) · Katteker (niederdeutsch) · Eurasisches Eichhörnchen (fachspr.) · Europäisches Eichhörnchen (fachspr.) · Sciurus vulgaris (fachspr., lat.)
- 13 Wörter: hässlich (Hauptform) · (eine) Beleidigung fürs Auge · hässliches Entlein (fig.) · kein schöner Anblick · reizlos · unansehnlich · unästhetisch · unattraktiv · ungestalt (altertümlich) · unschön · nicht sehr einnehmend (geh., euphemistisch) · schiach (ugs., bayr., österr.) · schiech (ugs., bayr., österr.)
- 13 Wörter: (sich) ableiten (von) · abstammen (von) · entsprießen (fig.) · entspringen (fig.) · (einer Sache) entsprungen sein (fig.) · (einer Sache) entstammen · (sich) herleiten (von) · herrühren (von) · herstammen (von) · hervorgehen (aus) · stammen (aus / von) · (seinen) Ursprung haben (in) · zurückgehen (auf)
- 13 Wörter: sich (irgendwo) niederlassen (Hauptform) · (festen) Fuß fassen · (irgendwohin) gehen, um zu bleiben · (seine) Heimat finden (auch figurativ) · heimisch werden · kommen um zu bleiben · seine Zelte aufschlagen (fig.) · sich (irgendwo) ansiedeln · sich (irgendwo) breitmachen (abwertend) · sich einwurzeln · sich häuslich niederlassen · (irgendwohin) ziehen · ansässig werden (fachspr., Amtsdeutsch)
- 13 Wörter: echt · effektiv · eigentlich · gelebt · lebensecht · real · so wie es sein soll · tatsächlich · wahrhaft · wahrhaftig · wirklich · ehrlich (ugs.) · ohne Firlefanz (ugs.)
- 13 Wörter: (jemanden / etwas irgendwohin) bringen (ugs., Hauptform) · (jemanden / etwas irgendwohin) fahren (Hauptform) · (jemanden / etwas irgendwohin) transportieren (Hauptform) · befördern · schaffen · überführen · verbringen (Amtsdeutsch) · verfrachten · chauffieren (geh.) · expedieren (geh., bildungssprachlich, scherzhaft-ironisch) · (mit etwas / jemandem irgendwohin fahren) (ugs.) · karren (ugs., salopp) · kutschieren (ugs., scherzhaft)
- 13 Wörter: beschlagen · bewandert · erfahren · fachkundig · fähig · geübt · kenntnisreich · kompetent · professionell · sachkundig · sachverständig · versiert · trittsicher (ugs., fig.)
- 13 Wörter: (jemandem) einen Schlag versetzen (auch figurativ) · (jemanden) schlagen · zuschlagen · (jemandem) ein Ding verpassen (ugs.) · (jemandem) eine verpassen (ugs.) · (jemandem) einen auf die Nase geben (ugs., variabel) · (jemandem) einen auf die Nuss geben (ugs.) · (jemandem) einen mitgeben (ugs., auch figurativ) · (jemandem) einen Schlag verpassen (ugs.) · (jemandem) einen vor die Nuss geben (ugs.) · (jemandem) eins (/einen / ein paar) überbraten (ugs.) · (jemandem) eins (/einen / ein paar) überziehen (ugs.) · hinlangen (ugs., süddt.)
- 13 Wörter: das Aus bedeuten (für) · das Spiel ist aus (fig.) · es hat (mit etwas) ein Ende (geh.) · Aus die Maus! (ugs.) · da ist nichts mehr zu machen (ugs.) · das ist das Aus (ugs.) · das war's dann (ugs.) · das war's dann wohl (für) (ugs.) · der Spuk ist vorbei (ugs., abwertend) · die Sache ist gelaufen (ugs.) · es ist vorbei (für) (ugs.) · Game over. (ugs., Jargon) · (der) Ofen ist aus (ugs., fig.)