Zurück zur Wortlisten-Übersicht
Zufallseinträge
- es ruckelt · holprig (Start u.Ä.) (fig.) · nicht (alles) glatt · nicht (alles) reibungslos · unrund · verstolpert (fig.) · hakelig (ugs.) · ruck(e)lig (ugs.) · rumpelig (ugs., fig.)
- (wieder) vergessen · verlernen
- Landwirtschaftliche Produktionsgenossenschaft · LPG (Abkürzung)
- kartwelische Sprache · Kartwelsprache · südkaukasische Sprache
- auf Vergnügungstour gehen · ausgehen · sich amüsieren (gehen) · sich vergnügen · auf den Swutsch gehen (ugs., norddeutsch) · auf die Piste gehen (ugs., fig.) · auf die Walz gehen (ugs., fig.) · auf Jück gehen (ugs.) · auf lepschi gehen (ugs., österr.) · auf Trallafitti gehen (ugs., regional) · op Jöck jonn (ugs., kölsch) · um die Häuser ziehen (ugs.) · (einen) Zug durch die Gemeinde machen (ugs., fig.)
- dreinblicken · dreinschauen
- (sich) etwas gesagt sein lassen · (sich) etwas hinter die Ohren schreiben (fig.) · (sich) etwas (gut) merken · gut aufpassen (fig.) · Lehre annehmen (veraltend) · nicht vergessen · (sich) etwas hinter die Löffel schreiben (ugs., fig., salopp) · immer (schön) daran denken (ugs., floskelhaft)
- sehr viel Geld · (ein) Vermögen (fig.) · fett Patte (ugs., jugendsprachlich) · irre viel Geld (ugs.) · (ein) irres Geld (ugs.) · Kohle ohne Ende (ugs., salopp) · (ein) Schweinegeld (ugs.) · (eine) verrückte Summe (ugs.)
- versiegeln (Hauptform) · mit einem Siegel versehen · mit einer Plombe versehen · siegeln · verplomben · plombieren (fachspr.) · besiegeln (geh., veraltet)
- redegewandt · sprachfertig · sprachgewandt · wortgewandt · zungenfertig
Neue zufällige Einträge laden