Zurück zur Wortlisten-Übersicht
Synonyme mit Assoziationen (19.517)
- Aufzucht · Haltung (von Tieren) · Zucht
- Tierproduktion · Viehhaltung · Viehwirtschaft · Viehzucht
- wundersam (Hauptform) · (wie) ein Mirakel · (wie durch) ein Wunder · mirakelhaft · mirakulös · ...
- (ein) Buch mit sieben Siegeln (für jemanden) (fig.) · (jemandem) ein Rätsel · (etwas) gibt Rätsel auf · kaum begreiflich · (für jemanden) nicht nachvollziehbar · ...
- geheimnisumwittert · geheimnisumwoben · geheimnisvoll · sagenumwoben · voller Geheimnisse · ...
- ein Rätsel · (jemandes) Geheimnis (fig.) · im Dunkeln · mysteriös · rätselhaft · ...
- keinen Sinn ergeben (für) · paradox (sein) · (jemandem) schleierhaft (sein) · unlogisch (sein) · (jemandem) unverständlich (bleiben) · ...
- außernatürlich · paranormal · übernatürlich · wissenschaftlich nicht erklärbar (fachspr.) · (wie) nicht von dieser Welt (ugs.)
- nicht mit rechten Dingen zugehen · nicht normal (sein)
- außernatürlich · paranormal · übernatürlich · wissenschaftlich nicht erklärbar (fachspr.) · (wie) nicht von dieser Welt (ugs.)
- Ablauf · Hergang · Prozess · Verlauf · Vorgang · ...
- (da) ist (wohl) der Wunsch der Vater des Gedankens (Redensart) · (jemandes) Phantasie geht mit ihm durch · Wunschdenken sein · (etwas ist / wäre) zu schön, um wahr zu sein
- ausgedacht · eingebildet · erfunden · fiktiv · frei erfunden · ...
- unglaubwürdig (Hauptform) · darf man bezweifeln · fraglich · fragwürdig · kann bezweifelt werden · ...
- Da ist/war der Wunsch der Vater des Gedankens. · falsche Hoffnung · Fiktion · frommer Wunsch · Illusion · ...
- ausgedacht · erdacht · (von A bis Z) erfunden · konstruiert (Handlung, Beispiel) · zusammengebastelt
- Phantasterei (häufig Plur.) (abwertend, Hauptform) · blühender Unsinn (abwertend, Hauptform) · der (reinen) Fantasie entsprungen · der (reinen) Phantasie entsprungen · Fantasiegebilde · ...
- illusionär · illusorisch · irreal · lebensfremd · realitätsfremd · ...
- konstruiert (Hauptform) · am grünen Tisch entworfen (fig.) · aus der Retorte (fig.) · Kunstprodukt · von schlecht verhohlener Künstlichkeit (geh.)
- keine gute Meinung haben (von) · nicht gut zu sprechen sein (auf)
- nicht mögen (Hauptform) · nicht ausstehen können · nicht leiden können · nicht leiden mögen · auf den Tod nicht ausstehen können (ugs., Verstärkung) · ...
- (jemanden) nicht mögen · (jemandem) unsympathisch sein · (etwas) haben (gegen jemanden) (ugs.) · (jemandes) Nase passt jemandem nicht (ugs.) · (jemandem) nicht grün sein (ugs.) · ...
- (jemandem) den Buckel (he)runterrutschen (können / sollen) · (jemanden) gerne haben (können) · (jemandem) (mal) gestohlen bleiben (sollen) · (jemandem) gestohlen bleiben (können) · (jemanden) (doch) kreuzweise (sollen) · ...
- (es sich) verscherzt haben mit (Hauptform) · in Ungnade gefallen (geh.) · abgemeldet (bei) (ugs.) · fertig sein (mit) (ugs.) · unten durch (bei) (ugs.) · ...
- nicht informiert · nicht qualifiziert · nicht sachkundig · schlecht informiert · unqualifiziert · ...
- heute · mit dem heutigen Tag(e) · im Laufe des Tages (= heute) (ugs.)
- betrunken machen (aufgrund des Alkoholgehalts) (Hauptform) · (jemanden) benebeln · berauschen · (jemanden) beschwipsen · knallen (ugs.) · ...
- leicht betrunken (Hauptform) · (leicht) alkoholisiert · angeheitert · angetrunken · berauscht · ...
- sich betrinken · sich sinnlos betrinken · (viel Alkohol) trinken · bechern (ugs.) · bürsteln (ugs., österr.) · ...
- Prozent (Alkoholgehalt) · Umdrehungen (ugs., fig.)
- vorglühen (ugs., Hauptform) · vorher (schon) etwas trinken · (sich) eintrinken (ugs.) · (sich) warmtrinken (ugs.)