Zurück zur Wortlisten-Übersicht
Synonyme mit Assoziationen (19.518)
- Taucheranzug (Hauptform) · Tauchanzug · Taucherschutzanzug · Skaphander (fachspr., griechisch, veraltet)
- ich schwöre (es) (Hauptform) · auf Ehre und Gewissen (veraltend) · bei allem, was mir heilig ist · bei meiner Ehre · bei meiner Seligkeit · ...
- (etwas) schwören (Hauptform) · auf etwas schwören · (etwas) auf seinen Eid nehmen · beeiden · beschwören · ...
- (sich) absolut sicher sein (in/dass) · felsenfest überzeugt sein von · ich könnte schwören, dass · nicht den geringsten Zweifel haben (an/dass) · nicht den kleinsten Zweifel haben (an) · ...
- der Herr soll mich strafen (wenn) · der Himmel soll mich strafen (wenn) · du kannst mich totschlagen (wenn) · Gott soll mich strafen (wenn) · ich will auf der Stelle tot umfallen (wenn) · ...
- darauf gebe ich (dir) mein Ehrenwort (Versicherung der Wahrheit) · darauf hast du mein Wort · (großes) Ehrenwort! · mein Ehrenwort! · mein Wort! · ...
- (sich) absolut sicher sein (in/dass) · felsenfest überzeugt sein von · ich könnte schwören, dass · nicht den geringsten Zweifel haben (an/dass) · nicht den kleinsten Zweifel haben (an) · ...
- mit Sicherheit davon ausgehen, dass · zu 100 Prozent davon ausgehen, dass · dann heiß(e) ich Meier! (ugs., ironisch, variabel) · dann kannst du Meier zu mir sagen (ugs.) · darauf verwette ich meinen Arsch (ugs.) · ...
- bürgen (für) · (für jemanden) einstehen · (eine) Garantie geben für · (eine) Garantieerklärung (für etwas) abgeben · (etwas) garantieren · ...
- Du kannst dich darauf verlassen. · Verlass dich drauf. · Dickes Ehrenwort! (ugs.) · Großes Indianer-Ehrenwort! (ugs., Kindersprache) · Ich versprech's! (ugs.) · ...
- (sich) absolut sicher sein (in/dass) · felsenfest überzeugt sein von · ich könnte schwören, dass · nicht den geringsten Zweifel haben (an/dass) · nicht den kleinsten Zweifel haben (an) · ...
- dafür Sorge tragen, dass · dafür sorgen, dass · sicherstellen (dass) · sorgen für · veranlassen (dass)
- schlecht bezahlt werden (Hauptform) · (nur) den Mindestlohn bekommen · für einen Hungerlohn arbeiten · mit (...) Euro abgespeist werden · (sich) mit (...) Euro begnügen müssen · ...
- (sein) Leben fristen (Hauptform) · äußerst bescheiden leben (positiv, verhüllend) · in ärmlichen Verhältnissen (leben) · kümmerlich leben · (ein) kümmerliches Leben fristen · ...
- arm · ärmlich · auf öffentliche Unterstützung angewiesen · bedürftig · dürftig · ...
- arm sein · (sich) nichts zu essen kaufen können · am Hungertuch nagen (ugs.) · (bei jemandem) ist Schmalhans Küchenmeister (ugs.) · nichts zu beißen haben (ugs.) · ...
- (sehr) aufs Geld achten müssen · haushalten müssen · sich nach der Decke strecken (müssen) (fig.) · sich (etwas) nicht leisten können · sich nichts erlauben können · ...
- jeden Cent zweimal umdrehen müssen (fig.) · jeden Pfennig zweimal umdrehen müssen (fig., veraltet) · kaum über die Runden kommen (finanziell) · (von etwas) nicht leben und nicht sterben können · (das Geld) reicht hinten und vorne nicht · ...
- am Leben sein · (noch) leben (salopp) · unter den Lebenden sein · unter den Lebenden weilen · es gibt jemanden noch (ugs., salopp)
- arm · ärmlich · auf öffentliche Unterstützung angewiesen · bedürftig · dürftig · ...
- (sein) Leben fristen (Hauptform) · äußerst bescheiden leben (positiv, verhüllend) · in ärmlichen Verhältnissen (leben) · kümmerlich leben · (ein) kümmerliches Leben fristen · ...
- arbeitslos (sein) · arbeitssuchend · beschäftigungslos · brotlos (fig.) · erwerbslos · ...
- (äußerlich) heruntergekommen (Hauptform) · abgerissen · abgetakelt · abgewirtschaftet · am Ende · ...
- abgewirtschaftet · an den Bettelstab gekommen · arm geworden · auf den Hund gekommen · (schon) bessere Tage gesehen haben · ...
- alles ausgegeben haben · auf dem Trockenen sitzen (fig.) · kein Geld mehr haben · keinen Cent mehr haben · nicht einen Cent haben
- alles verloren haben · (buchstäblich) vor dem Nichts stehen
- (finanziell) am Ende · bankrott · insolvent · mittellos · ohne einen Cent in der Tasche · ...
- ganz unten anfangen · ganz unten beginnen · mit nichts anfangen · sich von unten hocharbeiten · (etwas) von der Pieke auf lernen (fig.)
- abgewirtschaftet · an den Bettelstab gekommen · arm geworden · auf den Hund gekommen · (schon) bessere Tage gesehen haben · ...
- alles ausgegeben haben · auf dem Trockenen sitzen (fig.) · kein Geld mehr haben · keinen Cent mehr haben · nicht einen Cent haben