Zurück zur Wortlisten-Übersicht
Synonymgruppen nach Größe
- 14 Wörter: amtlich · amtshalber · amtswegig (Amtsdeutsch) · behördlich · diensthalber · dienstlich · dienstlich veranlasst · dienstlicherseits · dienstlicherweise · dienstwegig (Amtsdeutsch) · ex officio · kraft Amtes (Amtsdeutsch) · von Amts wegen (formelhaft) · von Dienst wegen
- 14 Wörter: wohlschmeckend (Hauptform) · appetitlich · Geschmacksexplosion (fig., mediensprachlich, übertreibend) · köstlich · kulinarischer (Hoch-)Genuss · lecker · lukullischer (Hoch-)Genuss · schmackhaft · delektabel (geh., selten) · deliziös (geh.) · genussreich (geh.) · gluschtig (ugs., schweiz.) · (da) könnte ich mich reinlegen (ugs.) · schmeckt nach mehr (ugs.)
- 14 Wörter: an den Nerven zerren (Hauptform) · an den Nerven zehren (fälschlich) · an jemandes Nerven zehren (fälschlich) · an jemandes Nerven zerren · (jemandem) die Schweißperlen auf die Stirn treiben (fig.) · (jemanden) in Anspannung versetzen · Nerven kosten (fig.) · nervenaufreibend (sein) · (jemanden) nervlich belasten · nervlich belastend (sein) · (eine) nervliche Belastung darstellen · (jemanden) stressen · (jemanden) unter Stress setzen · (etwas ist) nichts für schwache Nerven (ugs., fig.)
- 14 Wörter: hart ins Gericht gehen (mit) (fig.) · in der Luft zerreißen (fig.) · in Grund und Boden verdammen · kein gutes Haar lassen (an) (fig.) · scharf kritisieren · schwere Geschütze auffahren (fig.) · schweres Geschütz auffahren (fig.) · vernichtend kritisieren · verreißen · (ein) Verriss (sein) · massive Kritik üben (an) (geh.) · (Punkt für Punkt) auseinandernehmen (ugs., fig.) · (jemandem etwas) um die Ohren hauen (ugs., fig.) · in die Tonne treten (derb)
- 14 Wörter: akribisch · fein säuberlich · genau · gewissenhaft · minutiös · minuziös · peinlich · peinlich genau · penibel · sauber · sorgfältig · akkurat (geh.) · skrupulös (geh., selten) · sorglich (geh., veraltend)
- 14 Wörter: beschwörend (Hauptform) · aus tiefster Seele · dringend · eindringlich · flehend · flehentlich · händeringend · in flehendem Tonfall · inständig · inständigst · nachdrücklich · sehnlichst · unter Flehen (dichterisch) · in drängendem Tonfall (geh.)
- 14 Wörter: in Fleisch und Blut übergehen (lassen) (fig.) · (die) Macht der Gewohnheit · (für jemanden) selbstverständlich werden · selbstverständlich werden (für) · verinnerlichen · (sich) zu eigen (machen) · (sich) zur Gewohnheit machen · (für jemanden) zur Gewohnheit werden (variabel) · (jemandem) zur Gewohnheit werden (variabel) · zur Selbstverständlichkeit werden · (für jemanden) zur zweiten Natur werden (variabel) · (jemandem) zur zweiten Natur werden (variabel) · inkorporieren (geh.) · internalisieren (geh.)
- 14 Wörter: dement · findet sich nicht mehr zurecht · geistig verwirrt · hochgradig senil · kommt alleine nicht mehr klar · nicht mehr Herr seiner Sinne · senil · trottelig (geworden) · verkalkt (abwertend, veraltet) · vertrottelt · verwirrt · zerstreut · deliriös (fachspr., lat.) · altersblöd (derb)
- 14 Wörter: anständig · ehrbar · ehrenhaft · makellos · mit blütenweißer Weste (fig.) · (noch) nicht mit dem Gesetz in Konflikt gekommen · nicht vorbestraft · redlich · unbescholten · (ein) unbeschriebenes Blatt (fig.) · untadelig · (Mann) von Ehre · ehrsam (geh.) · bis jetzt nicht (unangenehm) aufgefallen (ugs.)
- 14 Wörter: Bestimmung · Fatum · Fügung · Geschick · Karma (buddh.) · Kismet (islam.) · Los · Prädestination · Schicksal · Schickung · Vorbestimmung · Vorherbestimmung · Vorsehung · Zufall