Zurück zur Wortlisten-Übersicht
Synonymgruppen nach Größe
- 15 Wörter: sich einsetzen (für) (Hauptform) · agitieren (für, gegen) (politisch) · eintreten für · (sich) engagieren · (ein) gutes Wort einlegen (für) · kämpfen (für, um) · (eine) Lanze brechen für (fig.) · Partei ergreifen (für, gegen) · propagieren · sich bemühen (um) · sich starkmachen (für) · streiten (für) · (etwas) tun für · werben (für) · sich aus dem Fenster hängen (für) (ugs., fig.)
- 15 Wörter: begraben müssen (die Hoffnungen auf ...) (fig.) · nicht in Erfüllung gehen · nicht Realität werden · (zer)platzen wie eine Seifenblase · sich als Illusion herausstellen · sich als unrealistisch erweisen · sich in Luft auflösen (Erwartungen, Hoffnungen ...) (fig.) · sich nicht erfüllen · sich nicht realisieren · sich zerschlagen (Hoffnungen, Pläne, ...) (fig.) · zerplatzen (Träume) (fig.) · zunichte gemacht werden · zerstieben (zerstoben sein: Aussichten auf ..., Hoffnungen) (geh.) · zerstoben sein wie Spreu im Wind (geh., fig.) · (in sich) zusammenfallen wie ein Kartenhaus (ugs.)
- 15 Wörter: (die) Leute erzählen (dass) (ugs., Hauptform) · der Legende nach · eine (alte) Legende sagt · es geht das Gerücht · es geht die Sage · es heißt (dass ...) · Gerüchten zufolge (...) · gerüchteweise hören · (etwas) läuten hören · man erzählt sich · man flüstert sich zu · man munkelt · so will es die Legende (Einschub, variabel) · die Legende will (geh.) · man raunt sich zu (geh.)
- 15 Wörter: abblättern · abbrechen · abbröckeln · abfallen · abgehen · (sich) ablösen · abplatzen · (sich) abreißen · abreißen · absplittern · abspringen · (sich) abtrennen · losbrechen · (sich) lösen · (sich) losreißen
- 15 Wörter: eingeschlagen (Fenster) · eingeschmissen (Fenster) · eingetreten (Tür) · eingeworfen (Fensterscheibe) · entzweigeschlagen (entzwei geschlagen) · in Stücke geschlagen · verwüstet (Kulturfläche, Gebäude) · zerrissen · zerstört · zertrümmert · in Stücke gehauen (ugs.) · kaputtgemacht (kaputt gemacht) (ugs.) · kaputtgeschlagen (kaputt geschlagen) (ugs.) · kurz und klein geschlagen (ugs.) · zu Kleinholz verarbeitet (ugs.)
- 15 Wörter: Stelle (Hauptform) · Anstellung · Arbeit · Arbeitsplatz · Arbeitsstelle · Arbeitsverhältnis · Aufgabe (fig.) · Beschäftigung · Beschäftigungsverhältnis (Amtsdeutsch) · Position · Posten · Stellung · Amt (fachspr.) · (die) Stätte seines Wirkens (geh.) · Job (ugs.)
- 15 Wörter: (ungefragt) dazwischenreden (Hauptform) · (jemandem) das Wort abschneiden · dazwischenrufen · dreinreden · (etwas) einwerfen · (jemandem) ins Wort fallen · (jemanden) keinen Gedanken zu Ende führen lassen · (jemanden) nicht ausreden lassen · (jemanden) nicht zu Wort kommen lassen · (jemanden) unterbrechen · (jemandem) in die Parade fahren (geh.) · interpellieren (geh., lat., sehr selten) · dazwischenquatschen (ugs.) · reingrätschen (ugs., fig.) · reinreden (ugs.)
- 15 Wörter: (allgemein) beliebt (sein) · (...) der Herzen (sein) · (jemandem) fliegen die Herzen zu · ganz oben auf der Beliebtheitsskala (mediensprachl.) · gemocht werden · gern gesehen (sein) · gut ankommen (bei) · Liebling der ... · Publikumsliebling · Schwarm aller (...) · (jemandes) Schwarm sein · umschwärmt (werden) · umworben werden · wohlgelitten (sein) (geh.) · Everybody's Darling (ugs., engl.)
- 15 Wörter: auslegungsfähig · Auslegungssache · (eine) Frage der Interpretation · interpretationsbedürftig · interpretationsfähig · kann missverstanden werden · mehrdeutig · mehrere Deutungen zulassend · missverständlich · uneindeutig · vieldeutig · vielsinnig · interpretationsoffen (geh.) · Raum für Interpretationen lassen(d) (geh.) · kann so und so verstanden werden (ugs.)
- 15 Wörter: Haupt · Kopf · Caput (fachspr.) · Ballon (ugs., salopp) · Birne (ugs.) · Denkapparat (ugs.) · Denkzentrum (ugs.) · Dez (ugs.) · Kopp (ugs., norddeutsch) · Murmel (ugs.) · Nischel (ugs.) · Nuss (ugs.) · Omme (ugs.) · Rübe (ugs.) · Schädel (ugs.)