Zurück zur Wortlisten-Übersicht
Synonymgruppen nach Größe
- 14 Wörter: abbilden · abmalen · abzeichnen · bildlich darstellen · darstellen · ein Bild machen · fotografieren · konterfeien · malen · nachzeichnen · porträtieren · wiedergeben · zeichnen · zur Darstellung bringen
- 14 Wörter: Zuhälter (Hauptform) · Beschützer (verhüllend) · Frauenwirt (veraltet) · Kuppler (veraltet) · Loddel (abwertend) · Maquereau (franz.) · Pimp (engl.) · Schutzengel · Louis (ugs.) · Lude (ugs.) · Peitscherlbua (ugs., österr.) · (einer der) (seine) Pferdchen am Laufen hat (ugs.) · Stenz (ugs., süddt.) · Strizzi (ugs., salopp, österr.)
- 14 Wörter: man glaubt es nicht (aber) · man will es kaum glauben · unglaublich (aber) · man stelle sich das vor! (geh., Spruch) · Da staunt der Laie, und der Fachmann wundert sich. (ugs., Spruch) · Kaum zu glauben, aber amtlich. (ugs., Spruch) · kaum zu glauben, aber wahr (ugs.) · Man hat schon Pferde kotzen sehen (, direkt vor der Apotheke). (ugs., Spruch) · Man soll das (ja) kaum für möglich halten! (ugs., ironisierend) · Sachen gibt's ... (ugs.) · Sachen gibt's, die gibt's gar nicht! (ugs.) · Was es nicht alles gibt! (ugs., Spruch) · Was sagt man dazu!? (ugs.) · Wirklich erstaunlich. (ugs.)
- 14 Wörter: (seine) Ell(en)bogen benutzen (auch figurativ, variabel) · sich dränge(l)n (durch) · sich durcharbeiten · sich durchkämpfen · sich durchquetschen · sich durchzwängen · sich einen Weg bahnen · sich keilen (durch) · sich nach vorne dränge(l)n · sich nach vorne kämpfen (auch figurativ) · sich quetschen (durch) · sich rücksichtslos nach vorne drängen · sich (gewaltsam) schieben (durch) · sich zwängen durch
- 14 Wörter: (jemandem) gelegen kommen · genau richtig kommen · gerade recht kommen · (jemandem) in die Karten spielen (fig.) · (jemandem) ins Konzept passen · (jemandem) kommod sein (regional) · (jemandem) passen · (sehr) recht sein · sich (für jemanden) günstig auswirken · (mit etwas) vereinbar sein · (jemandem) zupasskommen · (jemandem) zustatten kommen (veraltend) · (jemandem) zupass kommen (geh.) · (jemandem) (gut) in den Kram passen (ugs.)
- 14 Wörter: einfallsreich · erfinderisch · erfindungsreich · fantasiebegabt · fantasievoll · gestalterisch · ideenreich · ingeniös · innovativ (bildungssprachlich) · kreativ · originell · phantasiebegabt · phantasievoll · schöpferisch
- 14 Wörter: ein beliebiger · ein x-beliebiger · (der) erstbeste · (der) erste der kommt · irgendein · irgendein beliebiger · irgendwer · jeder der will · egal wer (ugs.) · irgend so ein (ugs.) · irgend so'n (ugs., salopp) · irgendein dahergelaufener (ugs., abwertend) · so ein dahergelaufener (ugs., abwertend) · sonst wer (ugs., abwertend)
- 14 Wörter: widerlich (Hauptform) · abscheulich · abstoßend · Brechreiz auslösend · Ekel erregend · ekelerregend · ekelhaft · ekelig · eklig · unappetitlich (auch figurativ) · ungustiös (österr.) · widerwärtig · degoutant (geh.) · bäh (ugs., Babysprache)
- 14 Wörter: (die) Angewohnheit haben (zu) · (es sich) angewöhnt haben zu · die Gewohnheit (angenommen) haben (zu) · es gewohnt sein (zu) · es sich zu eigen gemacht haben (zu) · es sich zur Gewohnheit gemacht haben (zu) · es sich zur Regel gemacht haben (zu) · es zu seiner Gewohnheit haben werden lassen (zu) · (etwas) gewöhnlich tun (variabel) · (auf etwas) konditioniert sein (Jargon) · (etwas) meistens (tun) · (etwas) normalerweise (tun) · (zu tun) pflegen (Modalitätsverb) · abonniert sein (auf) (ugs., fig.)
- 14 Wörter: allseits bekannt · altbekannt · altbewährt · alterprobt · anerkannt · bewährt · eingeführt · erprobt · etabliert · gefestigt · (der) Klassiker · probat · verlässlich · (der) gute alte (...) (ugs.)