Zurück zur Wortlisten-Übersicht
Synonymgruppen nach Größe
- 25 Wörter: (jemanden) zurückweisen (Hauptform) · ablehnen · (eine) Absage erteilen · (etwas) abschlägig bescheiden (Amtsdeutsch) · (einen) abschlägigen Bescheid erteilen (Amtsdeutsch, veraltend) · (jemanden) abweisen · (jemandem) die Tür vor der Nase zuschlagen · (jemandem) eine Abfuhr erteilen · fortschicken · nicht eingehen auf · verschmähen · wegschicken · wegweisen · zurückstoßen · (man) beschied ihn kühl, dass (geh., distanzsprachlich, floskelhaft) · ...
- 25 Wörter: wütend (Hauptform) · aufgebracht · außer sich (vor Wut) · bitterböse · böse (Kindersprache) · brastig (regional, veraltend) · empört · erbost · in Rage · in Wut geraten (sein) · zornig · erzürnt (geh.) · indigniert (geh., bildungssprachlich) · einen Hals haben (ugs.) · eingeschnappt (ugs.) · ...
- 25 Wörter: (sich) abwenden von · aufgeben · beenden · beerdigen (fig.) · Besser ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende. (sprichwörtlich) · (einer Sache) ein Ende machen · fallen lassen · fallenlassen · hinter sich lassen · sausen lassen · (einen) Schlussstrich ziehen (fig.) · stoppen · über den Haufen werfen (Planungen) (fig.) · (sich) verabschieden von · vergessen · ...
- 25 Wörter: brechend voll · gedrängt voll · prall gefüllt · prallvoll · sehr voll · überfüllt · übervoll · vollgepackt · zum Bersten voll · zum Brechen voll · zum Platzen voll · (es ist) alles voll (mit) (ugs.) · aus allen Nähten platzen(d) (ugs., fig.) · bumsvoll (ugs.) · gerammelt voll (ugs.) · ...
- 25 Wörter: (sich) einverleiben · essen · (sich) gütlich tun (an) · Nahrung aufnehmen · speisen · verkosten · verschmausen · verspeisen · (sich) zu Gemüte führen · zu Munde führen · einnehmen (Mahlzeit) (geh.) · Essen fassen (ugs.) · futtern (ugs.) · in sich hineinschaufeln (ugs.) · mampfen (ugs.) · ...
- 24 Wörter: sehr (Gradadverb vor Adjektiven) (Hauptform) · außergewöhnlich · außerordentlich · beängstigend (auch figurativ) · besonders · bitter(-) (nur in speziellen Kontexten) · brennend · extrem · fürchterlich · ganz · hoffnungslos · mächtig · rettungslos · schrecklich · sündhaft · ...
- 24 Wörter: schnell fahren (Fahrzeug) (Hauptform) · brausen · flitzen · jagen · preschen · rasen · sausen (altmodisch) · schießen · brettern (ugs.) · donnern (ugs.) · düsen (ugs.) · fahren wie der Henker (ugs.) · fahren wie der Teufel (ugs.) · fahren wie ein Geisteskranker (ugs.) · fahren wie ein Henker (ugs.) · ...
- 24 Wörter: leider (Hauptform) · unglücklicherweise (Hauptform) · ärgerlicherweise · bedauerlicherweise · enttäuschenderweise · fatalerweise · sehr zum Pech (einer Person) · so leid es mir (auch) tut, (aber) (Einschub, floskelhaft) · so sehr ich es (auch) bedaure, (aber) (Einschub) · (es) tut mir schrecklich leid, (aber) · unerfreulicherweise · ungünstigerweise · unseligerweise · zu allem Unglück · zu (jemandes) Bedauern · ...
- 24 Wörter: (ein) Leichtes (für jemanden) (Hauptform) · einfache Sache · einfachste Sache der Welt (sprichwörtlich) · (das) (reinste) Kinderspiel (fig.) · Leichtigkeit · Spielerei · (jemanden nur) ein Lächeln kosten (ugs., fig.) · ein Leichtes (ugs.) · eine meiner leichtesten Übungen (ugs., Redensart) · (nur) (eine) Fingerübung (ugs.) · (a) gmahde Wiesn (ugs., bayr., fig.) · kein Hexenwerk (ugs.) · kein Kunststück (ugs.) · keine Hexerei (ugs.) · (ein) Kinderspiel (ugs., fig.) · ...
- 24 Wörter: Geschwätz (ugs., Hauptform) · Geschwafel · leere Worte · leeres Gerede · warme Worte (ironisch) · Schein-Tiefsinn (fachspr., psychologisch) · Gesäusel (geh.) · Blabla (ugs.) · dummes Gerede (ugs., variabel) · Geblubber (ugs.) · Gefasel (ugs., abwertend) · Gelaber (ugs.) · Gemunkel (ugs.) · Geplänkel (ugs.) · Gerede (ugs.) · ...