Zurück zur Wortlisten-Übersicht
Synonyme mit Assoziationen (19.517)
- die Ohren auf Durchzug geschaltet haben (fig.) · die Ohren auf Durchzug stellen (fig.) · (wie) gegen eine Wand (an)reden (variabel) · (etwas) ignorieren · (etwas) nicht hören wollen · ...
- ignorieren (Hauptform) · achtlos vorbeigehen an · ausblenden · außen vor lassen · außer Acht lassen · ...
- (etwas) gleich wieder vergessen · nicht (richtig) zuhören · sofort wieder vergessen werden · (bei jemandem) zum einen Ohr hinein und zum anderen wieder heraus (gehen) (fig.) · (etwas geht) hier rein und da wieder raus (mit Zeigegeste) (ugs., norddeutsch) · ...
- nicht hören · nicht zuhören · auf den Ohren sitzen (ugs., fig.) · Bohnen in den Ohren haben (ugs., fig., variabel)
- Diebstahl (Hauptform) · Dieberei(en) · Entwendung · Griff in die Kasse · ...klau · ...
- (etwas) stehlen (Hauptform) · (das) Bezahlen vergessen (ironisch) · (etwas) entwenden (Amtsdeutsch) · sich (bei etwas) bedienen (verhüllend) · sich (an fremden Sachen) vergreifen · ...
- an sich bringen · an sich nehmen · einheimsen · erbeuten · erjagen · ...
- abnehmen · abräumen · (sich) aneignen · entreißen · entwenden · ...
- Dieb · Spitzbube · Klaubock (ugs.) · Klauer (ugs.) · Langfinger (ugs., fig.)
- diebisch · (ein) einnehmendes Wesen haben (ironisch, verhüllend) · es mit Mein und Dein nicht so genau nehmen (verhüllend) · (etwas) gut gebrauchen können (ironisch, verhüllend) · kleptomanisch veranlagt · ...
- (jemanden) bestehlen (Hauptform) · (jemandem etwas) abnehmen · (jemanden) erleichtern um · (jemandem etwas) wegnehmen · (jemandem etwas) abknöpfen (ugs.) · ...
- Straßenräuber · Strauchdieb (veraltend) · Wegelagerer · Schnapphahn (fachspr., historisch)
- das A und O · das Alpha und das Omega · das Um und Auf · das, worauf es (bei ...) ankommt · Dreh- und Angelpunkt · ...
- Conditio sine qua non · notwendige Bedingung · unerlässliche Bedingung · damit steht und fällt alles (ugs.) · ohne dem geht gar nichts (ugs.)
- (alles) abhängen von · (allein) ankommen auf (es) · steht und fällt (mit) (fig.) · vollständig abhängen von · auf Gedeih und Verderb abhängen von (geh.) · ...
- (etwas) an der Garderobe abgeben (fig.) · (etwas Lästiges) loswerden · (etwas) über Bord werfen (fig.) · (sich etwas) vom Halse schaffen (fig.) · (sich einer Sache) entledigen (geh.) · ...
- nicht weniger als · sogar · volle (vor Zahl)
- sogar (Hauptform) · auch · selbst
- über (Hauptform) · mehr als · gut (ugs.) · gut und gerne (vor Zahlen) (ugs.) · satt (adjektivisch) (ugs.)
- sage und schreibe (ugs., Hauptform) · man glaubt es kaum, aber · man höre und staune (Redensart) · so unglaublich das auch klingt · tatsächlich · ...
- geschlagen (Dauer) (Hauptform) · ganz (Zeitdauer) · sage und schreibe (...) lang · über sage und schreibe (...) hinweg · voll (Zeit)
- erstaunlicherweise · man höre und staune · man stelle sich vor (Einschub) · (und) ob man es nun glaubt, oder nicht: ... · so unglaublich es (auch) klingt · ...
- abschärfen (Bär) (fachspr., Jägersprache, Hauptform) · abschneiden · (die) Decke abziehen (Bär) · (das) Fell abziehen (Bär)
- abbalgen (fachspr., Jägersprache, Hauptform) · (das) Fell abziehen (Hase, kleineres 'Raubwild') · (die) Haut abziehen (Federwild)
- sogar (Hauptform) · auch · selbst
- Quartett