Zurück zur Wortlisten-Übersicht
Synonymgruppen nach Größe
- 13 Wörter: abschweifen · den Faden verlieren (fig.) · den Überblick verlieren · (sich) in Details verlieren · nicht auf den Punkt kommen · nicht bei der Sache bleiben · (zu) sehr in die Einzelheiten gehen · unüberlegt drauflosreden · (sich) verzetteln · vom Hundertsten ins Tausendste kommen · vom (eigentlichen) Thema abkommen · von Punkt zu Punkt springen · vom Hölzchen aufs Stöckchen kommen (ugs.)
- 13 Wörter: den Beleidigten spielen · schmollen · sich in die Schmollecke zurückziehen (fig.) · unwillig schweigen · die beleidigte Leberwurst (spielen) (ugs., variabel) · die gekränkte Leberwurst spielen (ugs., variabel) · ein (langes) Gesicht machen (ugs.) · ein (langes) Gesicht ziehen (ugs.) · eine Flappe ziehen (ugs.) · eine Fleppe ziehen (ugs.) · eine Schnute ziehen (ugs.) · einen Flunsch ziehen (ugs., regional) · einen Schmollmund machen (ugs.)
- 13 Wörter: halbernst · ins Lächerliche ziehend · ironisch · lächerlich machend · lästerlich · lästernd · mit gespielter Ernsthaftigkeit · nicht ganz ernst gemeint · scharfzüngig · scherzhaft · spöttelnd · (dezent) spöttisch · spitz (ugs.)
- 13 Wörter: Seekajakfahren (Hauptform) · Küstenkanuwandern · Küstenpaddeln · Ocean Paddling (engl.) · Off-Shore-Kayaking (engl.) · Open Water Paddling (engl.) · Salzwasserpaddeln · Sea Canoeing (engl.) · Sea Kayaking (engl.) · Sea Paddling (engl.) · Seekajaken · Seepaddeln · Shoreline Kayaking (engl.)
- 13 Wörter: viel (vor Komparativ) (Hauptform) · beträchtlich · erheblich · um ein Mehrfaches · um ein Vielfaches · um einiges · um Längen · um vieles (um Vieles) · weit · bedeutend (geh.) · um ein Vieles (geh., veraltet) · um etliches (um Etliches) (geh.) · weitaus (geh.)
- 13 Wörter: gemeinsam handeln · (eine) gemeinsame Linie verfolgen (fig.) · (eine) gemeinsame Marschrichtung haben (fig.) · gemeinsame Ziele verfolgen (variabel) · in die gleiche Richtung arbeiten · in eine gemeinsame Richtung marschieren (fig., variabel) · kooperieren · mitarbeiten (an einem Werk) · Schulter an Schulter (handeln, stehen, auftreten, kämpfen etc.) (fig.) · zusammenarbeiten · zusammengehen (fig.) · an einem Strang ziehen (ugs., fig.) · mitmachen (ugs.)
- 13 Wörter: ausgelassen feiern · auf den Putz hauen (ugs., fig.) · auf die Pauke hauen (ugs., fig.) · die Korken knallen lassen (ugs., auch figurativ) · (so richtig) einen draufmachen (ugs.) · es krachen lassen (ugs.) · kräftig abfeiern (ugs.) · (die) Kuh fliegen lassen (ugs.) · (die) Puppen tanzen lassen (ugs., fig.) · (die) Sau rauslassen (ugs., fig.) · sich austoben (ugs., fig.) · steil gehen (ugs., jugendsprachlich) · voll abgehen (ugs.)
- 13 Wörter: Eisvogel (Hauptform) · Blauspecht · Eisenkeil (regional) · Halcyo (lat.) · Halkyon (griechisch) · Kingfisher (engl.) · Königsfischer · Uferspecht · Wasserhähnlein · Wasserspecht · Alcedo atthis (fachspr., lat.) · Alcyo (geh., lat.) · Alkyon (geh., griechisch)
- 13 Wörter: (sich etwas) dazuverdienen · (seine) Einkünfte aufstocken (mit) · (sein) Gehalt aufbessern · (sich etwas) hinzuverdienen · Nebeneinkünfte haben · (eine) Nebentätigkeit ausüben · über eine zusätzliche Einnahmequelle verfügen · zusätzliche Einkünfte haben · (ein) zweites Einkommen haben (variabel) · (sich) ein paar Euro nebenbei verdienen (ugs.) · (sich) was dazuverdienen (ugs.) · (sich) was nebenbei verdienen (ugs.) · (einen) Zweitjob haben (ugs.)
- 13 Wörter: Brüllerei · Gebrüll · Gegröl · Gegröle · Gelärm · Gelärme · Geschrei · Grölerei · Lärmerei · Schreierei · Gejohl (ugs., abwertend) · Gejohle (ugs., abwertend) · Krakeel (ugs.)