Zurück zur Wortlisten-Übersicht
Synonyme mit Assoziationen (19.238)
- Äußere Reibung · Coulombsche Reibung · Festkörperreibung
- Rollreibungsbeiwert · Rollwiderstandsbeiwert · Rollwiderstandskoeffizient
- Pensionsalter · Pensionsantrittsalter (österr.) · Rentenalter · Renteneintrittsalter · Rentenzugangsalter
- wirkungslos bleiben (Hauptform) · im Leeren verlaufen · im Nichts verlaufen · ins Leere gehen · ins Leere laufen (mit) · ...
- vergeblich (Hauptform) · erfolglos · ohne Erfolg · umsonst · vergebens · ...
- sinn- und zwecklos (Hauptform) · die Mühe nicht wert · (sich) erübrigen · fruchtlos · Muster ohne Wert · ...
- erfolglos · fruchtlos · ineffektiv · nutzlos · stumpfes Schwert (fig.) · ...
- (das) Unmögliche wollen · die Quadratur des Kreises versuchen (geh., fig., variabel)
- keine Handhabe haben (gegen) · (etwas) nicht beweisen können · nichts in den Händen haben
- leere Versprechungen · Seifenblase (fig.) · vollmundige Ankündigung(en) · Windei (fig.) · vox et praeterea nihil (geh., lat.) · ...
- daherreden (Hauptform) · daherplappern · quasseln · salbadern · schwadronieren · ...
- Unsinn erzählen (Hauptform) · Makulatur reden · wirres Zeug reden · (etwas) fabeln (von) (geh.) · fabulieren (geh.) · ...
- Schwafler (Hauptform) · Schwätzer (Hauptform) · (jemand) hört sich gerne reden · Phrasendrescher · Plapperer · ...
- (ungewollt oder versehentlich) ausplaudern · in ein Wespennest stechen (fig.) · (sich) zu der Bemerkung hinreißen lassen (dass) · (jemandem) entfahren (geh.) · (sich) den Mund verbrennen (ugs., fig.) · ...
- viel reden und (dabei) nichts sagen · Plattitüden von sich geben (geh.) · leeres Stroh dreschen (ugs.) · (hohle) Phrasen dreschen (ugs.)
- ausweichend antworten · nicht sagen was Sache ist · herumlabern (ugs.) · um den heißen Brei herumreden (ugs.)
- (sich) in epischer Breite auslassen (über) (Hauptform, ironisierend) · ausführlich eingehen auf · breit darstellen · erschöpfend behandeln · in aller Ausführlichkeit (darstellen) (variabel) · ...
- allgemein verbreitet · gängig · landläufig · nicht selten · oft vorkommen(d) · ...
- öfter (Hauptform) · ein paarmal · etliche Male · gerne (mal) · häufiger · ...
- meistens (Hauptform) · größtenteils · häufig · hauptsächlich · im Regelfall · ...
- normalerweise (Hauptform) · eigentlich · gewöhnlich · im Normalfall · im Regelfall · ...
- häufigst · meistverbreitet · vorherrschend · prävalent (fachspr.)
- Talkshow
- Brunch · Gabelfrühstück · zweites Frühstück · Zwischenmahlzeit (Vormittag) · Znüni (ugs.)
- Anglistik · Englische Philologie
- Gaststätte (Hauptform) · Wirtshaus (ugs., bayr., Hauptform, österr.) · Bar · Beize (badisch, schweiz.) · Bierkeller · ...
- Bistro · Café · (kleines) Lokal
- Getränkestützpunkt (ostdeutsch) · Kiosk · Minimarkt · Seltersbude (historisch, ruhrdt.) · Spätverkaufsstelle · ...
- Banditennest · Räuberhöhle
- Tanzbar (Hauptform) · Bumskneipe (veraltet) · Bumslokal (veraltet) · Budike (ugs., berlinerisch) · Tanzkaschemme (ugs., abwertend)