Zurück zur Wortlisten-Übersicht
Synonymgruppen nach Größe
- 15 Wörter: hänseln · mobben · necken · plagen · quälen · sticheln · traktieren · vexieren (geh., veraltet) · ärgern (ugs.) · auf die Schippe nehmen (ugs.) · aufziehen (ugs.) · piesacken (ugs.) · triezen (ugs.) · utzen (ugs.) · uzen (ugs.)
- 15 Wörter: als erstes · am Anfang · am Beginn · anfänglich · anfangs · eingangs · einleitend · erst einmal · schon bei ... (schon zu ... / schon an ...) · zu Anfang · zu Beginn · zuerst · zunächst · erst (ugs.) · erst mal (ugs.)
- 16 Wörter: Adlerhaxe (fränk.) · Bötel · Eisbein · Gnagi (schweiz.) · Hachse · Haspel (hessisch) · Haxe · Hechse · Knöchla (fränk.) · Schweinshachse · Schweinshaxe · Stelze (österr.) · Wädli (schweiz.) · Hämmche (ugs., kölsch) · Haxn (ugs.) · ...
- 16 Wörter: abschließen · beenden · beschließen · erledigen · fertig stellen · fertigstellen · (etwas) hinter sich bringen · in trockene Tücher bringen · unter Dach und Fach bringen · zu Ende bringen · zu Ende führen · finalisieren (geh.) · vollenden (geh.) · fertig machen (ugs.) · fertigmachen (ugs.) · ...
- 16 Wörter: einschläfernd · eintönig · fade · geisttötend · gleichförmig · langweilig · monoton · ohne Abwechslung · reizlos · spannungslos · stumpfsinnig · stupide · uninteressant · einfältig (geh., selten) · ennuyant (geh., franz., veraltet) · ...
- 16 Wörter: beschenken · bescheren · gewähren · hingeben · schenken · spendieren · springenlassen (Geld) · überantworten · übergeben · überlassen · überreichen · widmen · zueignen · zuwenden · (jemanden mit etwas) bedenken (geh.) · ...
- 16 Wörter: obwohl (Hauptform) · auch wenn · bei alldem · bei alledem · dabei · dennoch · obgleich · obschon · obzwar (veraltend) · ungeachtet dessen · während · wenngleich · wiewohl · gleichwohl (geh.) · wennschon (geh., selten) · ...
- 16 Wörter: da sagen Sie mir nichts Neues · da sagst du mir nichts Neues · das weiß ich selbst! · (aber) selbstverständlich! · Sie sagen es! · (das) versteht sich (von selbst) · Wem sagen Sie das! · Wem sagst du das! · als ob ich das nicht wüsste! (geh.) · Das musst du mir nicht erzählen! (ugs.) · das weiß ich auch! (ugs.) · Kennen wir. (ugs.) · man kennt das (ugs.) · (aber) natürlich! (ugs.) · (ja na) sicher! (ugs.) · ...
- 16 Wörter: Granuloma pyogenicum (fachspr., Hauptform, lat.) · pyogenes Granulom (fachspr., Hauptform) · Stielknollen · Wundgranulom · Epulis angiomatosa (fachspr., lat.) · Epulis granulomatosa (fachspr., lat.) · eruptives Angiom (fachspr., griechisch) · eruptives Hämangiom (fachspr., griechisch) · Granuloma pediculatum (fachspr., lat.) · Granuloma teleangiectaticum (fachspr., griechisch) · lobuläres kapilläres Hämangiom (fachspr.) · Pediculatum (fachspr., lat.) · proliferierendes Angiom (fachspr.) · Pseudobotryomykom (fachspr., griechisch) · Teleangiectaticum (fachspr., lat.) · ...
- 16 Wörter: junge Frau (Anrede) (Hauptform) · gnä' Frau (veraltet) · gnädige Frau (Anrede) (förmlich, veraltet) · (meine) Gnädigste (Anrede) · Verehrteste (ironisch) · Baby (Anrede) (ugs., salopp) · Fräulein (ugs., veraltet) · Frollein (ugs., salopp) · Frolleinchen (familiär) (ugs., veraltend) · gute Frau (ugs.) · Herzchen (Anrede, leicht herablassend) (ugs.) · Kleine (Anrede, auch herablassend) (ugs.) · Mädels (Anrede) (ugs.) · Schätzchen (Anrede, leicht herablassend) (ugs.) · Sie da (ugs.) · ...