Zurück zur Wortlisten-Übersicht
Synonymgruppen nach Größe
- 13 Wörter: (jemanden) umarmen (Hauptform) · (die / seine / ihre) Arme (um jemanden) schlingen um · die Arme (um jemanden) legen · (jemanden) drücken · in die Arme nehmen · in die Arme schließen · (jemandem) um den Hals fallen · umfassen · (jemanden) umklammern · umschließen · umschlingen · mit beiden Armen umfangen (geh.) · (jemanden) umfangen (geh.)
- 13 Wörter: (ein) Aufreger sein · die Wellen der Empörung schlagen hoch · für Aufregung sorgen · (die) Gemüter erregen · hohe Wellen schlagen · Kreise ziehen · (einen) Sturm der Entrüstung auslösen · Wind machen (fig.) · Wirbel machen · (jemandes) Blut in Wallung bringen (ugs.) · einschlagen wie eine Bombe (ugs.) · (die) Gemüter erhitzen (ugs.) · (die) Nerven liegen blank (ugs.)
- 13 Wörter: beachtlich · bedeutend (fig.) · erheblich · (zahlenmäßig) groß · in erheblichem Umfang · in großem Umfang · in großer Zahl · nennenswert · nicht unbeträchtlich · nicht unerheblich · nicht von Pappe (Schäden, Kosten) · umfangreich · substantiell (geh., bildungssprachlich)
- 13 Wörter: bodenständig (Hauptform) · auf dem Boden der Tatsachen · auf dem Boden der Wirklichkeit · ganz natürlich · geerdet · gefestigt · mit beiden Beinen auf der Erde stehen(d) · mit beiden Beinen im Leben stehen(d) · mit beiden Füßen (fest) auf dem Boden stehen(d) (fig.) · mit Bodenhaftung (fig.) · pragmatisch · realitätsbewusst · erdverbunden (geh.)
- 13 Wörter: leicht verärgert (wegen einer Sache) (Hauptform) · (jemandem) gram sein (dichterisch) · not amused (scherzhaft) · ungehalten · verschnupft (wegen) (fig.) · verstimmt (über, wegen) · wenig erfreut · indigniert (geh.) · nicht sehr erbaut (geh.) · angefressen (ugs.) · sauer (ugs.) · vergnatzt (ugs., berlinerisch, norddeutsch) · vergrätzt (ugs.)
- 13 Wörter: (großes) Aufheben · (viel) Aufhebens · (unnötiger / übertriebener / Riesen...) Aufwand · Gewese · Aufstand (ugs.) · Bohei (ugs.) · Brimborium (ugs.) · Buhei (ugs.) · Gedöns (ugs.) · Lärm (um nichts) (ugs.) · Theater (ugs., fig.) · Trara (ugs.) · Tullus (ugs., regional, veraltend)
- 13 Wörter: Büttel · Handlanger · (jemandes) Lakai (abwertend) · (jemandes) Laufbursche (abwertend) · (jemandes) Marionette (fig.) · (jemandes) Wasserträger (fig.) · (jemandes) Hansel (ugs., abwertend, landschaftlich) · (jemandes) Lellek (ugs., polnisch, ruhrdt.) · Mädchen für alles (ugs.) · nützlicher Idiot (ugs., Jargon, fig., politisch) · (jemandes) Schani (ugs., österr.) · Arsch vom Dienst (derb) · (jemandes) Bimbo (derb, abwertend)
- 13 Wörter: diffus · konturlos · nebelhaft · nebulös · nicht deutlich zu erkennen · nicht greifbar · nicht klar zu erkennen · schemenhaft · schleierhaft · undeutlich · unklar · vage · verschwommen
- 13 Wörter: bitten (um) (Hauptform) · (um etwas) ansuchen · betteln (um) · erbetteln · (etwas) erfragen · fordern · fragen (nach) · heischen (veraltet) · (jemanden um etwas) angehen (geh.) · einkommen (um) (geh., altertümelnd) · (sich etwas) erbitten (geh.) · (jemanden) ersuchen (zu) (geh.) · (jemanden um / wegen etwas) anhauen (ugs., salopp)
- 13 Wörter: (jemanden) bekommen · (jemanden) einfangen (fig.) · (jemanden) finden · (jemanden) kriegen · (jemanden) abkriegen (ugs., negativ) · (sich jemanden) an Land ziehen (ugs., fig.) · (jemanden) auffischen (ugs., fig.) · (jemanden) aufgabeln (ugs., fig.) · (jemanden) auflesen (ugs., fig.) · (jemanden) auftreiben (ugs., salopp) · (sich jemanden) greifen (ugs., fig.) · (jemanden irgendwo) her haben (ugs., variabel) · sich jemanden angeln (ugs., fig.)