Zurück zur Wortlisten-Übersicht
Synonymgruppen nach Größe
- 14 Wörter: interessiert jemanden nicht (besonders) · liegt jemandem nicht · (ein) ...muffel (sein) (mediensprachlich) · nicht das Richtige (für) · (etwas ist) uninteressant (für) · da hat jemand keinen Vertrag mit (ugs., salopp) · (damit) hat jemand es nicht so (ugs.) · jemand hat's nicht so (mit) (ugs.) · nicht (so) mein Ding (ugs.) · nicht meins (ugs.) · (jemand ist) nicht so der (die) ... (ugs., salopp) · nichts am Hut haben (mit) (ugs.) · nichts für mich (ugs.) · (da) steht jemand nicht (unbedingt) drauf (ugs.)
- 14 Wörter: (sich) verlaufen (Hauptform) · auf einen Abweg geraten (sein) (auch figurativ) · auf einen Irrweg geraten (sein) (auch figurativ) · den Weg verfehlen · (den) falschen Weg einschlagen · in die falsche Richtung laufen · nicht mehr wissen, wo man ist · nicht zurückfinden · (die) Orientierung verlieren · (sich) verirren · vom (richtigen) Weg abgeraten · vom Weg abirren · vom Weg abkommen · fehlgehen (geh.)
- 14 Wörter: becircen · berücken · betören · bezaubern · bezirzen · hypnotisieren · in den/seinen Bann schlagen · in den/seinen Bann ziehen · umgarnen · verführen · verzaubern · einlullen (ugs.) · einwickeln (ugs.) · um den (kleinen) Finger wickeln (ugs.)
- 14 Wörter: anfangen zu wachsen · aufgehen · aufkeimen · aus dem Boden wachsen · aus der Erde kommen · auskeimen · hervorkommen · hervorwachsen · Keime bilden · Keime treiben · keimen · sprießen · auflaufen (fachspr., Jargon) · (sich) vorwagen (geh., fig.)
- 14 Wörter: (sehr) aufs Geld achten müssen · haushalten müssen · sich nach der Decke strecken (müssen) (fig.) · sich (etwas) nicht leisten können · sich nichts erlauben können · sich nichts leisten können · (nur) wenig Geld (zur Verfügung) haben · aufs Geld gucken müssen (ugs.) · es nicht so dicke haben (ugs.) · jeden Cent zwei mal umdrehen (müssen) (ugs., fig.) · keine großen Sprünge machen können (ugs., fig.) · nicht drinsitzen (ugs.) · nichts zu verschenken haben (ugs.) · sein Geld zusammenhalten (müssen) (ugs.)
- 14 Wörter: am Ende stehen · ausgelöst worden sein (durch) · das Endergebnis sein (von) · das Ergebnis sein (von) · das Resultat darstellen (von) · die logische Konsequenz sein (von) · (sich) erklären lassen (durch) · Folge sein (von) · in ursächlichem Zusammenhang stehen (mit) · motiviert sein (durch) · veranlasst sein (durch) · (einer Sache) zugrunde liegen · Ausfluss sein (von) (geh.) · (das) Ende vom Lied sein (ugs., fig.)
- 14 Wörter: Tod (Personifikation) (Hauptform) · Freund Hein · Gevatter Tod · Hein · Thanatos (griech.) · Boandl (ugs., bayr., österr.) · Boandlkramer (ugs., bayr., österr.) · Boanl (ugs., bayr., österr.) · Boanlkramer (ugs., bayr., österr.) · Gevatter (ugs.) · Knochenmann (ugs.) · Schnitter (ugs.) · Sensenmann (ugs.) · Todbringer (ugs.)
- 14 Wörter: (einer Gruppe) angehören · (integraler) Bestandteil sein (von) · dazugehören · eine(r) von uns sein · gehören (zu) · (zu einer Gruppe) gerechnet werden · Mitglied sein · (ein) Teil des (/ der) ... sein · (ein) Teil sein (von) · zählen (zu) · zugehörig sein · (einer Gruppe) zuzurechnen sein · eine(r) der ihren (geh.) · mit von der Partie sein (ugs.)
- 14 Wörter: Bluff · Finte · Gaukelei · Gaunerei · Irreführung · List · Manipulation · Nebelkerze (fig., mediensprachlich) · Trickserei · Vorspiegelung falscher Tatsachen (juristisch) · Veräppelung (ugs.) · Verarsche (derb) · Verarscherei (derb) · Verarschung (derb)
- 14 Wörter: besorgniserregend (Hauptform) · alarmierend · beängstigend (Vorstellung, Szenario) (fig.) · bedenklich · Besorgnis erregend · beunruhigend (Situation, Entwicklung ...) · ernst (Lage) · erschreckend (fig.) · gibt Anlass zu Befürchtungen (dass) · horrend (Zahlen u.ä.) (fig.) · kritisch · schwindelerregend (fig.) · (da / bei diesen Zahlen) kann einem Angst und Bange werden (ugs.) · (etwas ist) nichts für schwache Nerven (ugs., fig.)