Zurück zur Wortlisten-Übersicht
Synonymgruppen nach Größe
- 14 Wörter: angehend · (als Kandidat) aufgestellt · designiert · in spe (nachgestellt) · kommend · künftig · (der / die / das) nächste · nominiert · vorgesehen (für) · zukünftig · als heißer Kandidat gelten (ugs., fig.) · (für einen Posten) gehandelt werden (ugs., fig.) · (schon als ...) gehandelt werden (ugs., fig.) · im Gespräch sein (als) (ugs.)
- 14 Wörter: auf die Funktion reduziert · auf Zweckmäßigkeit getrimmt · funktional · kahl · klinisch · kühl · nüchtern · schmucklos · steril · streng (gehalten / gefasst / ausgeführt / ...) · ungemütlich · unpersönlich · unwohnlich · zweckbetont
- 14 Wörter: sieh (mal) einer an! (ugs., Hauptform) · ach kuck! (ugs.) · ach nee! (ugs.) · (jetzt) auf einmal! (ugs.) · da schau her! (ugs., süddt.) · dit hammwa jerne! (ugs., berlinerisch, ironisch) · ich glaub's nicht! (ugs.) · kuck an! (ugs.) · man glaubt es nicht! (ugs.) · na sieh mal an! (ugs.) · na sowas! (ugs.) · nicht zu fassen! (ugs.) · schau an! (ugs., süddt.) · leck mich (doch einer) am Arsch! (derb)
- 14 Wörter: erbarmungslos · gnadenlos · kaltblütig · kaltlächelnd · mitleidlos · ohne Gnade und Barmherzigkeit · schonungslos · skrupellos · soziopathisch · unbarmherzig · unerbittlich · ungerührt · inquisitorisch (geh., fig.) · ohne mit der Wimper zu zucken (ugs., fig.)
- 14 Wörter: (sehr) aufs Geld achten müssen · haushalten müssen · sich nach der Decke strecken (müssen) (fig.) · sich (etwas) nicht leisten können · sich nichts erlauben können · sich nichts leisten können · (nur) wenig Geld (zur Verfügung) haben · aufs Geld gucken müssen (ugs.) · es nicht so dicke haben (ugs.) · jeden Cent zwei mal umdrehen (müssen) (ugs., fig.) · keine großen Sprünge machen können (ugs., fig.) · nicht drinsitzen (ugs.) · nichts zu verschenken haben (ugs.) · sein Geld zusammenhalten (müssen) (ugs.)
- 14 Wörter: Bedienung · Kellner (männl.) · Kellnerin (weibl.) · Ordonnanz (militärisch) · Servicemitarbeiter · Serviererin (weibl.) · Servierkraft (österr.) · Restaurantfachfrau (fachspr., weibl.) · Restaurantfachmann (fachspr., männl.) · Restaurationsangestellte/r (fachspr., schweiz.) · Restaurationsfachfrau EFZ (fachspr., schweiz.) · Restaurationsfachmann EFZ (fachspr., schweiz.) · Fräulein (Anrede) (ugs., veraltet) · (Herr) Ober (Anrede) (ugs.)
- 14 Wörter: prahlen (Hauptform) · (mächtig) angeben · aufschneiden · (sich) brüsten (mit) · herumprotzen · protzen · renommieren · (sich) rühmen · bramarbasieren (geh.) · angeben wie ein Sack Seife (ugs.) · angeben wie ein Sack Sülze (ugs.) · angeben wie ne Tüte Mücken (ugs.) · dick auftragen (ugs.) · flexen (ugs., Neologismus)
- 14 Wörter: am falschen Ort · am falschen Platz · aus der Zeit gefallen · deplatziert · fehl am Platz · fehl am Platze · inadäquat · nicht dazugehörend · unangebracht · unangemessen · unpassend · unsachgemäß · unverhältnismäßig · kontraindiziert (med.) (fachspr.)
- 14 Wörter: Stechpalme (Hauptform) · Christdorn · Hülsdorn · Hülse (landschaftlich) · Hülsebusch (landschaftlich) · Hülskrabbe (landschaftlich) · Hulstbaum (regional) · Ilex · Schradler (österr.) · Stechhülse · Stechlaub (vorarlbergerisch) · Walddistel · Waxlawa (bairisch) · Winterbeere
- 14 Wörter: Drückeberger · Faulenzer · Müßiggänger · Nasenbohrer · Nichtstuer · Tagedieb · Bukligger (fachspr., Jargon, seemännisch) · Bummelant (ugs.) · Bummler (ugs.) · fauler Strick (ugs.) · Faultier (ugs., fig.) · Gammler (ugs.) · Schlaffi (ugs.) · Tachinierer (ugs., bayr., österr.)