Zurück zur Wortlisten-Übersicht
Synonyme mit Assoziationen (19.517)
- Bildbruch (fachspr.) · Katachrese (fachspr.) · Kontamination (fachspr.) · Metaphern-Mix (ugs.)
- Entscheidungsrahmen · Entscheidungsspielraum · Ermessensspielraum · Handlungsspielraum
- gleichmütig · lapidar · stoisch · trocken · ungerührt · ...
- gefasst · gleichmütig · kaltblütig · kühl · nervenstark · ...
- kaltschnäuzig · knochentrocken · kurz und schmerzlos (fig.) · unbeeindruckt · ungerührt
- (so leicht) nicht aus der Ruhe zu bringen (Hauptform) · (jemanden) bringt so schnell nichts aus der Ruhe (floskelhaft) · dickfellig · (so leicht) nicht zu erschüttern · seelenruhig · ...
- kaltschnäuzig · knochentrocken · kurz und schmerzlos (fig.) · unbeeindruckt · ungerührt
- nicht lange überlegen · nicht lange warten · nicht zögern · schnell bei der Hand sein (mit) · kurze Fuffzehn machen (ugs.) · ...
- (äußerlich) gefasst reagieren · kaltes Blut bewahren · keine Regung zeigen · (etwas) mit Fassung tragen · ruhig bleiben · ...
- abgeklärt (sein) · erhaben sein (über) · in sich ruhen (fig.) · kann nichts (mehr) erschüttern · nicht (so) leicht zu beeindrucken · ...
- Creek (engl.) · Rivier · Wadi (arabisch) · (nur) zeitweilig wasserführender Fluss · Trockenfluss (fachspr.) · ...
- sich erkundigen · sich informieren · sich kundig machen · sich sachkundig machen · sich aufschlauen (ugs.) · ...
- bedenken · grübeln (über) · in sich gehen · (in Ruhe) nachdenken (über) · nachgrübeln · ...
- sich (mit etwas) intensiv beschäftigen · sich (in etwas) vertiefen · sich (in etwas) reinhängen (ugs.) · sich (in etwas) reinknien (ugs.)
- sich einarbeiten · sich (in etwas) einlesen · sich (mit einer Sache) vertraut machen · sich (in etwas) reinfuchsen (ugs.)
- alle Feinde töten · einen Vernichtungskampf führen (auch figurativ) · keine Gefangenen machen · niemanden verschonen
- erbarmungslos · gnadenlos · kaltblütig · kaltlächelnd · mitleidlos · ...
- töten (absichtlich) (Hauptform) · auslöschen (fig.) · (jemandem) das Lebenslicht ausblasen (fig.) · (jemandem) das Lebenslicht auslöschen (fig.) · ermorden · ...
- (etwas) zum Abschluss bringen (Hauptform) · (etwas) durchziehen · (etwas) fertigbekommen · ganze Arbeit leisten (ironisierend) · (etwas) hinter sich bringen · ...
- kompromisslos · ohne Wenn und Aber · ultimativ · konzessionslos (geh.) · knallhart (ugs.) · ...
- brutal vorgehen · gnadenlos vorgehen · kein Erbarmen kennen · kein Mitleid kennen
- keine Kompromisse kennen · (etwas) gnadenlos durchziehen (ugs.) · keine Gefangenen machen (ugs., fig., übertreibend)
- gebannt starren (auf) · wie das Kaninchen auf die Schlange starren · wie gebannt anstarren
- Ironie des Schicksals (geh., Hauptform) · dumm (nur), dass · dummerweise · fatalerweise · ironischerweise · ...
- Bestimmung · Fatum · Fügung · Geschick · Karma (buddh.) · ...
- der Zufall wollte (dass) (Floskel) · durch Zufall · wie das Leben so spielt (Redensart) · wie es der Zufall wollte (floskelhaft) · zufällig · ...
- fatales Zusammentreffen · Unglück · unglückliche Umstände · unglücklicher Zufall · unglückliches Zusammentreffen · ...
- es kam anders als (gewollt) (variabel) · (etwas) kam nicht zustande · (das) Schicksal wollte es anders (variabel) · (es) sollte anders kommen (als) · (etwas) sollte nicht sein · ...
- (das war) (einfach) Pech! · Pech gehabt! · da hast du einfach Pech gehabt (ugs.) · dumm gelaufen (ugs.) · kann passieren (ugs.) · ...
- (nur ein) dummer Zufall · nicht geplant · nichts miteinander zu tun haben · reiner Zufall
- was für ein Zufall! · Zufälle gibt's ...
- am eigenen Leibe erfahren (haben) · (etwas) aus eigener Erfahrung kennen · (in Sachen ...) kein unbeschriebenes Blatt sein (fig.) · (etwas) leidvoll erfahren haben (müssen) · wissen, wovon die Rede ist (variabel) · ...