Zurück zur Wortlisten-Übersicht
Synonymgruppen nach Größe
- 16 Wörter: bald · binnen kurzem · demnächst · in absehbarer Zeit · in der nächsten Zeit · in Kürze · in Kurzem · in nächster Zeit · in naher Zukunft · jetzt allmählich · jetzt bald · nicht mehr lang hin (sein) · nicht mehr lange (dauern) · zeitnah · balde (geh., poetisch) · ...
- 16 Wörter: (eng) aneinandergedrängt · auf Tuchfühlung · beengt · dicht an dicht · eng beieinander · eng beisammen · eng zusammen · (dicht) gedrängt · Schulter an Schulter (auch figurativ) · Stoßstange an Stoßstange (Straßenverkehr) · wie (die) Sardinen in der Büchse (fig., variabel) · zusammengedrängt · zusammengepfercht · zusammengequetscht · zusammengezwängt · ...
- 16 Wörter: Kartoffelschälmesser · Schälmesser · Tourniermesser (fachspr.) · Aberrämmchen (ugs., nordhessisch) · Hipken (ugs., niederrheinisch) · Hipkesmess (ugs., niederrheinisch) · Hölzestielchen (ugs., regional) · Hümmchen (ugs., westfälisch) · Hümmelken (ugs., westfälisch) · Kneipchen (ugs., hessisch) · Knippchen (ugs., regional) · Pitter (ugs., ruhrdt.) · Pittermesschen (ugs., rheinisch, ruhrdt.) · Pittermesser (ugs., rheinisch, ruhrdt.) · Schneiddeiferl (ugs., bayr., fränk.) · ...
- 16 Wörter: (auf etwas) beharren (Hauptform) · (etwas) einfordern (Hauptform) · (jemandem etwas) abverlangen · (sich etwas) ausbedingen · bei der Forderung bleiben · (auf etwas) bestehen · (auf etwas) drängen · (auf etwas) dringen · fordern · (auf etwas) insistieren · (sich auf etwas) kaprizieren · (etwas) reklamieren · (kategorisch) verlangen · (sich auf etwas) versteifen · postulieren (geh., bildungssprachlich) · ...
- 16 Wörter: ausgleichend einwirken (auf) · begütigen · beruhigen · beruhigend einwirken (auf) · besänftigen · (jemanden) beschwichtigen · deeskalieren · (die Situation) entschärfen · (die Situation) entspannen · (die) Gemüter besänftigen · gut zureden · Ruhe hineinbringen · (die) Wogen glätten · Öl auf die Wogen gießen (ugs.) · Ruhe reinbringen (ugs., norddeutsch) · ...
- 16 Wörter: arm · ärmlich · auf öffentliche Unterstützung angewiesen · bedürftig · dürftig · einkommensschwach · finanzschwach · hilfebedürftig · mittellos · (finanziell) nicht gut dastehen · notleidend · ohne das Nötigste · prekär · sozial schwach · unvermögend · ...
- 16 Wörter: aufhören (mit etws / etwas zu tun) (Hauptform) · (sich) abgewöhnen · (eine Gewohnheit / Untugend) ablegen · abstellen · aufgeben · beenden · beilegen · bleiben lassen · bleibenlassen · (etwas) einstellen · nicht weiterführen · nicht weitermachen · ruhen lassen · ablassen (von) (geh.) · fahren lassen (geh., altertümlich, dichterisch) · ...
- 16 Wörter: anachronistisch · antiquiert · finsteres Mittelalter (abwertend, fig.) · gestrig (fig.) · mittelalterlich · rückständig (abwertend) · Steinzeit (abwertend, fig.) · steinzeitlich (abwertend, fig.) · überholt · verstaubt (fig.) · von Vorgestern (fig.) · vorgestrig (fig.) · vorsintflutlich (abwertend, fig.) · (ein) Anachronismus (geh.) · (auf den) Müllhaufen der Geschichte (gehörend) (ugs.) · ...
- 16 Wörter: gefangensetzen (Hauptform) · einkerkern (veraltend) · einschließen · einsperren · hinter Gitter bringen · hinter Schloss und Riegel bringen · ins Gefängnis bringen · ins Gefängnis stecken · ins Gefängnis werfen · einbuchten (ugs.) · einbunkern (ugs.) · einkasteln (ugs., süddt.) · einknasten (ugs.) · einlochen (ugs.) · hinter schwedische Gardinen bringen (ugs.) · ...
- 16 Wörter: kein bisschen · kein(en) Deut · kein(en) Funken · kein Jota · kein(en) Millimeter · keinerlei · nicht das kleinste Bisschen · nicht das kleinste bisschen · nicht ein bisschen · nicht ein(en) Millimeter · kein Stück (ugs.) · keine Spur (ugs.) · nicht die Bohne (ugs.) · nicht die Spur (ugs.) · nicht für zwei Cent (ugs., fig.) · ...