Zurück zur Wortlisten-Übersicht
Synonyme mit Assoziationen (19.510)
- Tarnopoler Kreis · Tarnopoler Landschaft
- Erfüllungsort · Leistungsort
- symbolisch (Hauptform) · bildlich · gleichnishaft · im Gleichnis (ausdrücken) · parabolisch · ...
- bildgewaltig · bildkräftig · eindrücklich · eindrucksstark · in starken Bildern · ...
- nun mal langsam! (ugs., Hauptform) · (es besteht) kein Grund zur Hektik · nur nicht den Kopf verlieren! · gemach! (geh., veraltet) · eine alte Frau ist doch kein D-Zug! (ugs., sprichwörtlich, variabel) · ...
- die Ruhe selbst (sein) · durch nichts aus der Ruhe zu bringen (sein) · Ruhe bewahren · ruhig bleiben · sich nicht aus der Ruhe bringen lassen · ...
- Kommst du heut' nicht, kommst du morgen. (ironisierend) · Morgen ist auch noch ein Tag. · Was du heute kannst besorgen, das verschiebe ruhig auf morgen. (ironisch)
- in den Tag hinein leben · keiner geregelten Arbeit nachgehen · von Luft und Liebe leben (ugs.)
- sich die Zeit vertreiben · vertändeln (Zeit) · vertrödeln (Zeit) · vertun (seine Zeit) · Zeit verbrennen · ...
- es ruhig angehen lassen (ugs., Hauptform) · sich Zeit lassen (Hauptform) · keine Eile haben (mit) · kleinschrittig vorgehen · sich Zeit nehmen · ...
- Däumchen drehen (müssen) · keine Aufgabe haben · nichts zu tun haben · herumhängen (ugs.) · rumhängen (ugs.)
- (eine) brotlose Kunst (sein) · kaum etwas einbringen (variabel) · (mit etwas) lässt sich kein Geld verdienen · (von etwas) nicht leben können · (dabei) kommt nichts (he)rum (ugs.)
- bis in die Puppen schlafen (sprichwörtlich) · erst Mittags aus dem Bett kommen
- eine ruhige Kugel schieben (ugs., Redensart) · (es) ist wenig los (auf der Arbeit) (ugs.) · (es) ist wenig zu tun (bei) (ugs.) · sich einen lauen Lenz machen (ugs., fig.) · wenig zu tun haben (ugs.)
- faul sein · faulenzen · nichts tun · abhartzen (ugs., salopp) · abharzen (ugs., salopp) · ...
- sich eine Auszeit nehmen (auch figurativ) · sich eine schöne Zeit machen · sich einen lauen Lenz machen · sich einen Bunten machen (ugs.)
- es ruhig angehen lassen (ugs., Hauptform) · sich Zeit lassen (Hauptform) · keine Eile haben (mit) · kleinschrittig vorgehen · sich Zeit nehmen · ...
- Bleiakku (Kurzform) · Bleiakkumulator
- dunkle Ahnung · leiser Verdacht · unbestimmtes Gefühl · dummes Gefühl (ugs.)
- Eingebung (Hauptform) · Anregung · Anwandlung · Einfall · (plötzliche) Einsicht · ...
- auf den Gedanken verfallen (zu) · auf die Idee kommen (zu) · (jemandem) einfallen · (sich) einfallen lassen · in den Sinn kommen · ...
- (jemanden) beschleicht das Gefühl · den Eindruck haben (dass) · ein mulmiges Gefühl (haben bei) · (jemandem) ist, als ob · (jemandem) kommt der Gedanke · ...
- (jemanden) anmachen · anzubandeln versuchen · anzubändeln versuchen · (jemanden) beflirten · (jemandem) den Hof machen · ...
- flirten (Hauptform) · bebalzen · beturteln · herumschäkern · herumturteln · ...
- (sich) bemühen um (jemanden) · (eine) Charmeoffensive (starten) (fig., variabel) · (jemandem) den Hof machen (fig.) · (sich) heranmachen (an) · (jemanden) hofieren · ...
- (jemanden) herumkriegen · (jemanden) ins Bett bekommen · (jemanden) abschleppen (ugs.) · (jemanden) rumkriegen (ugs.) · (jemanden) aufreißen (derb, fig.)
- (jemanden) anplingen · (jemanden) anzwinkern · (jemandem) einen einladenden Blick zuwerfen (variabel) · (mit jemandem) liebäugeln · (jemandem) schöne Augen machen · ...