Zurück zur Wortlisten-Übersicht
Synonymgruppen nach Größe
- 17 Wörter: anbandeln · anbändeln (mit) · (sich) anfreunden · (sich) auf jemanden einlassen · (zwei) haben sich gefunden · (ein) Liebesverhältnis eingehen · (ein) Paar werden · (mit jemandem) was Ernstes anfangen · (mit jemandem) zusammenkommen · zarte Bande knüpfen (mit) (geh.) · (mit jemandem was) anfangen (ugs.) · (sich jemanden) anlachen (ugs.) · (sich) eine Freundin zulegen (ugs.) · (sich) einen Freund zulegen (ugs.) · (sich) kriegen (ugs.) · ...
- 17 Wörter: de facto · faktisch · im Endergebnis · im Ergebnis · in der Praxis · in Wahrheit · in Wirklichkeit · nach Lage der Dinge · praktisch · realiter · tatsächlich · wahrhaft · wahrlich · wirklich · in praxi (geh., lat.) · ...
- 17 Wörter: Heftroman (Hauptform) · billig produzierter Roman · Billigroman · Groschenheft · Groschenroman · Hintertreppenroman · Kitschroman · (läppisches / seichtes) Machwerk (abwertend) · Roman ohne Anspruch · Schmonzette (abwertend, literarisch) · seichter Roman · Seifenoper (fig.) · Trivialroman · Rührschinken (ugs., abwertend) · Schmachtfetzen (ugs., abwertend) · ...
- 17 Wörter: defekt (Hauptform) · außer Betrieb · funktioniert nicht (mehr) · funktionsunfähig · funktionsuntüchtig · hat seine Funktion eingestellt · in die Brüche gegangen · läuft nicht · nicht funktionierend · nicht mehr benutzbar · abgekackt (ugs.) · fratze (ugs.) · geht nicht (mehr) (ugs.) · hin (ugs.) · im Eimer (ugs.) · ...
- 17 Wörter: Gambel · Katschi (berlinerisch) · Kreuzbergschleuder · Schlatsche · Schlatte · Schleuder · Spatzenschießer · Steinschleuder (süddt.) · Zwackel · Zwistel · Zwockel · Zwuschel · Fletsche (ugs.) · Flitsch(e) (ugs.) · Katapult (ugs.) · ...
- 17 Wörter: besiegen · bezwingen · (jemandem) (eine) Niederlage beibringen · niederringen · niederzwingen · schlagen · (jemandem) (eine) Niederlage zufügen (geh.) · allemachen (ugs.) · (jemanden) an die Wand klatschen (ugs., fig.) · (jemandem) den Rest geben (ugs.) · (jemandem) die Luft abdrehen (ugs., fig.) · fertigmachen (ugs.) · kleinkriegen (ugs., fig.) · platt machen (ugs.) · plätten (ugs.) · ...
- 17 Wörter: Besserwisser · Allesbesserwisser (ugs.) · Besserwessi (ugs.) · Gscheithaferl (ugs., bairisch) · (jemand, der glaubt, er) hat die Weisheit mit dem Schöpflöffel gefressen (ugs., ironisch) · Klugschnacker (ugs., norddeutsch) · Klugschwätzer (ugs.) · Neunmalkluger (ugs.) · Oberschlauberger (ugs., ironisierend) · Oberschlauer (ugs., ironisierend) · Oberschlaumeier (ugs., ironisierend) · Rechthaber (ugs.) · Schweinchen Schlau (ugs.) · Supergehirn (ugs., ironisch) · Superhirn (ugs., ironisch) · ...
- 17 Wörter: auf den Nägeln brennen (fig.) · äußerst dringlich · äußerst wichtig · brennend (wichtig) · Chefsache (fig.) · höchste Priorität haben · keinen Aufschub dulden · keinen Aufschub vertragen · (absolute) Priorität haben · unter den Nägeln brennen (fig.) · (jemandem) unter den Sohlen brennen (fig.) · von äußerster Wichtigkeit · von größter Wichtigkeit · (absoluten) Vorrang haben · hochnotwichtig (geh.) · ...
- 17 Wörter: Ansichtssache sein · Auffassungssache sein · (eine) Frage der Betrachtungsweise (sein) · (eine) Frage der Definition (sein) · (eine) Frage der persönlichen Haltung (sein) · (eine) Frage der Sichtweise (sein) · (eine) Frage des persönlichen Standpunkts (sein) · Für die einen ist es (...) und für andere (...). (variabel) · Interpretationssache (sein) · je nach Betrachtungsweise · je nachdem, wie man es betrachtet (variabel) · (es) kommt auf den Blickwinkel an · (es) kommt darauf an, wie man es sieht (variabel) · wenn man so will (variabel) · (etwas) kann man auch so sehen (ugs.) · ...
- 17 Wörter: abschätzig (Hauptform) · abfällig · abwertend · diskriminierend · geringschätzig · gleichgültig · herablassend · missbilligend · naserümpfend · verächtlich · verachtungsvoll · voller Verachtung · pejorativ (fachspr., linguistisch) · despektierlich (geh., bildungssprachlich) · gönnerhaft (geh., ironisch) · ...