Zurück zur Wortlisten-Übersicht
Synonymgruppen nach Größe
- 14 Wörter: ergreifen (Gelegenheit, Chance) (Hauptform) · nutzen (Chance, Gelegenheit) (Hauptform) · zuschlagen (ugs., Hauptform) · beim Schopf(e) ergreifen (fig.) · (die) Gunst der Stunde nutzen · (etwas) mitnehmen · (das) Momentum nutzen · nicht links liegen lassen (fig.) · nicht verstreichen lassen · (eine) Stimmung aufgreifen · wahrnehmen (Termin, Vorteil, Chance) · zugreifen · ausüben (Option, Recht) (fachspr., juristisch, kaufmännisch) · beim Schopf(e) packen (Gelegenheit, Chance) (ugs., fig.)
- 14 Wörter: ex ante (bildungssprachlich, lat.) · im Voraus · im Vorfeld (einer Sache) · im Vorhinein · Vor... · vor · vor... · Vorab... · vorab · Voraus... · voraus... · (schon / bereits) vorher · vorweg · zuvor
- 14 Wörter: Bluff · Finte · Gaukelei · Gaunerei · Irreführung · List · Manipulation · Nebelkerze (fig., mediensprachlich) · Trickserei · Vorspiegelung falscher Tatsachen (juristisch) · Veräppelung (ugs.) · Verarsche (derb) · Verarscherei (derb) · Verarschung (derb)
- 14 Wörter: Außenstände · ausstehende Forderung · ausstehende Forderungen · (eine) ausstehende Zahlung (eines Kunden an mich) · ausstehende Zahlungen (von Kunden an mich) · Forderung · Forderungen · offene(r) Posten · offene (eigene) Rechnungen · (im) Rückstand (eines Kunden mit einer Zahlung) · Rückstände (von Kunden gegenüber meinen (verbrieften) Forderungen) · Schulden (bei mir / uns) · noch was zu holen haben (ugs.) · (von jemandem) noch was zu kriegen haben (ugs.)
- 14 Wörter: unzählige (Hauptform) · Heerscharen von · ungeheuer viele · ungezählte · (eine) Unmasse an · (eine) Unmasse von · zahllose · Myriaden von (geh.) · ohne Zahl (geh., veraltend) · sonder Zahl (lit. oder veraltet) (geh.) · irre viele (ugs.) · sehr, sehr viele (ugs.) · unglaublich viele (ugs.) · wahnsinnig viele (ugs.)
- 14 Wörter: sich abarbeiten (an) · sich abkämpfen · sich abmühen (mit) · sich abquälen (mit) · sich aufreiben (für / bei) · sich müde kämpfen · sich verausgaben · sich verkämpfen · sich zerreiben (an) · (jemanden) zermürben · (man) macht und tut (ugs., floskelhaft, veraltend) · sich abstrampeln (ugs.) · sich zersprageln (ugs., österr.) · (man) tut und macht (ugs., floskelhaft, veraltend)
- 14 Wörter: Schleifmaschine (Hauptform) · Flachschleifmaschine · Innenrundschleifmaschine · Rundschleifmaschine · Schleifgerät · Trennschleifer · Trennschleifmaschine · Winkelschleifer · Winkelschleifmaschine · Bandschleifer (ugs.) · Feuerradl (ugs., bayr., scherzhaft) · Flex (ugs.) · Schleifer (ugs.) · Schleifhexe (ugs.)
- 14 Wörter: Essigsäure (Hauptform) · Acetic Acid (INCI, engl.) · Acetoxylsäure · Acetylsäure (veraltet) · Acidum aceticum (lat.) · AcOH · Äthansäure (veraltet) · E 260 · Ethoxylsäure · Holzsäure (veraltet) · Methylameisensäure · Methylcarbonsäure · Säureessig · Ethansäure (fachspr.)
- 14 Wörter: Denkfähigkeit · Denkvermögen · Geist · Geisteskraft · Intelligenz · Klugheit · Scharfsinn · Scharfsinnigkeit · Vernunft · Verstand · Gehirnschmalz (ugs.) · Grips (ugs.) · Grütze (ugs.) · Köpfchen (ugs.)
- 14 Wörter: Hangover (engl.) · Katerstimmung · Katzenjammer · Alkoholintoxikation (fachspr.) · leichte Alkoholvergiftung (fachspr.) · postalkoholisches Intoxikationssyndrom (fachspr.) · Veisalgia (fachspr.) · Brummschädel (ugs.) · dicker Kopf (ugs.) · dicker Schädel (ugs.) · Haarspitzenkatarrh (ugs., veraltend) · Kater (ugs.) · Schädel (ugs.) · schwerer Kopf (ugs.)