Zurück zur Wortlisten-Übersicht
Synonymgruppen nach Größe
- 15 Wörter: draufgängerisch · mit Todesverachtung (auch figurativ) · risikoaffin · risikobereit · risikofreudig · riskant · todesmutig · tolldreist · tollkühn · vermessen · verwegen · vor nichts zurückschrecken · waghalsig · alles auf eine Karte setzen (ugs.) · Wer wagt, gewinnt. (ugs., Sprichwort)
- 15 Wörter: abschließen · als erledigt behandeln (Verwaltungssprache) · als erledigt betrachten (Verwaltungssprache) · aufhören (mit) · beenden · beendigen · (einer Sache) ein Ende setzen · einen Schlussstrich ziehen (fig.) · erledigen · ad acta legen (geh., bildungssprachlich) · einen Schlusspunkt setzen (geh., fig.) · abhaken (ugs.) · abräumen (Thema) (ugs., Jargon) · (einen) Cut machen (ugs.) · den Stecker ziehen (ugs.)
- 15 Wörter: Denunziant (abwertend) · Hinweisgeber (Amtsdeutsch) · Informant · Konfident (österr.) · Kontaktmann · Kundschafter · Polizeiinformant · Polizeispitzel · Singvogel (Jargon) · V-Mann · V-Person · Verbindungsmann · Verbindungsperson · Whistleblower · Zuträger
- 15 Wörter: Angewohnheit · Caprice · Eigenart · Eigenheit · Grille (veraltend) · Kaprice · Kaprize (österr.) · Marotte · Schrulle · Spleen · Tick · Allüren (geh.) · Tic (geh.) · Fimmel (ugs.) · Macke (ugs.)
- 15 Wörter: faul sein · faulenzen · nichts tun · abhartzen (ugs., salopp) · abharzen (ugs., salopp) · (sich) an den Füßen spielen (ugs., Redensart, fig.) · (die) Arbeit nicht erfunden haben (ugs., Redensart) · auf der faulen Haut liegen (ugs., Redensart) · (einfach) dasitzen und Kaffee trinken (ugs., fig.) · Däumchen drehen (ugs., sprichwörtlich) · keinen Finger krumm machen (ugs., Redensart, fig.) · keinen Finger rühren (ugs., Redensart, fig.) · keinen Handschlag tun (ugs., Redensart, variabel) · keinen Schlag tun (ugs.) · (sich) die Eier schaukeln (derb, Redensart, fig.)
- 15 Wörter: Berliner · Berliner Ballen (veraltet) · Berliner Pfannkuchen · Faschingskrapfen (österr.) · Krapfen · Pfannkuchen (ostdeutsch) · Pontschkes · Hefegebäck (fachspr.) · Fas(t)nachtsküchle (Südwestdeutschland) (ugs., regional) · Gräbbel (ugs.) · Kräppel (ugs., hessisch) · Krebbel (ugs., hessisch) · Kreppel (ugs., hessisch) · Öcher Puffel (ugs.) · Puffel (Aachener Bezeichnung) (ugs.)
- 15 Wörter: armselig · bemitleidenswert · desolat · erbärmlich · jämmerlich · kläglich · mitleiderregend (fig.) · nichtswürdig · schäbig · schofel · schofelig · (ein) Trauerspiel · unsäglich · unwürdig · würdelos
- 15 Wörter: Nippsachen (Hauptform) · Flitter(kram) · Glitzerkram · Nippes · Deko-Elemente (fachspr.) · Wohnaccessoires (fachspr.) · Ziergegenstände (fachspr.) · Zierrat (geh.) · Brast (ugs., landschaftlich, veraltend) · Firlefanz (ugs.) · Klimbim (ugs.) · Schnickschnack (ugs.) · Schnullifax (ugs.) · Staubfänger (ugs., scherzhaft-ironisch) · Stehrumchen (ugs., variabel)
- 15 Wörter: Pistole · Revolver · Ballermann (ugs.) · Bleispritze (ugs.) · Colt (ugs.) · Engelmacher (ugs.) · Knarre (ugs.) · Meuchelpuffer (ugs., veraltet) · Prügel (ugs.) · Püster (ugs.) · Schießeisen (ugs.) · Schießknüppel (ugs.) · Schießprügel (ugs.) · Wumme (ugs.) · Zimmerflak (ugs., scherzhaft)
- 15 Wörter: Wende (auch figurativ, Hauptform) · 180-Grad-Wende (fig.) · Drehung um 180 Grad (fig.) · Kehre · Kehrtwende (auch figurativ) · Kehrtwendung (fig.) · Schwenk · Umkehr · Umschlag · (das) Umschlagen · Umschwung (auch figurativ) · Verkehrung · Verkehrung ins Gegenteil · Wendung (auch figurativ) · Volte (geh.)