| Sprachlevel [?] | 
 
 
 
 
 
 
                                        
    Erläuterungen zu den Sprachlevels: 
      -: Wörter der Standardsprache, die nicht eine der folgenden Eigenschaften erfüllenumgangssprachlich: eine saloppe Ausdrucksweise, wie sie in nicht-formalen Zusammenhängen benutzt wird. Beispiele: Knete (für: Geld), verschwitzenderb: eine grobe, oft abwertende, Formulierung. Beispiele: Hurensohn, Kackevulgär: eine anstößige und geschmacklose, oft sehr abwertende, Formulierung. Beispiele: Fotze, vögelnfachsprachlich: ein Fachbegriff, der hauptsächlich Experten des jeweiligen Gebiets bekannt ist. Beispiele: Dermatomykose, Fähegehoben: gehobenes, eher bildungssprachliches Niveau. Beispiele: Desiderat, mehren | 
                          
                                | Kommentarzum Wort, bis 400 Zeichen | 'Jargon' kann die Sprache aller möglichen sozialen Gruppen bezeichnen; insofern ist die Bedeutung 'saloppes Deutsch' verhüllend. Bsp.: "Häufig lässt sich bei Paaren beobachten, dass einer der beiden Partner sich mit seiner Dominanz durchsetzt; im Jargon ausgedrückt: 'Er / Sie zeigt, wo es lang geht.' " (Klaus-Eckart Rogge, Systemkompetenz und Dynamiken in Partnerschaften) |