Zurück zur Wortlisten-Übersicht
Synonymgruppen nach Größe
- 15 Wörter: Stelle (Hauptform) · Anstellung · Arbeit · Arbeitsplatz · Arbeitsstelle · Arbeitsverhältnis · Aufgabe (fig.) · Beschäftigung · Beschäftigungsverhältnis (Amtsdeutsch) · Position · Posten · Stellung · Amt (fachspr.) · (die) Stätte seines Wirkens (geh.) · Job (ugs.)
- 15 Wörter: (ungefragt) dazwischenreden (Hauptform) · (jemandem) das Wort abschneiden · dazwischenrufen · dreinreden · (etwas) einwerfen · (jemandem) ins Wort fallen · (jemanden) keinen Gedanken zu Ende führen lassen · (jemanden) nicht ausreden lassen · (jemanden) nicht zu Wort kommen lassen · (jemanden) unterbrechen · (jemandem) in die Parade fahren (geh.) · interpellieren (geh., lat., sehr selten) · dazwischenquatschen (ugs.) · reingrätschen (ugs., fig.) · reinreden (ugs.)
- 15 Wörter: (allgemein) beliebt (sein) · (...) der Herzen (sein) · (jemandem) fliegen die Herzen zu · ganz oben auf der Beliebtheitsskala (mediensprachl.) · gemocht werden · gern gesehen (sein) · gut ankommen (bei) · Liebling der ... · Publikumsliebling · Schwarm aller (...) · (jemandes) Schwarm sein · umschwärmt (werden) · umworben werden · wohlgelitten (sein) (geh.) · Everybody's Darling (ugs., engl.)
- 15 Wörter: auslegungsfähig · Auslegungssache · (eine) Frage der Interpretation · interpretationsbedürftig · interpretationsfähig · kann missverstanden werden · mehrdeutig · mehrere Deutungen zulassend · missverständlich · uneindeutig · vieldeutig · vielsinnig · interpretationsoffen (geh.) · Raum für Interpretationen lassen(d) (geh.) · kann so und so verstanden werden (ugs.)
- 15 Wörter: Haupt · Kopf · Caput (fachspr.) · Ballon (ugs., salopp) · Birne (ugs.) · Denkapparat (ugs.) · Denkzentrum (ugs.) · Dez (ugs.) · Kopp (ugs., norddeutsch) · Murmel (ugs.) · Nischel (ugs.) · Nuss (ugs.) · Omme (ugs.) · Rübe (ugs.) · Schädel (ugs.)
- 15 Wörter: abmachen · (eine) Abmachung treffen (formell) · (eine) Absprache treffen (formell) · absprechen · aushandeln · ausverhandeln · (eine) Festlegung treffen (formell) · übereinkommen (dass) · verabreden · vereinbaren · (eine) Vereinbarung treffen (formell) · akkordieren (geh., österr.) · stipulieren (geh., lat.) · auskungeln (ugs.) · ausschnapsen (ugs., österr.)
- 15 Wörter: an den Pranger stellen (fig.) · (öffentlich) anprangern · geißeln · (jemanden) heruntermachen · ins Gericht gehen (mit) (fig.) · (hart) kritisieren · öffentlich beschuldigen · richten (archaisierend) · stigmatisieren · unter Beschuss nehmen (fig.) · (das) Urteil sprechen (über) (fig.) · verurteilen · beredte Klage führen (über) (geh.) · (jemandem) ans Bein pinkeln (ugs., fig.) · den Stab brechen (über) (ugs., fig.)
- 15 Wörter: eigentlich · fast (wie) · gewissermaßen · gleichsam · im Grunde · im Prinzip · praktisch · quasi · sozusagen · weitestgehend · wenn man so will · wenn Sie so wollen · an sich (ugs.) · an und für sich (ugs.) · so gut wie (ugs.)
- 15 Wörter: brutal · drakonisch · gnadenlos · mit äußerster Brutalität · mit eiserner Faust (fig.) · mit harter Hand (fig.) · mit schonungsloser Härte · mit unnachgiebiger Strenge · mit voller Härte · mit wütender Entschlossenheit · ohne Gnade und Barmherzigkeit · ohne Rücksicht auf Verluste · unbarmherzig · unerbittlich · unnachgiebig
- 15 Wörter: an einem toten Punkt sein (fig.) · auf der Stelle treten (fig.) · es gibt kein Vorwärtskommen · es gibt kein Weiterkommen · festhängen · feststecken · (sich) im Kreis drehen (fig.) · in der Sackgasse stecken (fig.) · in einer Sackgasse gelandet sein (mit) (fig.) · (es ist) kein Fortschritt erkennbar · nicht vom Fleck kommen · nicht von der Stelle kommen · nicht vorankommen · nicht vorwärtskommen · nicht weiterkommen