Zurück zur Wortlisten-Übersicht
Synonymgruppen nach Größe
- 14 Wörter: abgelegen (Hauptform) · fernab der Zivilisation (geh., Hauptform) · im Outback (fachspr., Anglizismus, selten) · hinter dem Mond (ugs., fig.) · in Buxtehude (ugs., ostdeutsch, scherzhaft) · in der Pampa (ugs.) · in der Walachei (ugs.) · in Hintertupfing (ugs., bayr., scherzhaft, österr.) · in Kleinkleckersdorf (ugs., scherzhaft) · in Posemuckel (ugs., norddeutsch, scherzhaft) · janz weit draußen (ugs., berlinerisch) · JWD (jottwee'dee) (ugs., berlinerisch) · weitab vom Schuss (ugs.) · am Arsch der Welt (derb)
- 14 Wörter: Foto (Hauptform) · Abbildung · Ablichtung · Abzug · Aufnahme · Bild · Bildnis · Fotoaufnahme · Fotografie · Lichtbild · Ausbelichtung (fachspr.) · Bildwerk (urheberrechtlich) (fachspr.) · Positiv (fachspr.) · Vergrößerung (fachspr.)
- 14 Wörter: auskommen · auslangen (österr.) · ausreichen (Menge, Zeit) · genügen · (genug / zu wenig) haben · (mit etwas) kommen (über / durch / bis) (Zeitspanne, Ziel) · reichen (zu / für) · vorhalten (mit Zeitdauer) · (genug / zu wenig / ausreichend) vorhanden sein · hinreichen (geh.) · (genug / zu wenig / ausreichend) da sein (ugs.) · langen (ugs.) · (he)rumkommen mit (ugs.) · zureichen (ugs., regional)
- 14 Wörter: Delikatesse · Gaumenfreude · Gaumenkitzel · Gaumenschmaus · Genuss · Gustostückerl (österr.) · (lukullischer) Hochgenuss · Hochgenuss · (eine) Köstlichkeit · kulinarische Offenbarung · Leckerbissen · Leckerli (beim Sprechen über Tiere) · Spezialität · Schmankerl (ugs.)
- 14 Wörter: gutgesinnt · gütig · verständnisvoll · wohlgesinnt · wohlgesonnen · wohlsinnig (schweiz.) · wohlwollend · affektioniert (geh., franz., lat.) · freundlich gesonnen (geh.) · geneigt (geh.) · gewogen (geh.) · hold (geh., veraltend) · wohlmeinend (geh.) · zugetan (geh.)
- 14 Wörter: ausbrechen · entbrennen (Streit) · (sich) entladen · (sich) entzünden (auch übertragen: Streit .. an) · herausbrechen · herausschießen · heraussprudeln · hervorbrechen · hervorkommen · hervorschießen · losbrechen · (sich) lösen · sprießen · aufbranden (Jubel, Beifall) (geh.)
- 14 Wörter: altehrwürdig · althergebracht · altüberliefert · angestammt · gebräuchlich · hergebracht · herkömmlich · klassisch · konventionell · tradiert · traditionell · überliefert · überkommen (geh.) · von Alters her (geh.)
- 14 Wörter: brabbeln · ein (seltsames) Kauderwelsch sprechen · Kauderwelsch reden · kaum zu verstehen sein · nuscheln · radebrechen · unverständlich sein · (sich etwas) zusammennuscheln · (etwas) daherbrabeln (ugs.) · die Zähne nicht auseinander bekommen (ugs.) · etwas daherbrabbeln (von) (ugs.) · (sich etwas) in den Bart brabbeln (ugs.) · (sich etwas) in den Bart murmeln (ugs.) · (sich etwas) in den Bart nuscheln (ugs.)
- 14 Wörter: (eine) Andeutung (von) · Anflug · (ein) Etwas (von) · Hauch (von) · Kleinigkeit · (ein) Nichts von (fig.) · Prise · Quäntchen · Spur · (ein) Stich (in) · Touch (engl.) · Winzigkeit · Tick (von) (ugs.) · Ticken (ugs., landschaftlich)
- 14 Wörter: bedenken · grübeln (über) · in sich gehen · (in Ruhe) nachdenken (über) · nachgrübeln · (etwas) reflektieren · sich (mit etwas) auseinandersetzen · sich (etwas) bewusst machen · sich (über etwas) Gedanken machen · (etwas) überdenken · überlegen · nachsinnen (über) (geh.) · klamüsern (ugs., norddeutsch) · sich (etwas) durch den Kopf gehen lassen (ugs.)