Zurück zur Wortlisten-Übersicht
Synonymgruppen nach Größe
- 14 Wörter: beglaubigen · bestätigen · beurkunden · bevollmächtigen · bewahrheiten (veraltet) · quittieren · verbriefen · verbürgen · vidieren (Amtsdeutsch, österr.) · akkreditieren (fachspr.) · authentisieren (fachspr.) · testieren (geh., lat.) · vidimieren (geh.) · zertifizieren (geh.)
- 14 Wörter: so ungefähr (ugs., Hauptform) · im Großen und Ganzen · in etwa · könnte man sagen · mehr oder weniger · sozusagen · irgendwie (ugs.) · keine Ahnung (ugs.) · oder so (ugs.) · praktisch (ugs.) · (so) quasi (ugs.) · so(was) in der Art (ugs.) · sone Art (ugs.) · sowas wie (ugs.)
- 14 Wörter: dement · findet sich nicht mehr zurecht · geistig verwirrt · hochgradig senil · kommt alleine nicht mehr klar · nicht mehr Herr seiner Sinne · senil · trottelig (geworden) · verkalkt (abwertend, veraltet) · vertrottelt · verwirrt · zerstreut · deliriös (fachspr., lat.) · altersblöd (derb)
- 14 Wörter: feige (Hauptform) · ängstlich · feig · (sich) klammern (an) · kleinmütig · mutlos · schüchtern · duckmäuserisch (ugs.) · hasenfüßig (ugs.) · hasenherzig (ugs.) · keinen Arsch in der Hose haben (ugs.) · memmenhaft (ugs.) · (sich) nichts trauen (ugs., regional) · keine Eier in der Hose haben (derb)
- 14 Wörter: ähnlich · analog · entsprechend · gleichartig · gleichermaßen · gleichzusetzen (hinsichtlich) · in Analogie zu · komparabel · korrespondierend · parallel · übereinstimmend · vergleichbar · kommensurabel (geh., lat.) · kongruent (geh., lat.)
- 14 Wörter: Gestalter · Hauptakteur · hauptsächlich Beteiligter · High Performer (Jargon) · Leistungsträger · Protagonist · Schlüsselfigur · Spielmacher (Sport) · Spitzenkraft · treibende Kraft (fig.) · Aktivposten (fachspr., fig.) · Kohlenkönig (ugs., Bergbau, Jargon) · Topfrau (ugs., weibl.) · Topmann (ugs., männl.)
- 14 Wörter: bummeln · die Mühlen der (Justiz/Bürokratie/...) mahlen langsam · (es) langsam angehen lassen · langsam sein · trödeln · vertändeln · (Zeit) vertrödeln · vor sich hin trödeln (variabel) · (sich) Zeit lassen · zögern · klüngeln (ugs., rheinisch, veraltend) · (sich) lange aufhalten mit (ugs.) · (he)rumtrödeln (ugs.) · sandeln (ugs., österr.)
- 14 Wörter: (etwas) begründen (Hauptform) · als Argument einsetzen · (etwas) als Begründung angeben · Argumente vorbringen · argumentieren (dass) · erklären (dass) · Gründe anführen · Gründe finden · Gründe vorbringen · (etwas) legitimieren · (etwas) rechtfertigen · seine Gründe nennen · (etwas) verargumentieren (bundesdeutsch) · Gründe beibringen (fachspr., juristisch)
- 14 Wörter: (jemanden) anmachen · anzubandeln versuchen · anzubändeln versuchen · (jemanden) beflirten · (jemandem) den Hof machen · (sich) heranmachen (an) · (jemanden) anbaggern (ugs.) · (jemanden) anbraten (ugs., österr.) · (jemanden) anflirten (ugs.) · (jemanden) angraben (ugs.) · baggern (ugs.) · (jemanden) bebalzen (ugs.) · (jemanden) begockeln (ugs.) · herumbalzen (vor jemandem) (ugs.)
- 14 Wörter: am Pranger stehen (fig.) · (sich) der Kritik ausgesetzt sehen (variabel) · es hagelt Kritik · heftig kritisiert werden · im Feuer stehen (fig.) · im Kreuzfeuer der Kritik stehen · in der Kritik stehen · in die Kritik geraten · ins Kreuzfeuer der Kritik geraten (sein) · kritisiert werden · unter Beschuss genommen werden (fig.) · unter Beschuss stehen (fig.) · unter Dauerfeuer stehen · von allen Seiten angegriffen werden