Zurück zur Wortlisten-Übersicht
Synonymgruppen nach Größe
- 15 Wörter: Berliner Kissen (regional) · Bodenschwelle · Bremsschwelle · Delfter Hügel (regional) · Delfter Schwelle (regional) · Fahrbahnschwelle · Geschwindigkeitshügel · Kölner Teller (regional) · Krefelder Kissen (regional) · Kreissegmentschwelle · Moabiter Kissen (regional) · Rüttelschwelle · schlafender Polizist · Tempohemmschwelle · Temposchwelle
- 15 Wörter: gernhaben · (gut) leiden können · leiden mögen · lieb gewonnen haben · lieb haben · liebgewonnen haben · liebhaben · mögen · sympathisch finden · gewogen sein (geh.) · ans Herz gewachsen (sein) (ugs., fig.) · für (jemanden) etwas übrig haben (ugs., fig.) · gut ausstehen können (ugs.) · in sein Herz geschlossen haben (ugs.) · ins Herz schließen (ugs.)
- 15 Wörter: Abnicker · Erfüllungsgehilfe · Gesinnungsakrobat · (jemandes) Handlanger · Ja-Sager · Jasager · Konformist · Mitläufer · Opportunist · williger Vollstrecker · Radfahrer (ugs.) · sein Fähnlein nach dem Winde drehen (ugs.) · Wendehals (ugs.) · Wes Brot ich ess, des Lied ich sing. (ugs., Sprichwort) · Gesinnungslump (derb)
- 15 Wörter: (etwas) aus (un)sicherer Quelle haben · (etwas) aus (un)sicherer Quelle wissen · (etwas) hat man mir erzählt · nicht aus eigener Anschauung (wissen) · (sich von etwas) nicht persönlich überzeugt haben · nicht selbst gesehen haben · so erzählt man (sich) (Einschub) · (etwas) so gehört haben · so heißt es (Einschub) · sollen · (nur) vom Hörensagen (wissen) · (etwas) wurde mir erzählt · (etwas) wurde mir zugetragen · über drei Ecken erfahren haben (ugs.) · über zig Ecken erfahren haben (ugs.)
- 15 Wörter: (zu etwas) dienen · fördern · guttun · nutzen · nützen · (sich) vorteilhaft auswirken (für) · (jemandem) zu Hilfe kommen (passiv) · zu jemandes Vorteil gereichen · zugutekommen · begünstigen (geh.) · bereichern (geh., fig.) · einzahlen (in / auf etwas / bei jemandem) (ugs., fig.) · (jemandem) in die Arme spielen (ugs.) · (jemandem) in die Hände spielen (ugs.) · (jemandem) in die Karten spielen (ugs.)
- 14 Wörter: ertragen · hinnehmen · sich abfinden (mit) · sich (notgedrungen) arrangieren mit · sich bescheiden (mit) · sich fügen (in) · sich in sein Schicksal ergeben · sich schicken (in) (veraltet) · sich zufriedengeben (mit) · (klaglos) über sich ergehen lassen · sich d(a)reinfinden (geh., veraltet) · sich dreinschicken (in) (geh., veraltend) · keinen Aufstand machen (ugs.) · schlucken (ugs.)
- 14 Wörter: am Pranger stehen (fig.) · (sich) der Kritik ausgesetzt sehen (variabel) · es hagelt Kritik · heftig kritisiert werden · im Feuer stehen (fig.) · im Kreuzfeuer der Kritik stehen · in der Kritik stehen · in die Kritik geraten · ins Kreuzfeuer der Kritik geraten (sein) · kritisiert werden · unter Beschuss genommen werden (fig.) · unter Beschuss stehen (fig.) · unter Dauerfeuer stehen · von allen Seiten angegriffen werden
- 14 Wörter: (jemanden) auf die Matte werfen (auch figurativ, variabel) · bewusstlos schlagen · k.o. schlagen · niederschlagen · niederstrecken · zu Boden schlagen · zu Boden strecken · zusammenschlagen · (jemanden) zu Boden bringen (geh.) · (jemanden) auf die Matte schicken (ugs., auch figurativ) · (jemanden) ausknocken (ugs.) · (jemanden) flachlegen (ugs., ironisch) · (jemanden) umhauen (ugs.) · (jemanden) wegklatschen (ugs.)
- 14 Wörter: schreiben (Hauptform) · abfassen · aufschreiben · ausstellen (amtliches Dokument) · dokumentieren · notieren · Protokoll schreiben · protokollieren · texten · textlich erfassen · verfassen · zu Papier bringen (auch figurativ) · zu Protokoll bringen · aufs Papier bringen (ugs., auch figurativ)
- 14 Wörter: Haar · Haare · Haarpracht · Haarschopf · Haartracht · Haupthaar · Kopfbehaarung · Kopfhaar · Mähne · Schopf · Fell (ugs.) · Matte (ugs.) · Pelz (ugs.) · Wolle (ugs.)