Zurück zur Wortlisten-Übersicht
Synonymgruppen nach Größe
- 13 Wörter: freigebig · freigiebig · generös · gönnerhaft · großherzig · großmütig · großzügig · hochherzig · in Geberlaune · nobel (aus der Nehmerperspektive) · spendabel · spendierfreudig · Man muss auch gönnen können. (ugs., sprichwörtlich)
- 13 Wörter: Wortschatz (Hauptform) · alle Wörter · (vollständiger) Bestand an Wörtern · Gesamtheit aller Wörter · Lexeminventar · Lexik · Sprachgut · Sprachschatz · Vokabular · Wortbestand · Wortgut · Wortmaterial · Lexikon (fachspr.)
- 13 Wörter: unterstützen (Hauptform) · behilflich sein · beistehen · (jemandem) den Rücken stärken (fig.) · (jemandem) den Weg ebnen (fig.) · (jemandem) die Steine aus dem Weg räumen (fig.) · (jemanden) fördern · (jemandem) hilfreich zur Seite stehen · (eine) Lanze brechen für (jemanden / etwas) (fig.) · unterstützend tätig sein (für) · (jemanden) protegieren (geh.) · (jemandem) unter die Arme greifen (ugs., fig.) · (jemanden) unter seine Fittiche nehmen (ugs.)
- 13 Wörter: immer in Aktion · immer in Bewegung · nicht stillsitzen können · nimmermüde · quirlig · rastlos · rege · regsam · ruhelos · (ein) unruhiger Geist (sein) · Hummeln im Hintern haben (ugs.) · keine Ruhe im Hintern (haben) (ugs.) · Pfeffer im Hintern haben (ugs.)
- 13 Wörter: Ahnung · Bauchgefühl · Eingebung · Gefühl · Gespür · innere Stimme · Instinkt · Intuition · siebter Sinn (scherzhaft-ironisch) · Spürsinn · Vorahnung · sechster Sinn (ugs.) · so ein Gefühl (ugs.)
- 13 Wörter: Abdecker (Hauptform) · Tierkörperbeseitiger (Amtsdeutsch, Hauptform) · Fallmeister · Feldmeister · Kafiller · Kaviller · Kleeken · Kleemeister · Luderführer · Mausgewitz · Racker · Schinder (veraltet) · Wasenmeister (oberdeutsch)
- 13 Wörter: Bediensteter · Boy (engl.) · Bursche · Butler (engl.) · Diener · Dienstbote · Domestik (abwertend, veraltet) · Hausangestellter · Hausbursche · Kammerdiener · Lakai · Ordonnanz (militärisch) · Page (franz.)
- 13 Wörter: Ohrfeige (Hauptform) · Backpfeife (bundesdeutsch) · Maulschelle (bundesdeutsch) · Ohrlasche · Schelle (bundesdeutsch) · Backenstreich (geh., kirchlich, veraltet) · Wangenstreich (geh., veraltet) · Dachtel (ugs., österr.) · Klatsche (ugs., bundesdeutsch) · Knallschote (ugs., bundesdeutsch, regional, salopp) · Tätschen (ugs., österr.) · Watsch(e)n (ugs., bayr., österr.) · Fotze(n) (derb, bayr., österr.)
- 13 Wörter: Arme Ritter · Bavesen · Blinder Fisch · Fotzelschnitten (schweiz.) · Gebackener Weck · Kartäuserklöße · Pofesen · Rostige Ritter · Semmelnudeln · Semmelschmarrn · Semmelschnitten · Weckschnitten · Weckzämmädä
- 13 Wörter: dabeihaben (Hauptform) · bei sich tragen · (etwas) eingesteckt haben · (etwas) in der Tasche haben · mit sich führen (Amtsdeutsch) · mit sich herumtragen · mitführen (Amtsdeutsch) · am Mann haben (fachspr., Jargon) · (mit) beihaben (ugs., ruhrdt.) · (etwas) dabei haben (ugs.) · (Geld) einstecken haben (ugs.) · mit sich rumschleppen (ugs.) · mithaben (ugs.)