Zurück zur Wortlisten-Übersicht
Synonymgruppen nach Größe
- 14 Wörter: einsilbig · kurz angebunden · nicht gesprächig · nicht kooperativ (gegenüber Ermittlern) (Amtsdeutsch) · nicht viele Worte machen · redescheu · schmallippig (reagieren) (fig.) · wortarm · wortkarg · kurzsilbig (geh., veraltet) · wenig auskunftsfreudig (geh.) · kurz ab (ugs.) · maulfaul (ugs.) · zugeknöpft (ugs.)
- 14 Wörter: bummeln · die Mühlen der (Justiz/Bürokratie/...) mahlen langsam · (es) langsam angehen lassen · langsam sein · trödeln · vertändeln · (Zeit) vertrödeln · vor sich hin trödeln (variabel) · (sich) Zeit lassen · zögern · klüngeln (ugs., rheinisch, veraltend) · (sich) lange aufhalten mit (ugs.) · (he)rumtrödeln (ugs.) · sandeln (ugs., österr.)
- 14 Wörter: dauerhaft · ewig · ewiglich (dichterisch) · für immer · immerwährend · perpetuell (selten) · perpetuierlich (selten) · unauslöschbar · unauslöschlich · auf ewig (geh.) · in alle Ewigkeit (geh.) · in Ewigkeit (geh.) · bis du schwarz wirst (ugs., fig.) · nur noch (ugs.)
- 14 Wörter: beklemmend · dämonisch · eigenartig · geisterhaft · gespenstig · gespenstisch · gruselig · nicht geheuer · schaurig · übernatürlich · unheimlich · creepy (ugs., Jargon, engl.) · Hexenwerk (ugs.) · spooky (ugs., Jargon, engl.)
- 14 Wörter: hohle Phrase (ugs., Hauptform) · (leere) Floskel (variabel) · inhaltsleeres Geschwätz (variabel) · Leerformel · Nebelwort · nur um (überhaupt) (irgend)etwas zu sagen · (bloße) Phrase · wolkiges Gerede · Wortgirlande(n) (fig.) · Worthülse · Blähwort (fachspr.) · Redeblume (geh., veraltet) · leere Phrase (ugs.) · Sprechblase (ohne Inhalt) (ugs., fig.)
- 14 Wörter: beherbergen · beinhalten · einbeziehen · einschließen · enthalten · in sich bergen · inkludieren · integrieren · involvieren · tragen · umfassen · umschließen · bergen (geh.) · mitbringen (ugs.)
- 14 Wörter: enden (Hauptform) · ablaufen (Frist, Zeitabschnitt) · aufhören · (in bestimmter Weise) ausgehen · ausklingen · auslaufen · ein (...) Ende finden · (ein) Ende haben · schließen · verfallen · zu Ende gehen · zur Neige gehen · sich neigen (geh.) · zu Ende sein (ugs.)
- 14 Wörter: wählerisch (beim Essen) (Hauptform) · haglich (dialektal, österr.) · heikel (bayr., österr.) · gnäschig (ugs., fränk.) · käbsch (ugs., sächsisch) · kiebisch (ugs., sächsisch) · klott (ugs., moselfränkisch) · krüsch (ugs., norddeutsch) · mäkelig (ugs., norddeutsch, ostdeutsch) · pingelig (ugs., rheinisch) · schlauchig (ugs., rheinisch) · schleckig (ugs., schwäbisch) · (g)schnädderfräsig (ugs., schweiz.) · schnäkig (ugs., pfälzisch)
- 14 Wörter: am Pranger stehen (fig.) · (sich) der Kritik ausgesetzt sehen (variabel) · es hagelt Kritik · heftig kritisiert werden · im Feuer stehen (fig.) · im Kreuzfeuer der Kritik stehen · in der Kritik stehen · in die Kritik geraten · ins Kreuzfeuer der Kritik geraten (sein) · kritisiert werden · unter Beschuss genommen werden (fig.) · unter Beschuss stehen (fig.) · unter Dauerfeuer stehen · von allen Seiten angegriffen werden
- 14 Wörter: schreiben (Hauptform) · abfassen · aufschreiben · ausstellen (amtliches Dokument) · dokumentieren · notieren · Protokoll schreiben · protokollieren · texten · textlich erfassen · verfassen · zu Papier bringen (auch figurativ) · zu Protokoll bringen · aufs Papier bringen (ugs., auch figurativ)