Sprachlevel [?]
|
Erläuterungen zu den Sprachlevels:
- -: Wörter der Standardsprache, die nicht eine der folgenden Eigenschaften erfüllen
- umgangssprachlich: eine saloppe Ausdrucksweise, wie sie in nicht-formalen Zusammenhängen benutzt wird. Beispiele: Knete (für: Geld), verschwitzen
- derb: eine grobe, oft abwertende, Formulierung. Beispiele: Hurensohn, Kacke
- vulgär: eine anstößige und geschmacklose, oft sehr abwertende, Formulierung. Beispiele: Fotze, vögeln
- fachsprachlich: ein Fachbegriff, der hauptsächlich Experten des jeweiligen Gebiets bekannt ist. Beispiele: Dermatomykose, Fähe
- gehoben: gehobenes, eher bildungssprachliches Niveau. Beispiele: Desiderat, mehren
|
Kommentar
zum Wort, bis 400 Zeichen
|
Der durch 'eigentlich' angesprochene Gegensatz, oft zwischen Annahme und Realität, wird sehr variabel formuliert: entgegen seiner anfänglichen Vermutung, trotz anfänglicher Vorbehalte, anders als vermutet, seinen negativen Erwartungen zum Trotz ..., verbunden mit einer 'richtigstellenden' Formulierung: stellte sich heraus, erwies sich ... am Ende, zeigte sich ... alles in allem, entpuppte sich ...
|