Zurück zur Wortlisten-Übersicht
Synonyme mit Assoziationen (19.504)
- (einer Sache) nachgehen (Hauptform) · (die tieferen Urachen / den eigentlichen Grund / die Hintergründe) aufzuklären versuchen · herauszubekommen versuchen · (einer Sache) hinterherrecherchieren · (etwas) nicht auf sich beruhen lassen · ...
- (den) Rechner ausbremsen · (den) Rechner langsam machen · (den) Rechner verlangsamen · (eine) Systembremse (sein)
- geschönt (Hauptform) · besser als es (in Wirklichkeit) ist · gefiltert · schmeichelhaft · verbrämt · ...
- durchgestylt · (perfekt) gestylt · herausgeputzt · piekfein · geschniegelt (ugs.) · ...
- (nur) Fassade (fig.) · (nur) Kosmetik · Lügengebäude · schöner Schein
- ausstaffiert · fein gemacht · herausgeputzt (auch figurativ) · hergerichtet · zurechtgemacht
- hinter die Fassade(n) blicken (fig.) · (die) ungeschminkte Wahrheit erfahren
- es (im Leben, mit etwas ...) nicht leicht haben · (sein) Päckchen zu tragen haben (fig.)
- Scherbengericht (fig.) · schonungslose Abrechnung (mit) (fig.) · (ein) vernichtendes Urteil (über) · Ostrakismos (geh., bildungssprachlich, griechisch) · Ostrazismus (geh., bildungssprachlich, griechisch, lat.)
- (knappes Angebot) ergattern (Hauptform) · (noch) erhaschen (poetisch, regional) · abbekommen (ugs.) · an Land ziehen (ugs., salopp) · erwischen (ugs.) · ...
- aufspüren · aufstöbern · auftreiben · ausfindig machen · finden (was man sucht) · ...
- ergreifen (Gelegenheit, Chance) (Hauptform) · nutzen (Chance, Gelegenheit) (Hauptform) · zuschlagen (ugs., Hauptform) · beim Schopf(e) ergreifen (fig.) · (die) Gunst der Stunde nutzen · ...
- an sich selbst zuerst denken · Selbstbedienungsmentalität · Hauptsache ich! (ugs.)
- (jemandem) (buchstäblich / förmlich / nur so ...) aus den Händen gerissen werden · reißenden Absatz finden · (sich) verkaufen wie geschnitten Brot (ugs.) · weggehen wie warme Brötchen (ugs.) · (weggehen / sich verkaufen) wie warme Semmeln (ugs.)
- greifen (nach) (Hauptform) · angeln (nach) · fischen (nach) · grabschen (nach) · haschen (nach) · ...
- ergreifen · fassen · festhalten · (sich) greifen · in die Hand nehmen · ...
- (jemandem) immer einen Schritt voraus sein · (jemandem) zuvorkommen · schneller sein (ugs.) · (jemandem etwas) (vor der Nase) wegschnappen (ugs.)
- (etwas) haben wollen (Hauptform) · an etwas (heran)kommen wollen · an sich bringen wollen · Begehrlichkeiten entwickeln · hinter etwas her sein wie der Teufel hinter der armen Seele (Verstärkung) · ...
- hinter etwas her sein · schon lange gesucht haben nach · schon lange suchen nach
- (etwas) abbekommen wollen · (etwas) abhaben wollen · (etwas) abkriegen wollen · (etwas) haben wollen (von)
- haben wollen · heiß begehrt sein · Schlange stehen (bei) (fig.) · sehr gefragt sein · heiß sein (auf) (ugs.) · ...
- (einen guten) Fang machen (fig.) · (einen) Fitsch machen (ugs.) · (ein) Super-Schnäppchen ergattern (ugs.)
- (einen guten) Fang machen (fig.) · (einen) Fitsch machen (ugs.) · (ein) Super-Schnäppchen ergattern (ugs.)
- Vertumnus · Voltumna
- Angeberei · Geprahle · Geprotze · Großgetue · Großsprecherei · ...
- sich aufspielen (Hauptform) · Eindruck schinden · große Reden schwingen · laut werden · (eine) Schau machen · ...
- Anmaßung · Arroganz · Blasiertheit · Einbildung · Eingebildetsein · ...
- Angeber · Aufpudler (österr.) · Aufschneider · Großsprecher · Großtuer · ...
- Arrivierter · Aufsteiger · Emporkömmling · Neureicher (abwertend) · Homo novus (geh., bildungssprachlich, lat.) · ...
- angeben (mit) · (die) Aufmerksamkeit auf sich ziehen · den großen Auftritt lieben (fig.) · posen (Neologismus) · sich aufspielen (als) · ...
- den Helden spielen · (sich) unvernünftigerweise in Gefahr bringen · (sich) zum Retter aufspielen · auf dicke Hose machen (ugs., salopp) · den Dicken machen (ugs.) · ...
- prahlen (Hauptform) · (mächtig) angeben · aufschneiden · (sich) brüsten (mit) · herumprotzen · ...
- bischöflich · episkopal (kirchenlateinisch)