Zurück zur Wortlisten-Übersicht
Synonymgruppen nach Größe
- 16 Wörter: unterlassen (Hauptform) · absehen (von) · Abstand nehmen (von etwas) · aufhören (mit / zu + Infinitiv) · (sich) beherrschen (etwas zu tun) · nicht machen · nicht tun · (sich von etwas) fernhalten (geh.) · bleiben lassen (ugs.) · (etwas) bleibenlassen (ugs.) · (von etwas) die Finger lassen (ugs.) · gar nicht erst versuchen (ugs.) · (etwas) lassen (ugs.) · sausen lassen (ugs.) · sein lassen (ugs.) · ...
- 16 Wörter: lustlos (Hauptform) · freudlos · gelangweilt · lieblos · nicht mit dem Herzen dabei · nicht mit ganzem Herzen dabei · ohne Begeisterung · ohne Einsatz · ohne Engagement · ohne Freude dabei · ohne sich anzustrengen · ohne sich Mühe zu geben · unengagiert · ohne Leidenschaft (geh., fig.) · wurschtig (ugs.) · ...
- 16 Wörter: (ziellos) herumlaufen (Hauptform) · frei schweifen · herumstreunen · herumstrolchen · herumstromern · herumvagabundieren · herumziehen · strolchen · stromern · um die Häuser ziehen · (sein) Unwesen treiben · vagabundieren · herumstreunern (ugs.) · (sich) herumtreiben (ugs.) · (ziellos) rumlaufen (ugs.) · ...
- 16 Wörter: ausfragen · aushorchen · hartnäckig nachfragen · (immer/noch) mehr wissen wollen · nachhaken · nicht aufhören Fragen zu stellen · nicht aufhören zu fragen · urgieren (österr.) · (immer) weitere Fragen stellen · zusätzliche Fragen stellen · insistieren (geh.) · (immer weiter) bohren (ugs.) · keine Ruhe geben (ugs.) · (jemanden) löchern (ugs.) · nachbohren (ugs.) · ...
- 16 Wörter: andeuten · anklingen lassen · anzeigen · durchblicken lassen · durchklingen lassen · einen zarten Hinweis geben (ironisierend) · einfließen lassen · erkennen lassen · (die) Erwartung äußern (dass) · insinuieren · signalisieren · (einen) Wink geben · zu erkennen geben · zu verstehen geben · (jemandem etwas) bedeuten (dass / zu + Inf.) (geh.) · ...
- 16 Wörter: schlagfertig (Hauptform) · (immer) die passende Antwort (parat) haben · geistesgegenwärtig · keine Antwort schuldig bleiben · mit flinker Zunge · mundfertig · (jemandem) nichts schuldig bleiben · nie um eine Antwort verlegen (sein) · sich zu wehren wissen · sofort eine Antwort parat haben · spritzig · um keine Antwort verlegen · wortgewandt · zungenfertig · flinkzüngig (geh., selten) · ...
- 16 Wörter: äußerstenfalls · im äußersten Fall · im Extremfall · im (aller)schlimmsten Fall · in einem Worst-Case-Szenario · schlimmstenfalls · sollte es ganz schlimm kommen · sollte es hart auf hart kommen · sollte es wirklich eng werden · sollte es wirklich kritisch werden · wenn es hart auf hart geht · wenn es hart auf hart kommt · sollte es zum Äußersten kommen (geh.) · im übelsten Fall (ugs.) · wenn es (ganz) dicke kommt (ugs.) · ...
- 16 Wörter: etwa nicht? · ja? · nicht wahr? · oder (etwa) nicht? · stimmt's? · gell? (ugs., süddt.) · gelle (ugs., süddt., veraltend) · gelt? (ugs.) · he? (regional vereinzelt) (ugs.) · nä? (ugs., norddeutsch) · näch? (ugs., ruhrdt.) · nicht? (ugs.) · oder? (norddt., süddt. verstreut) (ugs.) · wa? (ugs., berlinerisch, norddeutsch, regional) · was? (ugs.) · ...
- 16 Wörter: Crêpe (franz.) · Eierkuchen · Eierpuffer (regional) · Flädle (regional) · Omelettes (regional) · Palatschinke (österr.) · Palatschinken (Plural, österr.) · Pfannkuchen · Plins (regional) · Plinse (regional) · Plinsen (regional) · Eierpfannkuchen (ugs., regional) · Pangech (ugs., regional) · Pannekuche (ugs., regional) · Pfann(en)kuchen (ugs.) · ...
- 17 Wörter: Neuland (sein) · (noch) nicht erforscht · (noch) nicht erschlossen · noch viel zu entdecken · unbekannt · unbekanntes Terrain (auch figurativ) · unberührt · unbetreten · (noch) unentdeckt · unerforscht · weißer Fleck auf der Landkarte (auch figurativ) · wenig bekannt · unerschlossen (fachspr., auch figurativ) · jungfräulich (geh., fig.) · (dorthin hat sich noch) kaum ein Mensch verirrt (geh.) · ...