Zurück zur Wortlisten-Übersicht
Synonymgruppen nach Größe
- 15 Wörter: dekorieren (Hauptform) · verschönern (Hauptform) · ausschmücken · drapieren · garnieren · herausputzen · herausstaffieren · optisch aufwerten · schmücken · schönmachen · verzieren · zieren · aufbrezeln (ugs.) · aufhübschen (ugs.) · aufputzen (ugs.)
- 15 Wörter: Abgeschlossenheit · Abkapselung · Absonderung · Abtrennung · Isolation · Isolierung · Separation · Separierung · Trennung · Vereinsamung · Vereinzelung · Abgliederung (fachspr.) · Abscheidung (fachspr.) · Ausfällung (chem.) (fachspr.) · Segregation (geh.)
- 15 Wörter: es wagen (zu) · (den) Mut besitzen (zu) · (den) Mut haben (zu) · mutig genug sein (zu) · (so) mutig sein (zu) · sich (etwas) trauen · sich trauen (zu) · sich zutrauen · die Stirn haben (zu) (geh., veraltend) · Manns genug sein (zu) (geh., veraltend) · sich getrauen (geh., veraltet) · (den) Arsch in der Hose haben (zu) (ugs.) · (etwas) bringen (ugs.) · (die) Eier haben (zu) (ugs.) · sich wagen (zu) (ugs., regional)
- 15 Wörter: Euphemismus (fachspr., Hauptform) · verhüllende Redeweise (Hauptform) · beschönigende Umschreibung · (sprachliche) Beschönigung · in blumiger Sprache · Relativierung · Schönfärberei · Schönrederei · Schönrednerei · Sprachkosmetik (fig.) · Verbrämung · Verharmlosung · Glimpfwort (fachspr., veraltet) · Hehlwort (fachspr., veraltet) · Hüllwort (fachspr., veraltet)
- 15 Wörter: endlos dauern · (sich) (endlos) in die Länge ziehen · jeden zeitlichen Rahmen sprengen · (sehr viel) Zeit erfordern (variabel) · (sehr viel) Zeit in Anspruch nehmen (variabel) · dauern (gesprochene Sprache, mit langgezogenem 'au') (ugs.) · dauern und dauern (ugs.) · (sich) endlos hinziehen (ugs.) · (sich) hinschleppen (ugs.) · (sich) hinziehen (ugs.) · kein Ende nehmen (ugs.) · später und später werden (und) (ugs.) · (sich) ziehen (ugs.) · (sich) ziehen und ziehen (ugs.) · (sich) ziehen wie (ein) Kaugummi (ugs.)
- 15 Wörter: außerdem (Hauptform) · (und) auch · darüber hinaus · mehr noch · noch dazu · obendrein · überdies · und · und dazu · zu allem Überfluss · zum Überfluss · (und) zusätzlich · ein Übriges tun (geh.) · fürderhin (geh., veraltet) · hinzu kommt, dass ... (ugs.)
- 15 Wörter: Annahme · Ausgangsbasis · Bedingung · Grundannahme · Grundlage · Grundsatz · Grundvoraussetzung · Grundwahrheit · Kondition · Notwendigkeit · Prämisse · Vorannahme · Voraussetzung · Vorbedingung · Axiom (fachspr.)
- 15 Wörter: Ammann (schweiz.) · Bürgermeister · Dorfschulze (veraltet) · Gemeindevorsteher · Ortssprecher (bayr.) · Ortsvorsteher · Schultheiß (veraltet) · Schulze (veraltet) · Stadtammann (schweiz.) · Stadtdirektor · Stadtoberhaupt · Stadtpräsident (schweiz.) · Rathauschef (ugs.) · Stadtchef (ugs.) · Stapi (ugs.)
- 15 Wörter: (allgemein) beliebt (sein) · (...) der Herzen (sein) · (jemandem) fliegen die Herzen zu · ganz oben auf der Beliebtheitsskala (mediensprachl.) · gemocht werden · gern gesehen (sein) · gut ankommen (bei) · Liebling der ... · Publikumsliebling · Schwarm aller (...) · (jemandes) Schwarm sein · umschwärmt (werden) · umworben werden · wohlgelitten (sein) (geh.) · Everybody's Darling (ugs., engl.)
- 15 Wörter: bemüh dich nicht weiter · gib dir keine Mühe · lass (es) gut sein · schon gut · verschone mich mit (...) · ah geh! (ugs., bayr.) · geh mir weg! (ugs., ruhrdt.) · hör mir auf (mit ...) (ugs.) · hör mir (bloß) uff (mit ...) (ugs., berlinerisch) · (das) kannst du dir schenken (ugs.) · (das) kannst du dir sparen (ugs.) · komm schon! (ugs.) · (nee,) lass mal (ugs.) · lass stecken! (ugs., salopp) · spar dir (das) (ugs.)