Zurück zur Wortlisten-Übersicht
Synonyme mit Assoziationen (19.229)
- Brevier (Hauptform) · Breviarium · Breviarium Romanum (lat.) · Horarium (lat.) · Stundenbuch
- Mühe · Mühsal · Plage · Qual · Quälerei · ...
- Eisvulkanismus · Kryovulkanismus
- Düsentriebwerk · Gasturbinen-Flugtriebwerk · Turbinen-Luftstrahltriebwerk · Turbinen-Strahltriebwerk · Turbo-Luftstrahltriebwerk · ...
- Leckermaul (ugs., Hauptform) · jemand, der gerne Süßigkeiten isst · Schleckermaul · Leckermäulchen (ugs.) · Naschkatze (ugs.) · ...
- Gourmand (franz.) · Prasser · Schlemmer · Vielfraß
- Bonvivant (franz.) · Genießer · Genussmensch · Hedonist (griechisch) · Lebenskünstler · ...
- Befriedigung · Beglückung · Erfüllung · Genuss · Pläsier · ...
- genießerisch · genüsslich · genussvoll · lustvoll · sinnenfreudig · ...
- Schürzenjäger (Hauptform) · Frauenheld · Frauenjäger · Gigolo (franz.) · Hallodri · ...
- irdischen Freuden zugetan (variabel) · materialistisch · diesseitsorientiert (geh.) · genussorientiert (geh.) · hedonistisch (geh.)
- anbeten · (jemandes) Ein und Alles sein · (von jemandem) eingenommen sein · gefallen · Gefallen finden an · ...
- begeistert (von) · berauscht · entflammt · enthusiastisch · entzückt · ...
- anschmachten · in den Himmel heben (fig.) · jemand lebt nur noch für · schmachten (nach) · schwärmerisch bewundern · ...
- (jemandes) kleiner Liebling (Hauptform) · (jemandes) Augapfel (fig.) · (jemandem) das Liebste sein (Person) (veraltend) · (jemandem von allen) der Liebste sein (männl.) · (jemandem von allen) die Liebste sein (weibl.) · ...
- Ahnenforschung (ugs., Hauptform) · Familienforschung · Familiengeschichtsforschung · Genealogie (fachspr.)
- wenn Sie erlauben (Hauptform) · ich bin so frei · in aller Bescheidenheit (adverbial) · nehmen Sie's mir nicht übel (aber) · Sie werden entschuldigen, aber (...) · ...
- (oh) Entschuldigung! · ist nicht böse gemeint · nichts für ungut! · war nicht böse gemeint · war nicht so gemeint (ugs.)
- allerdings · bei allem (gebührenden) Respekt (variabel) · bei allem, was recht ist · doch · durchaus · ...
- im Vertrauen (gesagt) · unter uns gesagt · entre nous (geh., franz., veraltet) · (aber) das bleibt (jetzt) unter uns (Einschub) (ugs.) · dir kann ich es ja sagen (ugs., floskelhaft) · ...
- ich mein ja nur ... (ugs.) · wollte ich nur mal gesagt haben (ugs.)
- bei aller Vorsicht · ohne Übertreibung (gesagt) · so viel kann man vielleicht sagen · vorsichtig gesagt
- ich mein ja nur ... (ugs.) · jetzt sei doch nicht gleich (so) eingeschnappt! (ugs., variabel) · jetzt werd' doch nicht gleich sauer! (ugs.)