Zurück zur Wortlisten-Übersicht
Synonymgruppen nach Größe
- 16 Wörter: abbestellen · abschaffen · annullieren · aufheben · aufkündigen · auflösen · außer Kraft setzen · für aufgehoben erklären · für nichtig erklären · für null und nichtig erklären · für ungültig erklären · kippen (journal.) · kündigen · stornieren · zurückziehen · ...
- 16 Wörter: (jemandem) den Spaß (an etwas) verderben · (jemandem) die Freude (an etwas) nehmen · (jemandem) die Freude verderben (variabel) · (jemandem) die Lust (auf etwas) nehmen · (jemandem) die Lust verderben · (etwas) schlechtreden · (jemandem etwas) verekeln · (jemandem etwas) vergällen · (jemanden) vergraulen · verhageln (fig.) · (jemandem etwas) verleiden · (jemandem etwas) vermiesen · (jemandem etwas) abspenstig machen (geh.) · in die Suppe spucken (ugs., fig.) · (jemandem etwas) madig machen (madigmachen) (ugs.) · ...
- 16 Wörter: (jemanden) aufwühlen · aus dem (seelischen) Gleichgewicht bringen · (jemanden) belasten · (eine) Belastung darstellen (für) · (sehr) betroffen machen · (jemanden) erschüttern · (jemandem) zu schaffen machen · (jemandem) zusetzen (geh.) · (jemandem) an die Nieren gehen (ugs., fig.) · (jemandem) aufs Gemüt schlagen (ugs.) · etwas machen mit einem (ugs., euphemistisch) · (jemanden) fertigmachen (ugs.) · (jemanden ziemlich) mitnehmen (ugs.) · (jemandem) nicht in den Kleidern hängenbleiben (ugs., fig.) · (jemanden) nicht kaltlassen (ugs.) · ...
- 16 Wörter: angsterfüllt · ängstlich · angstvoll · bang · bange · bebend · bekümmert · besorgt (um, wegen) · furchtsam · furchtsam (vor) · in tausend Ängsten (sein) · kleinmütig · mit Zittern und Zagen · zitternd · phobisch (fachspr.) · ...
- 16 Wörter: betrügen (Hauptform) · begaunern · beuteln · hereinlegen · hinters Licht führen · über den Löffel balbieren · über den Löffel barbieren · übervorteilen · anschmieren (Abschwächung) (ugs.) · aufs Kreuz legen (ugs., fig.) · lackmeiern (ugs.) · leimen (ugs.) · linken (ugs.) · über den Tisch ziehen (ugs., fig.) · übers Ohr hauen (ugs.) · ...
- 16 Wörter: unterlassen (Hauptform) · absehen (von) · Abstand nehmen (von etwas) · aufhören (mit / zu + Infinitiv) · (sich) beherrschen (etwas zu tun) · nicht machen · nicht tun · (sich von etwas) fernhalten (geh.) · bleiben lassen (ugs.) · (etwas) bleibenlassen (ugs.) · (von etwas) die Finger lassen (ugs.) · gar nicht erst versuchen (ugs.) · (etwas) lassen (ugs.) · sausen lassen (ugs.) · sein lassen (ugs.) · ...
- 16 Wörter: fahrig · fiebrig · flackernd · flatterig · zappelig · durch den Wind (ugs.) · fickerig (ugs., norddeutsch) · fickrig (ugs., norddeutsch) · fitzig (ugs.) · flackerig (ugs.) · flackrig (ugs.) · hibbelig (ugs., regional) · wibbelig (ugs., regional) · wie Rumpelstilzchen (ugs.) · wuschig (ugs., regional) · ...
- 16 Wörter: beschlagen (sein) · bestens vertraut sein (mit) · (den) Durchblick haben · (ganz) in seinem Element sein · sattelfest (sein) · sich auskennen (mit) · versiert sein · wissen wo's langgeht · zu Hause sein (in) · Ahnung haben (ugs.) · (auf einem Gebiet / in etwas) etwas weghaben (ugs.) · (ein) Fässle (sein) (ugs., schwäbisch) · ist mein zweiter Vorname! (ugs.) · Kenne haben (ugs.) · sich verstehen (auf) (ugs.) · ...
- 16 Wörter: am ganzen Körper zittern · (vor Kälte) bibbern · erbeben · erschaudern · erschauern · erzittern · (eine) Gänsehaut bekommen · schaudern · schauern · (jemandem) schlottern die Knie · schuckern (regional) · weiche Knie haben · zittern · gebeutelt werden (ugs.) · (vor Angst) schlottern (ugs.) · ...
- 16 Wörter: lustlos (Hauptform) · freudlos · gelangweilt · lieblos · nicht mit dem Herzen dabei · nicht mit ganzem Herzen dabei · ohne Begeisterung · ohne Einsatz · ohne Engagement · ohne Freude dabei · ohne sich anzustrengen · ohne sich Mühe zu geben · unengagiert · ohne Leidenschaft (geh., fig.) · wurschtig (ugs.) · ...