Zurück zur Wortlisten-Übersicht
Synonymgruppen nach Größe
- 16 Wörter: Attribut · Besonderheit · Charakteristikum · Charakterzug · Duktus · Eigenart · Eigenheit · Eigenschaft · Eigentümlichkeit · Kennzeichen · Manier · Merkmal · Wesensmerkmal · Wesenszug · Attributivum (fachspr., linguistisch) · ...
- 16 Wörter: Behelfslösung · kein Dauerzustand · keine Dauerlösung · Notbehelf · Notlösung · provisorische Lösung · Provisorium · Übergangslösung · Umgehungslösung · Verlegenheitslösung · vorübergehender Zustand · Workaround (IT-Technik, engl.) · Zwischenlösung · aus der Not geboren (ugs.) · Baumarktlösung (ugs., fig.) · ...
- 16 Wörter: Echter Kerbel (Hauptform) · Gartenkerbel (Hauptform) · Carvel (mittelniederdeutsch) · Chörblichrut (schweiz.) · Karweil · Karwel (ostfriesisch) · Kerbel · Kerbelkraut · Kervelda · Kerveln · Kerwel (siebenbürgisch) · Kirbele · Körbelkraut · Körblinkraut (schweiz.) · Suppenkräutel (österr.) · ...
- 15 Wörter: Abnicker · Erfüllungsgehilfe · Gesinnungsakrobat · (jemandes) Handlanger · Ja-Sager · Jasager · Konformist · Mitläufer · Opportunist · williger Vollstrecker · Radfahrer (ugs.) · sein Fähnlein nach dem Winde drehen (ugs.) · Wendehals (ugs.) · Wes Brot ich ess, des Lied ich sing. (ugs., Sprichwort) · Gesinnungslump (derb)
- 15 Wörter: unterdessen (Hauptform) · derweil · einstweilen · in der Zwischenzeit · indessen · inzwischen · währenddessen · zwischendurch · zwischenzeitig · zwischenzeitlich · in dem (konjunktional) (geh., regional, veraltend) · indes (geh.) · nunmehr (geh.) · schon mal (ugs.) · währenddem (ugs.)
- 15 Wörter: durchsetzen (Hauptform) · auskämpfen (z.B. Rechtsstreit) · durchboxen (fig.) · durchbringen · durchdrücken · durchfechten · durchkämpfen · durchpauken (bundesdeutsch) · durchpeitschen · durchpushen · durchstieren (schweiz.) · erkämpfen · erstreiten · erzwingen · ertrotzen (geh., veraltend)
- 15 Wörter: (ungefragt) dazwischenreden (Hauptform) · (jemandem) das Wort abschneiden · dazwischenrufen · dreinreden · (etwas) einwerfen · (jemandem) ins Wort fallen · (jemanden) keinen Gedanken zu Ende führen lassen · (jemanden) nicht ausreden lassen · (jemanden) nicht zu Wort kommen lassen · (jemanden) unterbrechen · (jemandem) in die Parade fahren (geh.) · interpellieren (geh., lat., sehr selten) · dazwischenquatschen (ugs.) · reingrätschen (ugs., fig.) · reinreden (ugs.)
- 15 Wörter: Berufung · Bestimmung · Daseinszweck · Endzweck · Existenzgrund · Lebensinhalt · Lebenssinn · Lebenszweck · Mission · Sendung · Sinn · Zweck · Designation (geh., bildungssprachlich, lat.) · Raison d'être (geh., franz.) · (jemandes) Leben (ugs.)
- 15 Wörter: improvisieren (Hauptform, ital., lat.) · (etwas) aus dem Boden stampfen · (etwas) aus dem Stegreif tun · Fantasie zeigen · sich behelfen (mit) · sich etwas einfallen lassen · (irgendwie) zurechtkommen · (irgendwie) auf die Reihe bekommen (ugs.) · (irgendwie) auf die Reihe kriegen (ugs.) · (irgendwie) geregelt kriegen (ugs.) · (es) (irgendwie) hinkriegen (ugs.) · sich durchlavieren (ugs.) · sich (irgendwie) durchwurschteln (ugs.) · (irgendwie) zu Rande kommen (ugs.) · (irgendwie) zurande kommen (ugs.)
- 15 Wörter: allmählich · graduell · langsam aber stetig · mit der Zeit · nach und nach · peu à peu (franz.) · ratenweise · schrittweise · sukzessiv · sukzessive · zögernd · mählich (geh., veraltend) · langsam aber sicher (ugs.) · langsam langsam (ugs.) · zizerlweis (ugs., bayr., österr.)