Zurück zur Wortlisten-Übersicht
Synonymgruppen nach Größe
- 13 Wörter: angeschwollen · aufgedunsen · aufgeschwemmt · aufgeschwollen · aufgetrieben · gedunsen · geschwollen · schwulstig · verquollen · verschwollen · bamstig (ugs., österr.) · dostig (ugs., österr.) · verschwiemelt (ugs., norddeutsch)
- 13 Wörter: dezent · diskret · leise (fig.) · rücksichtsvoll · schonend · subtil · taktvoll · unaufdringlich · unauffällig · verhalten · vorsichtig · zurückhaltend · zurückgenommen (geh.)
- 13 Wörter: erfolglos · fruchtlos · ineffektiv · nutzlos · stumpfes Schwert (fig.) · unwirksam · vergeblich · verlustreich · verluststark · wirkungslos · frustran (fachspr.) · bringt nichts (ugs.) · kann man sich schenken (ugs.)
- 13 Wörter: auffahren · aufschrecken · aufspringen · aufspringen wie von der Tarantel gestochen · emporfahren · emporschnellen · hochfahren · hochschnellen · hochschrecken · hochspringen · in die Höhe fahren · in die Höhe schnellen · (plötzlich) senkrecht im Bett stehen (ugs., fig.)
- 13 Wörter: rückwärtsgewandt (geh., Hauptform) · ewiggestrig · fortschrittsfeindlich · gegen jegliche Neuerung(en) · im Gestern leben(d) · nicht in der Gegenwart angekommen · reaktionär · reformunwillig · rückschrittlich · zurückgeblieben · antimodernistisch (geh.) · vergangenheitsverklärend (geh.) · Früher war alles besser. (ugs., Spruch)
- 13 Wörter: abschweifen · den Faden verlieren (fig.) · den Überblick verlieren · (sich) in Details verlieren · nicht auf den Punkt kommen · nicht bei der Sache bleiben · (zu) sehr in die Einzelheiten gehen · unüberlegt drauflosreden · (sich) verzetteln · vom Hundertsten ins Tausendste kommen · vom (eigentlichen) Thema abkommen · von Punkt zu Punkt springen · vom Hölzchen aufs Stöckchen kommen (ugs.)
- 13 Wörter: erst recht nicht (Hauptform) · erst gar nicht · ganz zu schweigen von · gar nicht zu reden von · gerade nicht · geschweige denn · noch (viel) weniger · umso weniger (als) · extra nicht (ugs.) · grad nicht (ugs.) · (und) schon gar nicht (ugs.) · schon mal gar nicht (ugs.) · von ... wollen wir (da) erst gar nicht reden (ugs.)
- 13 Wörter: Eichhörnchen (Hauptform) · Baumfuchs (hessisch, landschaftlich) · Eichhalm (württembergisch) · Eichkater (landschaftlich) · Eichkätzchen (historisch, landschaftlich) · Eichkatze (historisch, landschaftlich) · Eichkatzerl (landschaftlich) · Eichkatzl (landschaftlich) · Ekenaape (niederdeutsch) · Katteker (niederdeutsch) · Eurasisches Eichhörnchen (fachspr.) · Europäisches Eichhörnchen (fachspr.) · Sciurus vulgaris (fachspr., lat.)
- 13 Wörter: für etwas nicht verantwortlich sein · keine Schuld tragen (an/für) · nicht die Schuld tragen für · nicht jemandes Fehler sein · nicht jemandes Problem (sein) · nicht verantwortlich sein (für) · nicht zuständig sein (für) · außerhalb jemandes Zuständigkeitsbereich liegen (fachspr., Amtsdeutsch) · nicht jemandes Verantwortung unterstehen (geh.) · an der falschen Adresse sein (bei) (ugs.) · (etwas) nicht in Schuld sein (ugs., ruhrdt.) · (an etwas) nicht schuld sein (ugs.) · nichts zu tun haben mit (ugs.)
- 13 Wörter: bei seinen Überzeugungen bleiben · (sich) nicht verbiegen (lassen) (fig.) · Rückgrat beweisen (fig.) · Rückgrat haben (fig., variabel) · Rückgrat zeigen (fig.) · seinen Überzeugungen treu bleiben · standfest (sein) (fig.) · standhaft bleiben · (sich) (selbst) treu bleiben · zu seinen Überzeugungen stehen · aufrechter Gang (geh., fig., variabel) · der bleiben, der man ist (ugs.) · nicht einknicken (ugs., fig.)