Zurück zur Wortlisten-Übersicht
Synonymgruppen nach Größe
- 24 Wörter: ignorieren (Hauptform) · achtlos vorbeigehen an · ausblenden · außen vor lassen · außer Acht lassen · außer Betracht lassen · etwas an sich abperlen lassen (sprichwörtlich) · nicht beachten · nicht berücksichtigen · nicht in Betracht ziehen · nicht in seine Überlegungen einbeziehen · nichts hören wollen (von) · nichts wissen wollen (von) · sich nicht interessieren (für) · sich nicht kümmern (um) · ...
- 24 Wörter: abstreiten (Hauptform) · ableugnen · anfechten · bestreiten · dementieren · Einspruch erheben · für nicht zutreffend erklären · in Abrede stellen · leugnen · nicht anerkennen · nicht gesagt haben wollen (variabel) · nicht wahrhaben wollen · verleugnen · verneinen · (sich) verwahren (gegen) · ...
- 24 Wörter: koten · (seine) Notdurft verrichten · Stuhlgang haben · abkoten (fachspr.) · abstuhlen (fachspr.) · defäkieren (fachspr.) · den Darm entleeren (fachspr.) · Kot ausscheiden (fachspr.) · stuhlen (fachspr.) · sich entleeren (geh.) · sich erleichtern (geh., verhüllend) · sich lösen (Hund, Katze) (geh.) · versäubern (Hund, Katze) (geh.) · Aa machen (ugs., Babysprache) · (ein) Ei legen (ugs., fig.) · ...
- 24 Wörter: junger Mann (ugs., Anredeform, Hauptform) · Mann Gottes (Anrede) (veraltet) · der Herr (Kellner/in) (geh., Anredeform) · mein Herr (geh., Anredeform) · Verehrtester (geh., Anredeform, ironisch) · Alter (Anrede unter Jüngeren) (ugs., Jargon) · Bro (ugs., Jargon, jugendsprachlich) · Bruder (Anrede) (ugs., Jargon) · Bürschchen (drohend) (ugs., Anredeform) · Cowboy (ugs., Anredeform, salopp, scherzhaft) · Freundchen (drohend) (ugs.) · guter Mann (ugs., Anredeform) · Jungs (Anrede) (ugs.) · Kinders (Anrede) (ugs.) · Kleener (ugs., Anredeform, norddeutsch) · ...
- 24 Wörter: Bedrücktheit · Betrübnis · Gedrücktheit · Melancholie (griechisch) · Niedergeschlagenheit · schlechte Laune · Schwermut · Traurigkeit · Tristesse (franz.) · Trübnis · Trübsal · Trübseligkeit · Trübsinn · (melancholische o.ä.) Verstimmtheit · Wehmut · ...
- 24 Wörter: (wie) auswendig gelernt · bietet keine Überraschungen · bietet wenig(e) Überraschungen · einfallslos · fantasiearm · fantasielos · geistlos · herkömmlich · ideenarm · ideenlos · konventionell · ohne Überraschungen · phantasiearm · phantasielos · schablonenhaft · ...
- 24 Wörter: übermäßig (Hauptform) · astronomisch · ausufernd · entfesselt · enthemmt · exorbitant · exzessiv · grenzenlos · hemmungslos · maßlos · schrankenlos · überbordend · überhandnehmend · überhöht · überschwänglich · ...
- 24 Wörter: albern · blödeln · flachsen · herumalbern · herumblödeln · herumkalbern (regional) · herumkaspern · Jux machen · juxen · scherzen · spaßen · ulken · Unsinn machen · Unsinn treiben · Witze machen · ...
- 24 Wörter: absolut · ausgesprochen · äußerst · extrem · hoch... (in Zusammensetzungen) · höchst · hyper... · mega... · radikal · sakrisch (altbairisch, salopp) · sehr · total · über die Maßen · überaus · unglaublich · ...
- 24 Wörter: altes Auto (Hauptform) · Schrottwagen · Abwrackkarre (ugs.) · alte Blechkiste (ugs.) · Karre (ugs.) · (alte) Klapperkiste (ugs.) · (alte) Mühle (ugs.) · Nuckelpinne (ugs.) · oide Kraxn (ugs., bayr.) · Rostbeule (ugs.) · Rostlaube (ugs.) · Schleuder (ugs.) · Schrottauto (ugs.) · Schrottbüchse (ugs.) · Schrottfahrzeug (ugs.) · ...