Zurück zur Wortlisten-Übersicht
Synonyme mit Assoziationen (19.441)
- aufdringlich (Hauptform) · belästigend · distanzlos · normverletzend · tabubrechend · ...
- die Ruhe selbst (sein) · durch nichts aus der Ruhe zu bringen (sein) · Ruhe bewahren · ruhig bleiben · sich nicht aus der Ruhe bringen lassen · ...
- (jemandem) egal sein (Hauptform) · (an jemandem) abprallen (fig.) · (jemandem) einerlei sein · (jemanden) gleichgültig lassen · (jemandem) gleichgültig sein · ...
- allmählich · gemach · gemächlich · gemütlich · geruhsam · ...
- nicht zum Aufbruch zu bewegen (sein) · schwer (wieder) loszuwerden (sein) · (viel) Sitzfleisch haben
- geschehen lassen (Hauptform) · dem freien Spiel der Kräfte überlassen · den Dingen ihren Lauf lassen · hinnehmen · nicht eingreifen
- gelassen · sicher · souverän · überlegen · locker (ugs.)
- lässig (Hauptform) · ganz natürlich · gelassen · in aller Gelassenheit · in aller Selbstverständlichkeit · ...
- (innerlich) Abstand halten · (innerlich) auf Distanz bleiben · (sich) emotional nicht vereinnahmen lassen (von) · (die) emotionale Distanz wahren
- reißerisch (Hauptform) · aufregungssüchtig · effekthascherisch · sensationsgierig · sensationshungrig · ...
- Neugieriger · Schaulustiger · Umstehende (nur Plural) · Zaungast · Gaffer (ugs.) · ...
- Boulevardpresse (Hauptform) · Boulevard (franz.) · Bunte Blätter · Klatschpresse · Regenbogenpresse · ...
- einen Skandal (aus etwas) machen · künstlich aufbauschen · (sich) künstlich aufregen (über) · skandalisieren · zum Skandal machen · ...
- neugierig · schaubegierig · schaugierig · schaulustig · sensationssüchtig · ...
- skandalträchtig (Hauptform) · mit Skandalfaktor · mit Skandalpotential
- vor sich herschieben (ugs., fig., Hauptform) · auf den letzten Drücker erledigen · aufschieben · (sich) endlos Zeit lassen (mit) · hinausschieben · ...
- warten (Hauptform) · abpassen · abwarten · ausdauern · ausharren · ...
- Aufschiebeverhalten · Erledigungsblockade · Handlungsaufschub · Procrastination (fachspr.) · Prokrastination (fachspr.) · ...
- auf unbestimmte Zeit · bis ans Ende aller Tage (fig., übertreibend) · bis Ultimo · bis ultimo · bis zum Sankt-Nimmerleins-Tag · ...
- sich die Zeit vertreiben · vertändeln (Zeit) · vertrödeln (Zeit) · vertun (seine Zeit) · Zeit verbrennen · ...
- (einfach) abwarten · Abwarten und Tee trinken. (Spruch) · (die Dinge) auf sich zukommen lassen · darauf warten, was kommt · keine vorschnelle(n) Entscheidung(en) treffen (wollen) · ...
- auf ein Wunder warten (fig.) · (etwas) aussitzen (wollen) · darauf spekulieren, dass etwas (mit der Zeit) vergessen wird · (abwarten bis) Gras über etwas gewachsen ist · hoffen, dass sich etwas von selbst erledigt (variabel) · ...
- (etwas) hat Zeit (Hauptform) · (etwas) eilt nicht · es eilt nicht (mit) · (etwas) hat keine Eile · (etwas) kann warten · ...
- Frist (bis zu ...) verlängern · unterbrechen · vertagen · zurückstellen · sistieren (geh., bildungssprachlich)
- endlos dauern · (sich) (endlos) in die Länge ziehen · jeden zeitlichen Rahmen sprengen · (sehr viel) Zeit erfordern (variabel) · (sehr viel) Zeit in Anspruch nehmen (variabel) · ...
- lange (Hauptform) · bereits lange · ewig lange · geraume Zeit · lange Jahre · ...
- endlos (lange) (Hauptform) · ad infinitum (lat.) · Dauer... · Endlos... · endlos weiter · ...
- Dauerbaustelle (fig.) · kein Ende abzusehen · kein Ende in Sicht · kein Land in Sicht (ugs., fig.) · (eine) unendliche Geschichte (ugs., fig.)
- (die) Jahre gingen ins Land · Jahre vergingen, und (...) · nach Jahr und Tag · nach (endlos) langer Zeit
- Jahre später (...) (ugs., Spruch)
- ewig lange (Hauptform) · eine halbe Ewigkeit (fig.) · endlos · endlos lange · endlose Jahre (dauern) · ...
- Dauerproblem · kein Ende abzusehen · kein Ende in Sicht · Dauerbaustelle (ugs., fig.) · kein Land in Sicht (ugs., fig.) · ...
- lange (Hauptform) · bereits lange · ewig lange · geraume Zeit · lange Jahre · ...
- schon immer · seit Adam und Eva · seit Adams Zeiten · seit alters · seit Anbeginn · ...
- von klein auf (Hauptform) · schon als ganz junges Mädchen (weibl.) · schon als ganz kleiner Junge (männl.) · schon als ganz kleines Kind · seit Kindertagen · ...
- in seinem ganzen Leben · sein ganzes Leben (lang) · (all) sein Lebtag · solange er gelebt hat · solange er lebt
- ein paar Wochen (oder Monate) · eine gewisse Zeit · eine gewisse Zeitlang · eine Zeitlang · einige Wochen · ...
- schon immer · seit Adam und Eva · seit Adams Zeiten · seit alters · seit Anbeginn · ...
- seit (Konjunktion) · seitdem (Konjunktion) · solang · solange (wie)
- ab · angefangen mit · seit · von (...) an · von (...) an aufwärts · ...
- oft (Hauptform) · etliche Male · häufig · hundertmal (emotional) · oftmals · ...