Zurück zur Wortlisten-Übersicht
Synonymgruppen nach Größe
- 13 Wörter: brotlose Kunst · nicht nutzbar · nicht zu nutzen · nutzlos · ohne Nutzen · ohne Nutzwert · Schmuck am Nachthemd (fig., scherzhaft) · unbrauchbar · unnütz · untauglich · unwirksam · zu nichts nutze · ohne sittlichen Nährwert (ugs., scherzhaft)
- 13 Wörter: an die Brust drücken · herzen · kraulen · kuscheln · liebkosen · schmiegen · schmusen · streicheln · tätscheln · Zärtlichkeiten austauschen · ei, ei machen (ugs.) · herumschmusen (ugs.) · knuddeln (ugs.)
- 13 Wörter: Nebeneinkommen · Nebeneinkunft · Nebeneinkünfte · Nebeneinnahme · Nebenverdienst · Verdienst bei einer Nebentätigkeit · Verdienst im Zweitjob · Zubrot · Zusatzeinkommen · zusätzliches Einkommen · Zuverdienst · Zuverdienstmöglichkeit · (ein) zweites Standbein (fig., floskelhaft)
- 13 Wörter: psychiatrische Klinik (Hauptform) · Nervenheilanstalt · Nervenklinik · psychiatrische Anstalt · Narrenhaus (fachspr., veraltet) · Tollhaus (geh., fig.) · Hotel zur lockeren Schraube (ugs., scherzhaft) · Klapse (ugs., salopp) · Klapsmühle (ugs.) · Psychiatrie (ugs.) · Psychoklinik (ugs.) · Irrenanstalt (derb) · Irrenhaus (derb)
- 13 Wörter: aktivieren · ankurbeln · anregen · anspornen · antreiben · aufpeitschen · aufputschen · in Wallung bringen · innervieren · powern · puschen · pushen · stimulieren
- 13 Wörter: am Freitag der nächsten Woche · am Freitag in einer Woche · den Freitag danach (kontextabhängig) · den Freitag darauf (kontextabhängig) · den (genau genommen) übernächsten Freitag · diesen Freitag in einer Woche · Freitag in acht Tagen · Freitag in einer Woche · jetzt Freitag in acht Tagen · jetzt Freitag in einer Woche · nächste Woche Freitag · nächsten Freitag (zu verstehen als: nächste Woche Freitag) · übernächsten Freitag (zu verstehen als: den genau bzw. wörtlich genommen übernächsten Freitag)
- 13 Wörter: an erster Stelle (stehen / rangieren) · erst einmal · in erster Linie · vor allem · vor allem anderen · vorrangig · zu allererst · zuerst einmal · zunächst (einmal) · primär (geh.) · zuvörderst (geh., sehr selten) · erstmal (ugs.) · zuerst (kommen) (ugs.)
- 13 Wörter: auf Vergnügungstour gehen · ausgehen · sich amüsieren (gehen) · sich vergnügen · auf den Swutsch gehen (ugs., norddeutsch) · auf die Piste gehen (ugs., fig.) · auf die Walz gehen (ugs., fig.) · auf Jück gehen (ugs.) · auf lepschi gehen (ugs., österr.) · auf Trallafitti gehen (ugs., regional) · op Jöck jonn (ugs., kölsch) · um die Häuser ziehen (ugs.) · (einen) Zug durch die Gemeinde machen (ugs., fig.)
- 13 Wörter: immer in Aktion · immer in Bewegung · nicht stillsitzen können · nimmermüde · quirlig · rastlos · rege · regsam · ruhelos · (ein) unruhiger Geist (sein) · Hummeln im Hintern haben (ugs.) · keine Ruhe im Hintern (haben) (ugs.) · Pfeffer im Hintern haben (ugs.)
- 13 Wörter: Butterbrot (Hauptform) · belegtes Brot · ...brot · (ein) Brot mit ... · Scheibe Brot · Bemme (ugs., sächsisch) · Bütterken (ugs., ruhrdt.) · Butterschmier (auch 'Butterschmeer') (ugs., saarländisch) · Dong(e) (ugs., siegerländisch) · Fieze (ugs., erzgebirgisch) · Knifte (auch 'Kniffte') (ugs., ruhrdt.) · Schnitte (ugs.) · Stulle (ugs., berlinerisch, norddeutsch)