Zurück zur Wortlisten-Übersicht
Synonyme mit Assoziationen (19.511)
- Bittgang · Bittprozession · Flurprozession · Öschprozession
- auf den Wortschatz bezogen · den Wortschatz betreffend · lexikalisch · auf das Lexikon bezogen (fachspr.)
- (es) belassen bei · es bewenden lassen (mit / bei) · (einer Sache) nichts hinzuzufügen (sein) · sein Bewenden haben (mit / bei) · (es) ist gut (mit) (ugs.) · ...
- abschließen · als erledigt behandeln (Verwaltungssprache) · als erledigt betrachten (Verwaltungssprache) · aufhören (mit) · beenden · ...
- (sich) begnügen · (sich) bescheiden (mit) · fürliebnehmen (veraltet) · vorliebnehmen (mit) · zufrieden sein (mit) · ...
- (und) das wär's · Punkt. · (und) damit hat sich's (ugs.) · und dann bin ich durch mit der Nummer (ugs.) · und fertig! (ugs.) · ...
- gibt es einen besonderen Anlass (für Ihren Besuch)? · warum bist du (her) gekommen? · was ist der Grund (für Ihren Besuch)? · was ist der Grund Ihres Kommens? (floskelhaft) · was verschlägt dich hierher? (scherzhaft) · ...
- sich abarbeiten · sich abmühen · sich abplagen · sich abquälen · sich abschinden · ...
- peinlich (Hauptform) · beschämend · blamabel · (jemandem) unangenehm · cringe (ugs., engl., jugendsprachlich) · ...
- (absolut) daneben sein · (ein) Fauxpas (sein) · ins Fettnäpfchen treten · nicht angebracht (sein) · (ein absolutes) No-Go (sein) · ...
- verlegen (Hauptform) · betreten · genierlich · gschamig (süddt.) · in Verlegenheit · ...
- Das könnt ihr doch nicht (mit mir / uns) machen! · Was sollen die Leute denken? · Wie sieht das denn aus, wenn (...) · Wie stehe ich (denn) jetzt (vor meinen Leuten) da!?
- einen roten Kopf bekommen · erröten · rot werden · schamrot (werden)
- (weiter) aufrechterhalten (Aussage, Behauptung) · beharren auf · bestehen auf · bleiben bei · (etwas) hartnäckig behaupten · ...
- angeben · aussagen · behaupten · (die) Behauptung aufstellen · erklären · ...
- (fest) behaupten · beteuern · betonen · (jemandem) Brief und Siegel geben (auf) (fig., sprichwörtlich) · versichern · ...
- (etwas) schwören (Hauptform) · auf etwas schwören · (etwas) auf seinen Eid nehmen · beeiden · beschwören · ...
- als sicher ausgeben · als wahr hinstellen · behaupten · postulieren (geh., bildungssprachlich)
- behaupten (etwas getan zu haben) · ihm zufolge (Amtsdeutsch) · nach seinen Worten · seiner Aussage nach · seiner Aussage zufolge · ...
- (etwas) behaupten · (jemand) will (...) haben
- (von) vor dem Krieg · Vorkriegs... · (von) anno dunnemals (ugs., scherzhaft) · (von) anno knips (ugs., regional, selten) · (von) anno neunzehnhundert schlag mich tot (ugs., scherzhaft) · ...
- abgegriffen · abgenutzt · abgewetzt · alt · oll (ugs., regional)
- alt · antiquarisch · antik (ugs.) · vintage (ugs., Handel, engl.)
- aus grauer Vorzeit · sehr alt · Uralt... · uralt · steinalt (ugs.)
- vor sehr (sehr) langer Zeit (Hauptform) · (das ist) ewig lange her · lang, lang ist's her (Spruch) · (das ist) sehr lange her · vor ewig langer Zeit · ...
- abgegriffen · abgenutzt · abgewetzt · alt · oll (ugs., regional)
- (äußerlich) heruntergekommen (Hauptform) · abgerissen · abgetakelt · abgewirtschaftet · am Ende · ...
- abgenutzt · abgescheuert · abgetragen · abgewetzt · aufgescheuert · ...
- hinlänglich bekannt · überstrapaziert (geh., fig.) · ausgelutscht (ugs., fig., salopp) · durch (ugs.) · (hinlänglich) durchgekaut (ugs., fig.) · ...
- eigenhändig überprüfen · mit eigenen Augen nachsehen · (sich) selbst überzeugen (von)