Zurück zur Wortlisten-Übersicht
Synonymgruppen nach Größe
- 16 Wörter: abhetzen · aufreiben · brechen · enervieren · entkräften · entnerven · ermatten · ermüden · heimsuchen · mürbe hauen · mürbe klopfen · mürbe kriegen · mürbe machen · strapazieren · zermürben · ...
- 16 Wörter: davonjagen · fortjagen · (jemanden) in die Flucht schlagen · (irgendwo durch) jagen · (jemanden aus etwas) jagen · (irgendwohin) scheuchen · (jemanden) verjagen · verscheuchen · (jemanden) vertreiben · wegbeißen (fig.) · (jemanden) wegjagen · wegscheuchen · schassen (ugs.) · zum Teufel jagen (ugs.) · mit einem Fußtritt vor die Tür jagen (derb, variabel) · ...
- 16 Wörter: kurzerhand (Hauptform) · kurz entschlossen (kurzentschlossen) · kurz und schmerzlos · kurzweg · ohne lange zu diskutieren · ohne lange zu fackeln · ohne lange zu fragen · ohne lange zu überlegen · ohne langes Überlegen · ohne Umschweife · ohne viel Aufhebens · ohne zu zögern · ohne viel Federlesens (geh.) · schlankweg (geh.) · ohne groß d(a)rüber nachzudenken (ugs.) · ...
- 16 Wörter: berücksichtigen (Hauptform) · aufgreifen · einberechnen · einbeziehen · einkalkulieren · einplanen · einpreisen (fig.) · einrechnen · erwägen · in Betracht ziehen · in Erwägung ziehen · in Rechnung stellen · integrieren · mit einbeziehen · (einer Sache) Rechnung tragen · ...
- 16 Wörter: das heißt (Hauptform) · also · d. h. (Abkürzung) · daraus ergibt sich · daraus folgt · das bedeutet · nämlich · soll heißen · sprich · will sagen · damit soll gesagt werden (geh.) · das soll besagen (geh.) · i. e. (geh., Abkürzung, lat.) · id est (geh., lat.) · sc. (geh., bildungssprachlich) · ...
- 16 Wörter: sich aufregen (Hauptform) · aufbrausen (fig.) · aus der Haut fahren (fig.) · (sich) empören · empört reagieren · (sich) entrüsten · (sich) ereifern · (sich) erregen · in Wallung geraten · in Wallung kommen · in Wut geraten · wütend werden · (sich) echauffieren (geh., franz.) · die Wände hochgehen (ugs., fig.) · einen Tanz aufführen (ugs., fig.) · ...
- 16 Wörter: (jemandem) den Hintern versohlen · jemanden verkloppen · jemanden vermöbeln · körperlich bestrafen · langen Hafer geben (selten) · (eine) Tracht Prügel geben · (eine) Tracht Prügel verabreichen · (jemanden) übers Knie legen · (jemanden) verprügeln · (jemanden) züchtigen · (jemanden) abreiben (ugs.) · (jemandem) den Hosenboden strammziehen (ugs.) · jemandem eine Naht verpassen (ugs.) · jemanden verbimsen (ugs.) · jemanden vertobaken (ugs., norddeutsch) · ...
- 16 Wörter: Außenstandort · Außenstelle · Dependance · Filiale · Geschäftsstelle · Nebenstelle · Niederlassung · Repräsentanz · Standort · Tochterunternehmen · Vertretung · Zweigbetrieb · Zweiggeschäft · Zweigniederlassung · Zweigstelle · ...
- 16 Wörter: im Ruhestand (Hauptform) · a. D. · auf dem Altenteil sitzen (fig.) · aus dem aktiven Dienst ausgeschieden · aus dem Arbeitsleben ausgeschieden · außer Dienst · berentet · em. (Abkürzung) · i. R. (Abkürzung) · in den Ruhestand versetzt · in Pension · in Rente · nicht mehr (berufs)tätig · pensioniert · verrentet · ...
- 16 Wörter: (sich) unschuldig geben (Hauptform) · (sich) ahnungslos geben · (den) Ahnungslosen spielen · (sich) als Opfer (von ...) sehen · (sich) als verfolgte Unschuld inszenieren · aussehen, als könnte man kein Wässerlein trüben · (seine) Hände in Unschuld waschen (Redensart) · nichts zu tun haben wollen (mit) · sich geben, als könnte man kein Wässerchen trüben · so tun, als wenn man von nichts weiß · überrascht tun · (den) Unschuldigen spielen · (die) verfolgte Unschuld geben · von nichts gewusst haben wollen · auf ahnungslos machen (ugs.) · ...