Zurück zur Wortlisten-Übersicht
Synonymgruppen nach Größe
- 9 Wörter: Anthologie (geh., bildungssprachlich, griechisch, Hauptform) · Auslese · Auswahl · Blütenlese · Sammlung · Textsammlung · Zusammenstellung · Florilegium (fachspr., bildungssprachlich, historisch, lat.) · Spicilegium (fachspr., bildungssprachlich, historisch, lat.)
- 9 Wörter: die Ohren auf Durchzug geschaltet haben (fig.) · die Ohren auf Durchzug stellen (fig.) · (wie) gegen eine Wand (an)reden (variabel) · (etwas) ignorieren · (etwas) nicht hören wollen · nichts hören wollen (von) · (sich) taub stellen · Tomaten auf den Ohren haben (fig.) · (bewusst) weghören
- 9 Wörter: Acht geben · achtgeben · (sehr) aufmerksam sein · aufpassen · (die) Augen offen haben · (die) Augen offen halten · (sich) vorsehen · vorsichtig sein · Vorsicht walten lassen (geh.)
- 9 Wörter: für jede(n/s) (Hauptform) · für · je · per (Jargon, kaufmännisch) · pro · zu je · à (fachspr., franz., kaufmännisch) · das (Kilo / Pfund / Stück) (zu) (ugs., Jargon) · die (Woche / Minute / Kiste / Flasche ...) (ugs., Jargon)
- 9 Wörter: neue Stelle (Hauptform) · neue Arbeit · neue Aufgabe · neue Herausforderung (Jargon, floskelhaft, verhüllend) · neue Position · neuer Wirkungskreis (Jargon, floskelhaft) · Anschlussverwendung (fachspr., auch figurativ) · neuer Job (ugs.) · was anderes (ugs.)
- 9 Wörter: Grassteppe (Hauptform) · baumlose Graslandschaft · baumloses Grasland · Busch · Buschsteppe · Pampa (Südamerika) · Prairie (Nordamerika) · Savanne (Afrika) · Steppe
- 9 Wörter: (jemanden) aus der Schusslinie nehmen · (s)eine schützende Hand halten (über) · (jemanden) in Schutz nehmen · (jemanden) schützen (vor) · (sich) schützend vor jemanden stellen · seine Hand schützend (über jemanden / etwas) halten · unter seinen persönlichen Schutz nehmen · unter seinen persönlichen Schutz stellen · (jemandem etwas) vom Hals halten
- 9 Wörter: Ächtung · Ausgrenzung · Ausschluss · Bann · Bannfluch · Bannstrahl (fig.) · Exkommunikation (religiös) · Verbannung · Verfemung
- 9 Wörter: (jemandem für etwas) die Schuld in die Schuhe schieben (ugs., fig., Hauptform) · (jemandem) den schwarzen Peter zuschieben · (jemandem) die Schuld für etwas zuschanzen · (jemandem) die Schuld zuschieben · (jemandem) die Verantwortung für etwas aufhalsen · (jemandem) die Verantwortung für etwas zuschieben · (teils ungerechtfertigterweise) für etwas verantwortlich machen · (eine) Verantwortung loswerden (an) · (etwas) auf jemandem abladen (ugs., fig.)
- 9 Wörter: Großbrand (Hauptform) · ausgedehnter Brand · Feuersbrunst · Feuersnot (veraltet) · Feuersturm · Flächenbrand · flammendes Inferno (fig., mediensprachlich) · Großfeuer · Weltbrand