Zurück zur Wortlisten-Übersicht
Synonymgruppen nach Größe
- 13 Wörter: freigebig · freigiebig · generös · gönnerhaft · großherzig · großmütig · großzügig · hochherzig · in Geberlaune · nobel (aus der Nehmerperspektive) · spendabel · spendierfreudig · Man muss auch gönnen können. (ugs., sprichwörtlich)
- 13 Wörter: aufhören zu arbeiten · aufs Altenteil gehen (fig.) · (sich) aufs Altenteil setzen (fig.) · (sich) aufs Altenteil zurückziehen (fig.) · aus dem Amt scheiden (Beamte) · in den Ruhestand treten · in Pension gehen · in Rente gehen · in Ruhestand gehen · seine aktive Zeit beenden · (sich) zur Ruhe setzen · aus dem Erwerbsleben ausscheiden (statist.) (fachspr.) · aufhören (ugs.)
- 13 Wörter: Nebeneinkommen · Nebeneinkunft · Nebeneinkünfte · Nebeneinnahme · Nebenverdienst · Verdienst bei einer Nebentätigkeit · Verdienst im Zweitjob · Zubrot · Zusatzeinkommen · zusätzliches Einkommen · Zuverdienst · Zuverdienstmöglichkeit · (ein) zweites Standbein (fig., floskelhaft)
- 13 Wörter: Wortschatz (Hauptform) · alle Wörter · (vollständiger) Bestand an Wörtern · Gesamtheit aller Wörter · Lexeminventar · Lexik · Sprachgut · Sprachschatz · Vokabular · Wortbestand · Wortgut · Wortmaterial · Lexikon (fachspr.)
- 13 Wörter: immer in Aktion · immer in Bewegung · nicht stillsitzen können · nimmermüde · quirlig · rastlos · rege · regsam · ruhelos · (ein) unruhiger Geist (sein) · Hummeln im Hintern haben (ugs.) · keine Ruhe im Hintern (haben) (ugs.) · Pfeffer im Hintern haben (ugs.)
- 13 Wörter: Ahnung · Bauchgefühl · Eingebung · Gefühl · Gespür · innere Stimme · Instinkt · Intuition · siebter Sinn (scherzhaft-ironisch) · Spürsinn · Vorahnung · sechster Sinn (ugs.) · so ein Gefühl (ugs.)
- 13 Wörter: Abdecker (Hauptform) · Tierkörperbeseitiger (Amtsdeutsch, Hauptform) · Fallmeister · Feldmeister · Kafiller · Kaviller · Kleeken · Kleemeister · Luderführer · Mausgewitz · Racker · Schinder (veraltet) · Wasenmeister (oberdeutsch)
- 13 Wörter: (die) Hoffnung nicht aufgeben · kämpfen (fig.) · (den) Kopf oben behalten (fig.) · (den) Mut nicht sinken lassen · nicht den Mut verlieren · sich behaupten · sich nicht ins Bockshorn jagen lassen · sich senkrecht halten (fig.) · (die) Stellung behaupten · (einer Sache) trotzen (geh.) · (die) Ohren steif halten (ugs., fig.) · sich nicht kleinkriegen lassen (ugs.) · sich nicht unterkriegen lassen (ugs.)
- 13 Wörter: Bereich · Disziplin · Domäne · Fach · Fachbereich · Fachdisziplin · Fachgebiet · Forschungsgebiet · Gebiet · Lehrfach · Sachgebiet · Sparte · Wissenschaftsdisziplin
- 13 Wörter: Ohrfeige (Hauptform) · Backpfeife (bundesdeutsch) · Maulschelle (bundesdeutsch) · Ohrlasche · Schelle (bundesdeutsch) · Backenstreich (geh., kirchlich, veraltet) · Wangenstreich (geh., veraltet) · Dachtel (ugs., österr.) · Klatsche (ugs., bundesdeutsch) · Knallschote (ugs., bundesdeutsch, regional, salopp) · Tätschen (ugs., österr.) · Watsch(e)n (ugs., bayr., österr.) · Fotze(n) (derb, bayr., österr.)