Zurück zur Wortlisten-Übersicht
Synonyme mit Assoziationen (19.511)
- (wir wollen) das Beste hoffen (variabel) · hoffentlich behältst du recht · hoffentlich hast du recht · inschallah · dein Wort in Gottes Ohr (ugs.) · ...
- sich irren (Hauptform) · (etwas) falsch einschätzen · im Irrtum sein · sich täuschen · sich verschätzen · ...
- nicht aufgehen (Rechnung, Kalkül) (fig.) · (seine) Rechnung ohne den Wirt gemacht haben (fig.) · sich verkalkulieren · sich verrechnen · sich verschätzen · ...
- (sich) einfach anhören · leichter gesagt als getan (sein) · gut reden haben (ugs.) · was du so redest... (ugs.)
- Du bist gut! (ugs., ironisch) · Du bist lustig! (ugs., ironisch) · Du bist vielleicht ein Herzchen! (ugs.) · Du bist witzig! (ugs., ironisch) · Du hast gut reden! (ugs.) · ...
- Quälgeist · Landplage (geh.) · Plagegeist (geh.) · Nervensäge (ugs.) · Nervtöter (ugs.)
- (körperlich) stark (Hauptform) · Bärenkräfte haben (fig.) · bärenstark · kämpferisch · kräftig · ...
- vor Kraft nicht laufen können · vor Kraft strotzen · vor lauter Kraft kaum gehen können
- (genug) Geld haben (Hauptform) · flüssig sein · liquide sein · über die nötigen finanziellen Mittel verfügen · das Geld (für etwas) ist da (ugs.) · ...
- gespart (Geld) · auf der hohen Kante (ugs., fig.)
- reich (Hauptform) · begütert · bemittelt · besitzend · bessergestellt · ...
- (Geld) sparen (Hauptform) · (sich) ansammeln (bei jemandem) · äufnen (schweiz.) · Ersparnisse machen · nicht ausgeben · ...
- sehr viel Geld · (ein) Vermögen (fig.) · fett Patte (ugs., jugendsprachlich) · irre viel Geld (ugs.) · (ein) irres Geld (ugs.) · ...
- auf jeden Cent gucken · (sich) etwas vom Munde absparen · (sich) jeden Bissen vom Munde absparen · jeden Pfennig zweimal umdrehen (müssen) (fig.) · sehr sparsam leben (müssen) · ...
- (sehr) aufs Geld achten müssen · haushalten müssen · sich nach der Decke strecken (müssen) (fig.) · sich (etwas) nicht leisten können · sich nichts erlauben können · ...
- etwas für sich haben · von Vorteil sein · Vorteile bieten · (seine) Vorteile haben · vorteilhaft sein
- (mit etwas) hat es seine spezielle Bewandtnis · ein eigen Ding sein (geh., veraltend) · eine Sache für sich (ugs.) · (das ist) so eine Sache (ugs.) · (etwas ist) so'ne Sache (ugs.)
- (durchaus) denkbar · die Möglichkeit besteht · im Bereich des Möglichen (liegen) · (durchaus) möglich · nicht ausgeschlossen · ...
- glaubwürdig (Hauptform) · annehmbar · denkbar · ernst zu nehmen · erwartbar · ...
- kann (schon) sein · könnte sein · mag sein · nicht ausgeschlossen · schon möglich · ...
- kann (sein) · kann sein, kann nicht sein · mag (sein) · möglich (sein) · (ist) möglicherweise (so)
- man glaubt es nicht (aber) · man will es kaum glauben · unglaublich (aber) · Da staunt der Laie, und der Fachmann wundert sich. (ugs., Spruch) · Kaum zu glauben, aber amtlich. (ugs., Spruch) · ...
- sauber (Hauptform) · blitzblank (Oberfläche) · blitzeblank (Oberfläche) (selten) · blitzesauber (selten) · blitzsauber · ...
- geschniegelt · geschniegelt und gebügelt · geschniegelt und gestriegelt · picobello · schmuck · ...
- gereinigt (Hauptform) · gepflegt · geputzt · gesäubert · gewienert · ...
- geputzt · gereinigt · gesäubert · gewienert · poliert · ...
- neu (unbenutzt) (Hauptform) · aus erster Hand · fabrikneu · frisch ausgepackt · neuwertig · ...
- aseptisch · desinfiziert · entkeimt · hygienisch (sauber) · keimfrei · ...
- Puppenstübchen (oft iron.) (fig.) · Schmuckkästchen (fig.)
- 1a-Zustand · makellos · nur einmal getragen (Kleidung) · Topzustand · unbenutzt · ...
- blütenrein (fig.) · fleckenlos · makellos · unbefleckt