Zurück zur Wortlisten-Übersicht
Synonymgruppen nach Größe
- 9 Wörter: ohne Probleme funktionieren · problemlos vonstattengehen · reibungslos funktionieren · glattgehen (ugs.) · glattlaufen (ugs.) · laufen wie geschmiert (ugs.) · problemlos klappen (ugs.) · problemlos über die Bühne gehen (ugs.) · reibungslos über die Bühne gehen (ugs.)
- 9 Wörter: Abhandlung · Artikel · Aufsatz · Bericht · Causerie (franz.) · Essay · Veröffentlichung · Skript (fachspr., Jargon) · Paper (ugs., engl.)
- 9 Wörter: eine Möglichkeit sein · eine Rolle spielen · im Gespräch sein · in Frage kommen · infrage kommen · relevant sein · von Interesse sein · zur Auswahl stehen · gehandelt werden (als) (ugs.)
- 9 Wörter: hinzukommen · nicht im Preis inbegriffen (sein) · separat berechnet werden (kaufmännisch) · separat bezahlt werden müssen · zusätzlich bezahlt werden müssen · extra kommen (ugs.) · extra kosten (ugs.) · (nur) gegen Aufpreis zu haben (ugs.) · nicht im Preis mit drin (sein) (ugs.)
- 9 Wörter: atemberaubend · benimmt einem den Atem (veraltet) · höllisch · irre · irrsinnig · nimmt einem den Atem · rasant · rasend · wahnsinnig
- 9 Wörter: als Ausgleich (für) · als (kleines) Dankeschön · als Gegendienst · als Gegengabe · als Gegenleistung · als Kompensation (für) · im Gegenzug (für) · zum Ausgleich · dafür (ugs.)
- 9 Wörter: Alltag · Alltagstrott · Gewohnheit · Joch (negativ) · Regelmäßigkeit · Routine (franz.) · täglicher Trott · Trott · Mühle (ugs., negativ)
- 9 Wörter: aktuell (Adjektiv) · augenblicklich (Adjektiv) · derzeitig · gegenwärtig (Adjektiv) · heutig · jetzig · momentan (Adj.) · nunmehrig (österr.) · ... von heute
- 9 Wörter: (ein) Händchen haben (für) (ugs., Hauptform) · Geschick dafür (/ darin) haben, zu (+Infinitiv) · gut darin sein, zu (+ Infinitiv) (variabel) · (etwas) gut können · gut umzugehen wissen (mit) · sehr geschickt sein (in) · (ein) Talent dafür haben, zu (+ Infinitiv) · wissen zu (+ Infinitiv) · gut sein (in) (ugs.)
- 9 Wörter: ...lein (Hauptform) · ...chen · ...i · ...(t)je (norddeutsch) · ...ke · ...le (schwäbisch) · ...li (schweiz.) · ...erl (ugs., bayr.) · ...(s)ken (ugs., norddeutsch, ruhrdt.)