Zurück zur Wortlisten-Übersicht
Synonymgruppen nach Größe
- 16 Wörter: Crêpe (franz.) · Eierkuchen · Eierpuffer (regional) · Flädle (regional) · Omelettes (regional) · Palatschinke (österr.) · Palatschinken (Plural, österr.) · Pfannkuchen · Plins (regional) · Plinse (regional) · Plinsen (regional) · Eierpfannkuchen (ugs., regional) · Pangech (ugs., regional) · Pannekuche (ugs., regional) · Pfann(en)kuchen (ugs.) · ...
- 16 Wörter: andeuten · anklingen lassen · anzeigen · durchblicken lassen · durchklingen lassen · einen zarten Hinweis geben (ironisierend) · einfließen lassen · erkennen lassen · (die) Erwartung äußern (dass) · insinuieren · signalisieren · (einen) Wink geben · zu erkennen geben · zu verstehen geben · (jemandem etwas) bedeuten (dass / zu + Inf.) (geh.) · ...
- 16 Wörter: schlagfertig (Hauptform) · (immer) die passende Antwort (parat) haben · geistesgegenwärtig · keine Antwort schuldig bleiben · mit flinker Zunge · mundfertig · (jemandem) nichts schuldig bleiben · nie um eine Antwort verlegen (sein) · sich zu wehren wissen · sofort eine Antwort parat haben · spritzig · um keine Antwort verlegen · wortgewandt · zungenfertig · flinkzüngig (geh., selten) · ...
- 16 Wörter: äußerstenfalls · im äußersten Fall · im Extremfall · im (aller)schlimmsten Fall · in einem Worst-Case-Szenario · schlimmstenfalls · sollte es ganz schlimm kommen · sollte es hart auf hart kommen · sollte es wirklich eng werden · sollte es wirklich kritisch werden · wenn es hart auf hart geht · wenn es hart auf hart kommt · sollte es zum Äußersten kommen (geh.) · im übelsten Fall (ugs.) · wenn es (ganz) dicke kommt (ugs.) · ...
- 16 Wörter: etwa nicht? · ja? · nicht wahr? · oder (etwa) nicht? · stimmt's? · gell? (ugs., süddt.) · gelle (ugs., süddt., veraltend) · gelt? (ugs.) · he? (regional vereinzelt) (ugs.) · nä? (ugs., norddeutsch) · näch? (ugs., ruhrdt.) · nicht? (ugs.) · oder? (norddt., süddt. verstreut) (ugs.) · wa? (ugs., berlinerisch, norddeutsch, regional) · was? (ugs.) · ...
- 16 Wörter: einmalig (emotional, Hauptform) · beispiellos · einzigartig · nicht vergleichbar · ohnegleichen · steht allein (da) · unübertrefflich · unvergleichlich · wie kein anderer · wie kein zweiter · wie nichts sonst · der seinesgleichen sucht (geh.) · sondergleichen (nachgestellt) (geh.) · weißer Rabe (Person) (geh., selten) · gibt's nur einmal (auf der Welt) (ugs.) · ...
- 16 Wörter: (auf etwas) beharren (Hauptform) · (etwas) einfordern (Hauptform) · (jemandem etwas) abverlangen · (sich etwas) ausbedingen · bei der Forderung bleiben · (auf etwas) bestehen · (auf etwas) drängen · (auf etwas) dringen · fordern · (auf etwas) insistieren · (sich auf etwas) kaprizieren · (etwas) reklamieren · (kategorisch) verlangen · (sich auf etwas) versteifen · postulieren (geh., bildungssprachlich) · ...
- 16 Wörter: abwesend · gedankenverloren · geistesabwesend · geistig abwesend · in den Wolken · nicht ganz bei sich · selbstvergessen · (in Gedanken) versunken · (geistig) weggetreten · Absencen haben (geh., medizinisch) · entrückt (geh.) · erdenfern (geh.) · in Gedanken (ugs.) · neben der Spur (ugs.) · nicht ganz da (ugs.) · ...
- 16 Wörter: ausgleichend einwirken (auf) · begütigen · beruhigen · beruhigend einwirken (auf) · besänftigen · (jemanden) beschwichtigen · deeskalieren · (die Situation) entschärfen · (die Situation) entspannen · (die) Gemüter besänftigen · gut zureden · Ruhe hineinbringen · (die) Wogen glätten · Öl auf die Wogen gießen (ugs.) · Ruhe reinbringen (ugs., norddeutsch) · ...
- 16 Wörter: Ordnung schaffen (Hauptform) · aufräumen (Hauptform) · alles an seinen Platz räumen (/ stellen / tun) · (etwas) auf Vordermann bringen (fig.) · (etwas) aufbereiten · (etwas) in Form bringen · (etwas) in Ordnung bringen · (etwas) in Schuss bringen · klar Schiff machen (fig., sprichwörtlich) · (etwas) ordentlich herrichten · (etwas) ordnen · (die Sachen) wegräumen · (etwas) aufklaren (fachspr., Jargon, seemännisch) · (das) Chaos beseitigen (ugs.) · (die) Spuren (von etwas) beseitigen (ugs., fig.) · ...