Zurück zur Wortlisten-Übersicht
Synonymgruppen nach Größe
- 15 Wörter: (zu etwas) dienen · fördern · guttun · nutzen · nützen · sich vorteilhaft auswirken (für) · (jemandem) zu Hilfe kommen (passiv) · zu jemandes Vorteil gereichen · zugutekommen · begünstigen (geh.) · bereichern (geh., fig.) · einzahlen (in / auf etwas / bei jemandem) (ugs., fig.) · (jemandem) in die Arme spielen (ugs.) · (jemandem) in die Hände spielen (ugs.) · (jemandem) in die Karten spielen (ugs.)
- 15 Wörter: autorisieren · bewilligen · den Weg frei machen (fig.) · den Weg freimachen (fig.) · erlauben · ermöglichen · gestatten · gewähren · lassen · legalisieren (juristisch) · lizenzieren · möglich machen · (eine) Möglichkeit schaffen · zulassen · sanktionieren (fachspr.)
- 15 Wörter: im Einzelfall · in einem bestimmten Ausmaß · in einzelnen Fällen · mitunter · partiell · selektiv · stellenweise · teils · teilweise · von Fall zu Fall · z. T. · zum Teil · fallweise (geh.) · hie und da (ugs.) · hier und da (ugs.)
- 15 Wörter: (lautstark) in Wut geraten (über) · schimpfen (über) · sich empören (über) · sich ereifern (über) · sich in Rage reden (gegen / über) · sich in (eine) Schimpfkanonade(n) hineinsteigern · sich in Schimpftiraden ergehen (über) · wüten (gegen) · donnern (gegen) (geh., fig.) · schäumen (über / gegen) (geh.) · wettern (gegen) (geh.) · (jemandem) zürnen (geh.) · geifern (gegen) (ugs., negativ) · poltern (gegen) (ugs., fig.) · (eine) Schimpftirade loslassen (ugs.)
- 15 Wörter: altmodisch · altväterisch · hat seine Zeit gehabt · hat seine (beste) Zeit hinter sich · längst vergessen geglaubt · nicht mehr angesagt · out (veraltet) · passé (veraltet) · überholt · überkommen · veraltend · veraltet · angestaubt (geh., fig.) · obsolet (geh.) · Schnee von gestern (ugs., fig.)
- 15 Wörter: auf Biegen und Brechen · koste es, was es wolle · mit aller Gewalt · ohne Rücksicht auf Verluste · um jeden Preis · unbedingt · und sei es mit Gewalt · unter allen Umständen · wild entschlossen · zu allem entschlossen · zum Äußersten entschlossen · auf Gedeih und Verderb (geh.) · komme was (da) wolle (geh.) · auf Teufel komm raus (ugs.) · partout (ugs.)
- 15 Wörter: sich einsetzen (für) (Hauptform) · agitieren (für, gegen) (politisch) · eintreten für · (sich) engagieren · (ein) gutes Wort einlegen (für) · kämpfen (für, um) · (eine) Lanze brechen für (fig.) · Partei ergreifen (für, gegen) · propagieren · sich bemühen (um) · sich starkmachen (für) · streiten (für) · (etwas) tun für · werben (für) · sich aus dem Fenster hängen (für) (ugs., fig.)
- 15 Wörter: Schleimer (ugs., Hauptform) · Hofierer · Kriecher · Lobhudler · Radfahrer (fig.) · Schmeichler · Wurm (veraltet) · Byzantiner (geh., veraltend) · Liebediener (geh.) · Schranze (geh., veraltet) · Steigbügelhalter (geh.) · Schleimi (ugs.) · Arschkriecher (derb) · Speichellecker (derb) · Stiefellecker (derb)
- 15 Wörter: verlegen · verlieren · (einer Sache) verlustig gehen (geh.) · aus den Augen verlieren (ugs.) · nicht mehr wissen, wo man etwas gelassen hat (ugs.) · verbaseln (ugs., regional) · verbummeln (ugs.) · verdusseln (ugs.) · verklüngeln (ugs.) · verkramen (ugs.) · verschlampen (ugs.) · verschludern (ugs.) · verschluren (ugs., rheinisch) · verschmeißen (ugs., bayr.) · verschusseln (ugs.)
- 15 Wörter: zu weit gehen (ugs., Hauptform) · (jemandes) Temperament geht mit ihm durch · übersteigern · übertreiben · überziehen · (es) auf die Spitze treiben (ugs.) · das Kind mit dem Bade ausschütten (ugs., fig.) · den Bogen überspannen (ugs., fig.) · es übertreiben (mit) (ugs.) · ins Aschgraue gehen (ugs.) · mit Kanonen auf Spatzen schießen (ugs., fig.) · nicht mehr feierlich sein (ugs.) · sich reinsteigern (ugs., fig.) · über das Ziel hinausschießen (ugs., fig.) · (es) zu toll treiben (ugs.)